Der neue Brite! 50 -Megapixel-Vollformat, klein und praktisch, und doch eingängig wie ein Handy - mit dem spiegelfreien X1D schafft die Firma die Voraussetzungen für die Erschließung einer neuen Zielgruppe: für Kürzlich ist Haselblad mit dem H6D-100c in eine neue Größenordnung der Auflösung vorgestoßen. Für hatte die Präsentation der ersten spiegelfreien Mittelformat-Kamera X1D Hüasselblad in das Headquarter nach Göteborg verladen, um den neuen Game Changer durch den charismatischen GeschÃ?ftsfÃ?hrer Perry Oosting prÃ?sentieren zu lÃ?ssen.
Laut Haselblad kartiert der Aufnehmer einen Dynamikbereich von etwa 14 Blende und ermöglicht Sensitivitäten bis zu ISO 25.600. Neben Aufnahmen mit einer Auflösung von 8.272 x 6.200 Pixel zeichnet der X1D auch HD-Filme mit 25 Einzelbildern pro Sek. Handfest: Der X1D von Haselblad setzt neue Maßstäbe bei den "PackmaÃ" für digitalen Mittelformat-Kameras und verheißt Bildqualität auf dem Level des H6D-50c.
Die Bedienung von lässt erfolgt über den berührungsempfindlichen Bildschirm, der so intuitive ist wie bei einem Smartphone: Man muss nur auf das Symbol klicken und den Bediener unter lässt abwischen. Keine Frage: Der X1D ist das erste Hasselblatt, das auch von Hobbyfotografen ohne Erfahrung in der Mittelformatfotografie unmittelbar und unbedenklich eingesetzt werden kann. Der X1D von Haselblad ist mit weniger als 10000 EUR nicht nur aus technischer Sicht - und auch für die eigene H-Serie - eine Herausforderung, sondern auch für monetär
Die mit dem Firmware-Update realisierten Funktionalitäten umfassen unter anderem ein Weißabgleichstool, mit dem Sie die Farbtemperatur und -farbe beim Aufnehmen des Bilds anpassen können. Zusätzlich steht nach dem Aktualisieren eine Expositionsreihenfunktion zur Verfügung. Auf diese Weise können Sie bis zu neun Belichtungen hintereinander aufnehmen. Darüber hinaus wurden weitere Einstellungen an den Aufzeichnungs- und Abspielfunktionen vorgenommen.
Standardmäßig stellt die Fachkamera das Live-Bild auf dem Touchpanel dar. Ein grüner Autofokus-Indikator im Zielsucher und im Bildschirm signalisiert, dass die Fokussierung richtig durchgeführt wurde. Diese können durch Tippen auf das Touchpanel oder durch Verschieben der Drehregler gewählt werden. Auch hier braucht es im Gegensatz zu Kompakt- und SLR-Kameras Zeit, bis die eingesetzte Videokamera für das folgende Bild einsatzbereit ist.
Der " langsamere " Fotoapparat verpflichtet seine Nutzer, bewusst zu photographieren. Bei dem neuen Hasselblad-System kommt es zu keiner Bildausgleichung, weder in der Spiegelreflexkamera noch in den Linsen. Durch die Zentralverriegelung verspricht sie weniger Schwingungen, aber ihre Größe erfordert eine sehr stabile Handhabung, wenn man ohne Dreibein reist. Der Blendenregler ist elektronisch.
Und dann freuen Sie sich über die wenigen Tasten an der Fotokamera, die Sie spüren können, ohne den Blick aus dem Zielsucher werfen zu müssen. Andererseits kann man im Atelier durch Drücken des Bedienbildschirms auf dem Touchdisplay mit dem Finger rascher zum gewünschten Ergebnis kommen. Es gibt keine PC-Synchronisationsbuchse für den Kabelanschluss an der Cameraseite. Jeder, der "vernetzte" Fotos machen möchte, kann die kostenfreie Hasselblad Phocus Digital Imaging -Programm herunterladen und die Fotokamera über den USB 3.0-Anschluss mit dem mitgelieferten Verbindungskabel verbinden.
Dies ermöglicht auch die Fernbeobachtung von Einzelbildern und Kamerasteuerungen, die ich bisher noch nicht erprobt habe. Am besten geht das, wenn die Messkamera auf einem Dreibein steht. Dabei feuert die Fotokamera nun kürzer und geräuschärmer, da der Auslöser bereits verschlossen ist und weniger Bewegung erforderlich ist. Ein weiterer Energiesparmodus, der mich vor allem bei der Verwendung eines Stativs verärgert hat, ist die Autoabschaltung der Live-View nach etwa 15 Sek.
Sie können die Zeit für das Ausschalten der Kameras und Monitore im inaktiven Zustand festlegen, aber ich konnte keinen Menüeintrag für die automatische Live-View-Abschaltung finden. Aufgenommen wird immer mit 25 vollen Bildern pro Sek. bis zu einem Maximum von 5 min. pro Clip. Videos passen nicht zu dieser Fotokamera.