Canon 600d Speicherkarte

Speicherkarte Canon 600d

Die Canon EOS 600D verwendet SD-Karten-Speicherkarten. 32GB Speicherkarte passend für Canon EOS 600D (SD, Micro SD Adapter enthalten) undefiniert. spannen id="sdhc-cards-with-class-10-from-sandisk-bid-you-reliable-for-fullhd-film recordings">SDHC-Karten mit Klasse 10 von SanDisk sorgen für Zuverlässigkeit bei FullHD-Filmaufnahmen.

Die SanDisk Class 10 SD Card mit 64 GB arbeitet am besten mit der Canon 600D zusammen. Bei reiner Photographie ist die Wahl der SD-Card weniger bedeutsam. In der Videobranche mit dem[Full-HD Format->full-hd] ist jedoch die Übertragungsrate der SD-Speicherkarte entscheidend, ob die[Canon 600D->canon-600d] die Bilddaten ausreichend abspeichern kann. Wenn Sie beispielsweise einen Full-HD-Film mit den 60p - 60 Frames pro Sek. aufnehmen, dann muss die Speicherkarte mehrere Megabytes pro Sek. aufnehmen, ohne den Service zu quitt.

Langsam[SD-Karte>sd-Karte] kann hier zu Problemen führen. Photographieren kann den Speichervorgang verlangsamen, aber das verlangsamt nicht den Workflow. Wenn Sie jedoch drehen, stoppt eine langsamere Landkarte die Aufnahme. Dadurch verringert sich natürlich die Datenmenge pro Minute, die die SD-Card speichern muss, aber es ist und bleibt ein Kompromiß auf Kosten zu Lasten der Datenqualität.

Wenn Sie keine solchen Abstriche machen wollen, sollten Sie eine schnelle[SDHC-Karte->sdhc-Karte] mit Klasse 10 wählen. Sie sind der Herausforderung gerecht und bieten alle Möglichkeiten der Canon 600D. Mit den SanDisk Karten habe ich die besten Erlebnisse, daher hier ein Verweis auf diese Karten bei Amazon.

Kanone EOS 600D

275 MB/s275 MB/sn.v. bis zu 20 MB/s99 MB/sn.v. bis zu 20 MB/s75 MB/sn.v. bis zu 20 MB/s95 MB/sn.v. 15Kingston Leinwand Go! 192 MB/s93 MB/sn.v. mit 19 MB/s48 MB/sn.v. 192 MB/s257 MB/sn.v. 192 MB/s94 MB/sn.v. 192 MB/s24 MB/sn.v. 19 MB/s24 MB/sn.v. 19 MB/s93 MB/sn.v. 19 MB/s48 MB/sn.v. 19 MB/s93 MB/sn.v. 19 MB/s55 MB/sn.v. 19 MB/s24 MB/sn.v. 64-GB17 MB/s78 MB/sn.v.

18 MB/s97 MB/sn.v. 15- MB/s98 MB/sn.v. 15- MB/s97 MB/sn.v. 14- MB/s23 MB/sn.v. 16-GB10 MB/s23 MB/sn.v. Datenübertragungsrate: 9 MB/s24 MB/sn.v. 16-GB5 MB/s23 MB/sn.v. 16-GB0 MB/s24 MB/sn.v.

Rückblick auf die Canon EOS 600D

Mit der Canon EOS 600D präsentiert Canon seine jüngste Digital-SLR-Kamera und setzt damit die lange Linie der Einstiegsmodelle fort. Zum ersten Mal in dieser Kategorie verwendet Canon ein faltbares und drehbares Displaydisplay, das die gestalterischen Fähigkeiten erweitern soll. Die Canon EOS 600D verfügt auf der Geräterückseite über viele Optionen zur direkten Einstellung, darunter die Taste für die Liveansicht und das Video.

Die Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II Standard-Objektiv kommt als Satz mit der digitalen Kamera und ist mit einem Autofokusschalter und einem optischen Stabilisator ausgestattet. Das klappbare und schwenkbare Display der Canon EOS 600D eröffnet neue Perspektiven bei gleichzeitiger Kompakte. Canons erweiterte Funktionen sind dagegen meist recht gut unterdrückt.

Die Canon EOS 600D verfügt über einen optischen Bildsucher mit 0,85facher Vergrösserung und 95-prozentiger Reichweite. Der Live -View-Modus ermöglicht eine 100%ige Deckung über das Monitor. Der verwendete Akkumulator ist ein Canon LP-E8 mit einer Kapazität von 120 m³/h. Die Canon EOS 600D kann sowohl mit SD- oder SDHC-Karten als auch mit den neuen SDXC-Karten verwendet werden (wie hier auf den Fotos zu sehen).

Mit der Canon EOS 600D konnte die Geschwindigkeitsklasse 10 der 64GB 133x und mit der SanDisk Ultra 64GB 15 MB/S erreicht werden. Die Canon EOS 600D ist mit Akku, Speicherkarte und Standard-Objektiv einsatzbereit und wiegt exakt 761g. Das macht die Digital-SLR-Kamera nicht leicht, aber sie wirkt trotzdem nicht (zu) stark.

Neben dem AV-Ausgang verfügt die Canon EOS 600D auch über einen HDMI-Anschluss unter einer einheitlichen Haube. Canon EOS 600D* kaufen: