Neue Leica sl

Neuer Leica sl

Mit dem Leica SL-System beginnt eine neue Ära in der professionellen Fotografie. Die neuen Fixbrennweiten für das Leica SL-System: Höchstleistung und höchster technischer Standard in kompakter Bauweise // 2018 (nicht dringend übersetzbar) // Presseinformationen // Pressezentrum // Pressezentrum // Konzern Bei den Modellen 1:2/75 ASPH. und 1:2/90 ASPH. werden die ersten beiden Linsen einer neuen Reihe von Hochleistungs- Optiken für das Leica SL-System vorgestellt. WÃ?

hrend die 1:2/75 ASPH. zum Beispiel Naturportraits erlaubt, steht die 1:2/90 ASPH. fÃ?r eine klassiche PortrÃ?tbrennweite und produziert die oft gewÃ?nschte Lichtkompression.

Die beiden Summicron-SL Fixbrennweiten erzielen auch bei vollständig offener Apertur eine extrem gute Bildqualität, so dass sie auch unter erschwerten Lichtverhältnissen optimal genutzt werden können. Bei der Entwicklung der festen Brennweiten von der Firma H. S. A. S. S. S. A. S. S. A. S. S. S. S. A. S. S. S. S. S. A. war die Verhinderung von Fremdlicht und Reflexionen ein besonderer Schwerpunkt. Bereits ab dem kommenden Wochenende ist der neue Artikel 1:2/75 ASPH. zum Verkaufspreis von 400 EUR (empfohlener Verkaufspreis) und der neue Artikel 1:2/90 ASPH. ab dem kommenden Wochenende zum Verkaufspreis von 4,800 EUR (empfohlener Verkaufspreis) zu haben.

Der Launch des Summicron-SL 1:2/35 ASPH. und des Flugsicherungssystems 1:2/50 ASPH. ist für die zweite Hälfte des Jahres 2018 vorgesehen. Die Optik des Traditionsbetriebes legte den Grundstock für den Legende der Traditionsmarke Leica. Neue, zukunftsweisende Produktinnovationen haben die gute Unternehmensentwicklung in der jüngsten Zeit geprägt.

Die Leica SL // Das Leica SL System // Fotografie

Mit dem Leica SL-System wird das Digitalzeitalter der Profifotografie eingeleitet. Die Leica SL besticht als spiegelfreie Systemkamera mit elekronischem Bildsucher und elektronischer Blende durch innovative Technik und definiert Standards in puncto Flexibilität, Handhabung - und Ausdauer. Sie sind vielseitig einsetzbar und zeichnen sich durch eine hohe Verträglichkeit mit den Linsen anderer Leica-Systeme aus. Lernen Sie das Leica SL-System kennen.

Hugh wirft einen genauen Blick auf den SL und was ihn so besonders macht, von der Leica-Historie bis zur jüngsten Weiterentwicklung. In Teil 1 geht es um seine persönliche Vorgeschichte und seine Verbundenheit mit Leica.

In Teil 2 wird beschrieben, was eine Leica zu einer Leica macht. Im dritten Teil geht es darum, wie sich die Situation für Leica weiterentwickelt und geändert hat, und im vierten Teil geht er weiter in die Fotokamera selbst, um seinen Review zu vervollständigen. Werfen Sie einen Blick auf alle vier Bereiche und überlassen Sie Hugh die Inspiration für Leica und den SL.

Mit der Leica SL präsentiert sich die Weltneuheit Leica SL als erste professionelle Fachkamera mit elektronischem Sichtfenster. Der speziell für den Leica SL entwickelter EyeRes®-Sucher mit einer unmerklichen Ansprechzeit und einer Bildauflösung von 4,4 Mio. Pixeln und einem möglichst großen Sichtfensterbild gibt Ihnen stets die vollständige Übersicht über Ihr Motiv. Die 24 MP CMOS-Sonde des Leica SL beinhaltet 4000 x 6000 Bildpunkte mit einem Pixelabstand von 6 µm auf einer Aktivfläche von 24 x 36 Millimetern.

Der Leica SL kommt für höchste Bildwiedergabe ohne Tiefpass aus. In Kombination mit den beiden Zoom-Objektiven 8-4/90-280 und 1:2 8-4/90-280 und 8-4/24-90 ASPH hat die Leica SL eines der leistungsfähigsten Autofokussysteme aller Profikameras - auch SLR-Kameras. Mit der Leica SL begleitete der bekannte Skateboardfilmemacher und Fotograf Fred Mortagne, auch bekannt als French Fred, das Element Skateboard Team durch den Stadtteil am Rande der kalifornischen Film-Metropole.

Leica steht wie keine andere Hersteller für hervorragende Gläser. Die neuen Leica Spiegelreflexobjektive zeichnen sich zudem durch eine beispiellose Abbildungsqualität aus. Kombiniert mit einer der leistungsfähigsten Autofokus-Technologien aller Profikamerasysteme ist die Zusammenarbeit mit dem Leica SL-System eine völlig neue Herausforderung. Der SL ist ein Adapter, der mit praktisch allen Leica-Objektiven der letzten Jahre funktioniert.