D610

D610

Die Nikon D610 - der Eintritt ins Großformat bei Calumet Mit der Dimmertaste wird die Öffnung bis zur gewählten Blendenhöhe (Tiefenschärfe) geschlossen. In der Zeitpriorität (A) oder der manuellen Beleuchtungssteuerung (M) wird die Blendeneinstellung vom Anwender selbst vorgenommen, bei anderen Belichtungssteuerungen wird sie von der Fachkamera vorgenommen. Matrizenmessung: 3D-Farbmatrixmessung II (nur mit G-, E- und D-Objektiven); Farbmatrixmessung II (mit anderen Linsen mit CPU); Farbmatrixmessung für Linsen ohne CPU, deren Linsendaten eingetragen wurden.

Es kann der Diameter auf 8, 15 oder 20 Millimeter geändert oder der Mittelwert des kompletten Bildausschnittes ermittelt werden (12 Millimeter großer Ring für Objektive ohne CPU). Punktmessung: Expositionsmessung in einem Bereich von 4 Millimetern (entspricht ca. 1,5% des Sichtfeldes) in der Bildmitte des ausgewählten Fokussierfeldes (durchschnittliches Fokussierfeld bei Linsen ohne CPU).

Auto-Fokus (AF): Einzel-Autofokus (AF-S), Dauer-AF (AF-C), automatisierte Wahl zwischen AF-S und AF-C (AF-A), vorausschauende Fokuseinstellung spricht bei Motivbewegungen selbstständig an. Auto, Auto mit Rote-Augen-Reduktion, Auto mit Langzeit-Synchronisation, Auto mit Langzeit-Synchronisation und Rote-Augen-Reduktion, Einblitzblitz, Rote-Augen-Reduktion, Langzeit-Synchronisation, Langzeit-Synchronisation mit Rote-Augen-Reduktion, Synchrounisierung mit zweitem Verschluss-Vorhang, Langzeit-Synchronisation mit zweitem Verschluss-Vorhang, Flash Off; FP Kurzzeitsynchronisation wird im Automatikbetrieb unterstüzt.

D750 & D610 von Nikon

Vollbildsensor, schwenkbares Bildschirm, 24,3 Megapixel Auflösung, schnelle Autofokusfunktion - die beiden Modelle sind extrem leistungsstarke Tools für professionelle und ambitionierte Fotoamateure. Im Rahmen dieses Kamerakurses wird Sie unser Instruktor durch die vielen Einsatzmöglichkeiten Ihrer Fotokamera führen. Entdecke deine neue Spiegelreflexkamera und in einer übersichtlichen Klassengröße von bis zu 8 Teilnehmern.

Du kennst die Menustruktur und die vielen Einstellmöglichkeiten Deiner Nokia Drives und weißt, wie man sie situationsabhängig einsetzt. Du kannst deine Fotokamera für deine eigenen Anforderungen einrichten. Du wirst dich mit deinem Weihnachtsmann wohlfühlen und kannst dich auf deine Fotokreativität konzentrier. Du besitzt eine Zigarettenanzünder D750 oder D610 / D600 (bitte mitnehmen) und möchtest die Einsatzmöglichkeiten besser ausnutzen.

Bei Teilnehmern ohne eigene Fotokamera ist es möglich, nach vorheriger Vereinbarung ein Mietgerät zu benutzen. Fotografisches Grundwissen nicht obligatorisch, aber von großem Wert. Die eigene Fotoapparatur ist zusammen mit einem geladenen Akkupack, einer Linse, ggf. einem Blitzgerät und einer SD-Karte mitzubringen, damit bei Bedarf gewisse Festlegungen permanent getroffen werden können. Die Installation der Applikation "Nikon WMU" auf Ihrem Handy (Android / iOS) ist von großem Interesse (D750).