Canon Powershot Sx100 is

Die Canon Powershot Sx100 ist eine

Vergleichen Sie die Canon PowerShot SX100 IS mit. Erhältlich in schwarz oder silber, wurde die Canon PowerShot SX100 IS im Jahr 2007 eingeführt. Er misst 109 x 71 x 47 mm und wiegt 286 g. Kompakte 8-Megapixel-Kamera mit stabilisierter Optik, schnellem Autofokus und 2,5-Zoll-Display mit großem Betrachtungswinkel trotz 10fach-Zoom.

PowerShot SX100 IS (Digitalkamera) Bericht

Canon stellt nach den Firmen Sony und Panasonic nun eine solche Maschine zur Verfügung - unser Testverfahren hat gezeigt, ob die SX100 dem Wettbewerb standhalten kann. Dies macht es ähnlich wie seine direkte Wettbewerber Sony DSC-H3 und DMC-TZ3, aber die Panel ist mit einem schärfer em und größerem 3 Zoll Monitor ausgestattet. Der Canon ist mit 173.000 Pixeln besser als der Sony (115.000 Pixel) und hat eine gute Bilddarstellung.

Die PowerShot erreicht im Versuch eine gute Abbildungsqualität, aber ihre Auflösung ist wesentlich niedriger als die der 8-Megapixel-Gegner, die bei den Tests etwas besser sind. Die Rausch- und Farbwiedergabe des SX100 ist auch im Direktvergleich schlimmer, besonders bei ISO 400 und höher.

Die Canon zeigt sich bei der Messung der Geschwindigkeit langsam: Mit einer Auslösungsverzögerung von 0,5 Sek. sind Snapshots nicht ihre Stärken, selbst die Bildsequenzzeit ist nicht überzeugend - besonders beim Blitzen sinkt die serielle Bildgeschwindigkeit drastisch und es gehen 25 Sek. bis 5 aufeinanderfolgende Bilder in der Box sind. Bei der Geschwindigkeitsklasse glänzt die Sony H3 mit der Anmerkung sehr gut, die Panasonic TZ3 ist zumindest zufriedenstellend.

PowerShot punktet hier: Der in das Glas eingebaute Verschlussmechanismus, der das Glas beim Tragen schont, hat viel Anerkennung gefunden - Kappen zum Anbringen sind viel weniger praktisch als beim Sony. Beeindruckend ist auch die Bedienung der SX100, besonders im Handbetrieb: Canon hat der Digitalkamera einen drehbaren Ring anstelle des Vierwegereglers gegeben, mit dem die Belichtungsdauer rasch eingestellt werden kann.

Mit der Canon PowerShot SX100 IS steht eine erfolgreiche Digitalkamera mit guter Abbildungsqualität zur Verfügung. Sie kann jedoch nicht mit ihren unmittelbaren Wettbewerbern konkurrieren - sie sind schlichtweg besser. Bei gleichem Kostenaufwand hat die Sony Cyber-shot DSC-H3 vergleichbare Funktionen, aber wesentlich höhere Qualität und Schnelligkeit. Nur die Anzeige ist weniger schärfer als die des Canon.

Produktspezifikation

Die PowerShot SX100IS ist das erste Canon Model einer neuen Serie. Doch nicht nur der 10-fache Zoom-Bereich, auch Techniken wie Face-Erkennung, AF/AE/FE und Rote-Augen-Korrektur, optische Bildstabilisierung und eine Vielzahl von Aufnahme-Modi machen die Digitalkamera zum perfekten Familien-Gerät, mit dem sich auch Anfänger in der Photographie rasch anfreunden können.

Die Canon Kamera zeichnet sich durch eine hervorragende Bildqualität aus. Mit dem 10-fach optischen Zoom-Objektiv mit optischer Bildstabilisierung wird ein breites Spektrum an Aufnahme-Situationen von Schulsportereignissen bis hin zu Urlaubsfotos und Großaufnahmen mit einem Brennweitenbereich von 36-360 Millimetern bzw. 35 Millimetern abgedeckt. Das Zusammenspiel von optischer Bildstabilisierung, ISO 1600 und automatischer ISO-Verschiebung erlaubt auch bei schlechten Lichtbedingungen gestochen scharfes Bild ohne Unschärfe.

Die Gesichtserkennung AF/AE/FE (Autofokus, automatische Belichtung, Blitzbelichtung) erleichtert die Aufnahme von Personen. Die PowerShot SX100 ist mit einem 2,5-Zoll-LCD ausgerüstet, um das Foto im Auge zu behalten. Die PowerShot SX100 IS hat ein traditionelles Design mit ergonomischer Formgebung, einem Auswahlrad und intuitiven Schlüsselpositionen.

Die PowerShot SX100 IS ist mit dem Canon High Power Flash HF-DC1, einem Kameragehäuse und einem Netzteil ausgestattet. Sobald die Digitalkamera registriert ist, steht im Canon Bild Gateway 100 MB Online-Speicherplatz zur Verfügug. Formatierfunktion Das Entfernen von Bildern in Digitalkameras bewirkt in der Regel nur eine " Freigabe " des Speicherkartenplatzes.

Für die aktuellen Canon Kameras können Sie nun unter dem Menüeintrag "Format" "Fo! x Rmatisierung niedrig Stufe" wählen.