Günstige Nikon Objektive

Billige Nikon-Objektive

Die Empfehlung für günstige & gute Nikkor-Objektive: Nikon-Objektive. Aber viel günstiger und auch direkt bei Nikon erhältlich.

Unser Angebot

Sachlich eine gute Wahl: Machen Sie Ihre digitale Kamera mit einem Nikon-Objektiv zum Allrounder. Freie Ansicht aller Objekte: Nikon-Objektive Nikon-Objektive helfen Ihren Fotos zu mehr Schärfentiefe und Bildqualität. Bei Kompaktkameras ist das Kameraobjektiv fixiert, Spiegelkameras bieten Ihnen die Moeglichkeit, fuer jedes Motiv und jede Aufnahmesession das optimale Fotoobjektiv zu verwenden.

Wenn Sie sich für ein Set entscheiden, ist neben dem Körper bereits wenigstens ein weiteres Glas dabei. Die Nikon-Linsen von Nikon fangen wesentlich mehr ein, als Ihre Sehfähigkeit. Ausschlaggebend für die Wahl sind drei Kriterien: die Objektivbrennweite, die Blendeneinstellung und die Größe des Sensors, der auch bestimmt, welches Objekt zu Ihrem Kamera-Typ paßt.

Zur Erleichterung der Wahl für Nichtfachleute, informieren Sie sich in den ausführlichen Artikelbeschreibungen hier im Online-Shop darüber, für welches Bildformat das entsprechende Glas besonders gut passt und welcher Anschluß verfügbar ist. Weitwinkelobjektive von Nikon oder Reise-Zoom? Sie bevorzugen ein Festbrennweitenobjektiv? Durch die Vielfältigkeit der Nikon-Objektive fällt die Wahl nicht immer leicht.

Wenn Sie viel reisen und wenig Raum haben, um mehrere Objektive mitnehmen zu können, empfehlen wir eine Reiselinse. Wer experimentierfreudiger ist und so viel wie möglich selbst entwerfen möchte, für den ist ein Festbrennweitenobjektiv die beste Lösung.

Das beste und günstigste Objektiv für die Nikon D3300, D5300 & D7100 SLR Kameras und ihre Vorgängermodelle, wie die Modelle B3100, D5100 & D7000.

Daher haben wir in diesem Leitfaden einige Hinweise für Sie zusammengetragen, um Ihre Fotomöglichkeiten zu einem vernünftigen Preis zu erweiten. Weil sehr gute Objektive nicht viel kostet! Die Nikon Digitalkameras Nikon DS3300 und DS5300 sind derzeit besonders im Einstiegssegment gefragt und die D7100 bildet eine Schnittstelle zu professionellen Kameras. Prinzipiell können Sie mit jedem dieser drei Geräte sehr gute Aufnahmen machen und es ist daher besonders darauf zu achten, dass Sie geeignete Objektive verwenden.

Zuvor waren die drei bisherigen Nikon-Bestseller die meistverkauften SLR-Kameras des Autoherstellers über einen langen Zeitabschnitt, die beiden teuereren mit dem gleichen Sensor mit 16 Megapixeln und hervorragender Bildwiedergabe bei hoher ISO-Empfindlichkeit (d.h. bei schwacher Beleuchtung). Das preiswertere Modell 3100 basiert auf einer Bildauflösung von 14 Megapixeln, hat aber auch eine sehr gute Bild-Qualität.

Bei diesen drei Fotoapparaten gelten natürlich die gleichen sehr guten Objektive wie bei ihren Nachfolgern. Viele Kamera-Käufer verlassen sich zunächst auf das beiliegende 18-55mm-Kit, das in vielen Fällen das einzigste Objektivapparat überhaupt ist. Nachfolgend unsere Empfehlung für preiswerte Objektive (angeboten unter dem Markennamen Nikon "Nikkor"), mit denen Sie wirklich sehr gute Resultate erreichen können.

