Eos 7d

Aos 7d

Gehäuse EOS 7D Mark II Meine Angaben zur 7DII: Vogel, Naturaufnahmen mit Teleobjektiv bis 500mm. Ich habe die 8DII im Frühling 2016 als Action-Kamera gekauft, den Nachfolger meiner Vorgängerin. Dies beeinflusst auch das dynamische Verhalten der 8DII bei geringen ISO-Werten, aber das steht gutem Image nicht wirklich im Wege. Geübte Fotografen vermeiden ohnehin extreme Lichtbedingungen, da es für gute Bilder kaum gut ist.

Vor allem in größeren Breiten landen Sie in diesem ISO-Bereich, selbst mit einem leistungsstarken 500-mm-Objektiv. Gegenüber der 5DIII haben die Canon Ingenieure der 5DII auch die unangenehmen Verfärbungen im Farbgeräusch ("Banding") so gut gemeistert, dass bei der Nachbearbeitung von Schattierungen mehr Freiraum bleibt. Schlussfolgerung: Die Qualität der Bilder ist gut genug, um mit der 8DII sehr gute Bilder zu machen.

Wenn Sie die vollständige Kameraauflösung haben wollen, müssen Sie bei Canon im RAW-Format aufnehmen und zunächst auf Ihrem Rechner JPEG-Dateien ausgeben. Die JPEG-Dateien sind dann in der Feinabstimmung gleich zweimal so groß wie die JPEG-Dateien selbst.

Endlich hat Canon uns gehört und eine dauerhafte Korrektur der Belichtung in der 8DII eingebaut, die auch im M-Modus im Auto ISO arbeitet. Seit Jahren träumt man davon mit Canon DSLRs unterhalb der 1er-Serie. Das ist exakt das, was Sie brauchen, wenn Sie absolut die Belichtungsdauer und Blendeneinstellung einstellen wollen und eine sich rasch ändernde Beleuchtungssituation auf Auto ISO angewiesen ist.

Den Mauszeiger auf das Belichtungskorrekturfenster im Schnellmenü belasse ich und kann darauf rasch zurückgreifen. Rennwagen und Sportler in kontrastreicher Sportbekleidung sind für jedes AF-System viel leichter zu brechen. Vögel wissen um dieses Phänomen. Was macht die Siebenergruppe? - Phas-Autofokus: Dies ist das AF-System, das auf einer (D)SLR aktiviert ist, wenn man durch den Bildsucher schaut.

Hier muss man ganz deutlich sagen: Die Leistung der teueren 1D/5D-Serie wird NICHT für weniger Kosten angeboten. Ich habe im Laufe der Zeit so gut wie alles im AF-Modus und bei den Feinjustierungen versucht - und natürlich unterschiedliche Linsen (die natürlich alle fein abgestimmt sind). Sonst könnte ich einen ganzen, traurigen Artikel über meine Erfahrung mit dem AF-System der Serie 8DII verfassen....

Schlussfolgerung: Die S7DII ist nicht 1D-X für weniger Kosten, wie manche Leute denken. Unglücklicherweise lutscht LV auch die Batterien rasch, und die 8DII ist ohnehin ein Batteriefresser. Alles in allem ist die 8DII eine sehr reaktionsschnelle und in dieser Beziehung für Vogel wenig zu haben. Unglücklicherweise muss wegen der unzuverlässigen Live-AF oft geschossen werden, um zumindest ein paar gute Schläge zu erzielen.

Meine Canon Dinge sind auf jeden Fall viel verlässlicher und stabiler als die Nikon Teile aus dem Digitalzeitalter. Wir mussten den Nikon-Service schon viel öfter nutzen. Doch auch heute noch arbeitet die Digitalkamera perfekt. Ähnlich robust wirkt die bisher verwendete DII. Außer der Phase AF gibt es auf der 8DII nicht viel zu beklagen.

Canon hätte 4K für den hohen Kaufpreis der Kameras ausliefern müssen, für andere Hersteller ist das Standardformat schon lange da. Ein Zweisternabzug wäre zu viel für eine stabile Spiegelreflexkamera.