Lumix Fl1

Leuchtstoffröhre Fl1

Panasonic lanciert mit der Lumix DMC-LF1 eine neue Kameramodellreihe und stellt eine Alternative zur Panasonic LX-Premium-Serie dar. Mit dem FL1 bin ich hoffentlich sehr zufrieden. Das handliche, schlanke Premium-Modell LUMIX AF1 für die gehobene Kompaktkamera-Aufnahmen

Der Bildeinzug geschieht über einen 7,5 cm großen LCD-Monitor mit 920.000 Pixeln und - erstmals in einer so kleinen Kompaktkamera - über einen eingebauten Elektronensucher mit einer Bilddiagonale von 0,2" und 200.000 Pixeln. Auf diese Weise können die Aufnahmen nach der Aufzeichnung über die Sofortübertragungsfunktion automatisiert auf das mobile Endgerät überspielt werden. Mithilfe des Steuerrings am Objektive können Sie gängige Funktionen wie z. B. Vergrößerung, Blendenöffnung, Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit und Kreativfunktionen direkt und intuitiv steuern.

Der LUMIX Löffel 1 zeichnet Full-HD-Videos mit den Maßen 1920 x 1080/50i auf. Der 12,1-Megapixel-Hochempfindlichkeits-MOS-Sensor des LUMIX Ladegeräts ist mit einer Diagonalen von 1/1,7" grösser als die üblichen Kompaktsensoren. So entstehen auch bei schwacher Beleuchtung und hohem ISO-Wert gestochen scharfkantige, hochauflösende Aufnahmen mit hohem Kontrast. Dadurch erhöhen sich die Anwendungsmöglichkeiten bei ungünstigen Lichtbedingungen und die Gestaltungsfreiheit bei Schärfentiefe.

Der 7,5-cm-LCD-Monitor mit 920.000 Pixeln und grossem Blickwinkel regelt die Lichtstärke in sieben Schritten in Abhängigkeit von der Raumhelligkeit selbsttätig. Durch den großen Multifunktions-Linsenring des LB1 können viele wesentliche Funktionalitäten des LB1, wie z.B. Zoomen, Blenden, Verschlusszeiten, ISO-Empfindlichkeit und kreativer Filter, unmittelbar und unkompliziert bedient werden. Ein elektronischer Wasserwaagen dient zum Ausrichten der Messkamera.

Die integrierte WLAN-Konnektivität und die Nahfeldkommunikation (NFC) machen den Einsatz des Ladegeräts zum Kinderspiel. Auf diese Weise können Sie auch das Live-Bild der Messkamera auf dem Monitor des Smartphones betrachten und die Messkamera über sie bedienen. Er zeichnet hochauflösendes Full HD-Video in 1920x1080 Pixel im AVCHD-Format auf. Bei der Ausrichtung der Versuchsreihe auf ein Objekt erfasst die Versuchsreihe zum Beispiel ein Gesichts-, Nachtszenario, einen Tagesuntergang oder eine Querformataufnahme und stellt die optimale Einstellung selbsttätig ein.

Darüber hinaus erfasst die eingebaute Videokamera die Bewegungen des aufgenommenen Objekts und stellt so Schärfe und Schärfe stufenlos ein. Dank Ihrer WiFi-kompatiblen LUMIX steht Ihnen jetzt eine ganze Reihe von Features zur Auswahl.