Nicht nur der auf die zweite Version dieses Gerätes bezogene Zusatzzusatz "II", sondern auch die Kennzeichnung "VR" zeichnet den neuen DX 18-55mm 1:3,5-5,6G aus. Bei dieser " Schwingungsreduzierung " handelt es sich um einen optischen Stabilisator, der sich in der Linse aufhält. Der " Klassiker " aus dem Kameraset: Viele Nikon Spiegelreflexkameras werden mit dem AF-S DX 18-55 G-VR-II Objektiv ausgeliefert.

So erhalten Sie ein preiswertes Weitwinkelobjektiv mit ausreichender Zoomleistung für viele Anwendungsfälle, einen eingebauten Bildausgleicher (VR) und einen verhältnismäßig raschen und geräuscharmen Ultraschalllauf ("S" in der Modellbeschreibung). Hinweis: Einige Händler bieten Kamerasätze mit dem unstabilisierten 18-55er an, das normalerweise nur eine sehr geringe Kostenersparnis bietet und man sollte daher nach dem VR-Objektiv greifen, da sich der Stabilizer - im Unterschied zu vielen Sony oder Peñtax-Typen - nicht im Kamera-Gehäuse von Nikon befindet.

Für denjenigen, der in der Regel 50 bis 70 EUR für den Kaufpreis der Kamera bezahlt, gibt es das genannte 18-55mm 1:3,5-5,6G VR-Objektiv, das - nicht nur für den Kaufpreis - eine durchaus annehmbare Abbildungsqualität mitbringt. Weil Nikon in der Regel mehrere sehr gute Allround-Objektive im Sortiment hat und auch im Vergleich zu Canon eine gute Figur macht (zumal ein Ultraschalllaufwerk in der Regel immer mit den Zoomobjektiven verfügbar ist), sollte man etwas mehr ausgeben.

Mit dem neuen "Allround-Kit" AF-S DX 18-105mm 3,5-5,6G ED hat Nikon nun glücklicherweise den preiswerten und dennoch sehr guten DX 18-105 VR auf den Markt gebracht, der auch auf der DS7000/D7100 eine gute Figur macht. Die Vorteile dieses Objektives liegen in der längeren Objektivbrennweite von 157,5 mmm. Gegenüber dem 18-55 ergibt dies ein verbessertes Abbild und aufgrund des Designs eine etwas höhere Lichtintensität, da diese über eine größere Objektivbrennweite liegt.

Im Konkreten wird eine Öffnung von 5,6 nur ab 85 Millimeter benötigt - im Vergleich zu 55 für das günstigere Model. Das 18-105 ist ein vergleichsweise großes und starkes Objekt, aber vor allem bei Weitwinkelaufnahmen oder bis ca. 55 Millimeter erhalten Sie wirklich schöne, gestochen scharfkantige Bilder. Wenn man also ca. 150 EUR zum Kamera-Preis hinzufügt und als Satz erwirbt, ergibt sich eine wirklich verwendbare Verbindung für fast jede Aufnahmesituation und auch die Videoaufnahmen funktionieren aufgrund des verhältnismäßig leichtgängigen Designs gut.

Auch bei einem Normalpreis von 200 bis 250 EUR für den individuellen Einkauf ist der Kauf lohnenswert, wenn Sie nicht mehrere Objektive verwenden wollen. Beste Leistung im "erschwinglichen" Segment: Das 16-85Wer etwas mehr bezahlen kann oder will, wird das sehr gute 16-85mm 1:3,5-5,6G EDVR Objektiv von Nikon in Betracht ziehen.

Der Preis liegt bei weit über 500 EUR, allerdings mit einem größeren Öffnungswinkel als die beiden genannten Objektive und einer exzellenten Bildaufnahme. Teuer Super-Zoom Nikkor AF-S DX 18-200mm 1:3,5-5,6 G ESVV IIN Nicht zu vernachlässigen das (nicht ganz unumstrittene) 18-200 VA-Objektiv von Nikon, bei dem Sie auch darauf achten sollten, dass Sie die neue, zweite Variante kaufen.

Der Preis liegt bei ca. 650 EUR und ist für viele Kameraleute allein schon wegen des Preisniveaus außer Reichweite. Auch das preisgünstige 18-105 ist vor allem im Weitwinkel-Bereich wesentlich besser oder spitzer, und nicht zu vergessen das für weniger als 200 EUR verfügbare 55-200 VR-Objektiv.

Das 18-200 ist ein ziemlich kostspieliger Kompromiß und wahrscheinlich nur für die Fälle ratsam, in denen man wirklich nur ein einziges Objektivapparat nehmen will (oder kann) und das nicht wechseln will. Nikon hat einige sehr günstige Fixbrennweiten im Programm: Zum einen ist der AF-S 35 1,8 Gramm, der nur rund 180 Cent kostet, am vielseitigsten anwendbar und eignet sich besonders für Sightseeing-Touren und für Innenaufnahmen.

Hinzu kommt natürlich der ebenso kostspielige neue AF-S 50 1,8 Gramm, der besonders gut bei Portraits oder detaillierten Aufnahmen (z.B. Stadtansichten) abschneidet. Die beiden Objektive sind ein Muss für jeden anspruchsvollen Fotografen: Zugleich genießen Sie ein sehr helleres Bildsucherbild und die Möglichkeit, Objekte aus dem Bildhintergrund zu lösen, die mit den Rundum-Zooms in dieser Ausführung nicht möglich sind.

Unser Tipp, günstige & gute Nikkor-Objektive zu kaufen: Obwohl das 18-55 Kit-Objektiv besonders bei Nikon sehr gut ist und in vielen Fällen ausreichend ist. Abhängig von Ihrem persönlichen Etat sollten Sie jedoch etwas mehr Geld aufwenden, um die Einzelheiten der Kameramodelle Nikon D7100/D7000, D5300/D5200/D5100 oder D3300/D3200/D3100 herauszufinden. Wenn Sie nicht viele Objektive austauschen wollen, werden Sie mit dem 18-105 zu einem mehr als günstigen Gesamtpreis (vor allem im Kameraset) zufrieden sein.

Keine andere 200-Euro-Linse ist so gut. Wir empfehlen das 18-200 nicht, da es verhältnismäßig kostspielig ist und den Auflösungen von zwei separaten Linsen (18-55 oder 18-105 plus 55-200) unterworfen ist. Wer es etwas genauer angehen will, kann den 55-200 VA nehmen, was bei einem Preis von gut 120 EUR ein richtiges Preisschnäppchen ist und zugleich platzsparend genug ist, um auf der Reise nicht zu gestört zu werden.

Wer noch mehr vergrößern will, für den ist der neue 55-300 V. R. (ca. 210 Euro), der in der Ausstattung seinem kleinen Bruder ebenbürtig ist. Wer mehr Zeit hat und sich nicht um die lange Brennweite kümmert, sollte die Nikon 70-300 V. (ca. 410 Euro) erstehen.

Diese erprobte Linse ist groß und mit ca. 750 g nicht sehr praktisch, bietet aber im Gegensatz dazu eine sehr gute Bildaufnahme. Alle Nikkor-Objektive sind bei Amazon.de & . at zu vernünftigen Konditionen erhältlich, wo Sie natürlich auch Objektive anderer Anbieter vorfinden. Wer auf der Suche nach technischen Daten und ausführlichen Prüfungen für das Nikon-Bajonett ist, sollte bei Photozone. de nachlesen.

Dabei ist es jedoch von Bedeutung, dass die Werte für die Auflösungswerte der Einzelobjektive nicht immer unmittelbar vergleichbar sind, da die Messergebnisse mit unterschiedlichen Fotoapparaten ermittelt werden. Die com ist die bedeutendste Kontaktstelle für Objektiv- und Kamera-Tests.