Hasselblad Xcd Objektive

Xcd-Linsen von Hasselblad Xcd

Fünffache neue Objektive und ein Fernwirkset Die 1,7x-Telekonverter sind für die 2,8/135 im Jahr 2018 einzuführenden 2,8/135 mmm vorgesehen und verlängern ihre äquivalente Kleinbildbrennweite von 107 m auf 180 mmm, die Lichtintensität sinkt auf F4,8. Darüber hinaus sollte ein 4/21-mm-Objektiv den Fokussierungsbereich nach unten auf 16 Millimeter, was 35mm entspricht, ausdehnen. Darüber hinaus sind ein 2,8/65 (51mmKB) und ein 80mm (63mmKB) Objektiv mit einer nicht spezifizierten Lichtintensität vorgesehen. Zusätzlich ist mit dem 3,5-4,5/45,5/35-75 ein 28-60mm Standardzoom (entsprechend 35mm) vorgesehen. Bis auf die 80 Millimeter sollten alle Objektive in der ersten Hälfte des Jahres 2018 verfügbar sein, während die 80 voraussichtlich gegen Ende des Jahres 2018 auf den Markt kommen wird.

Bei diesen Objekten handelte es sich wie bei den Vorgängerobjektiven auch um Zentralverschlußobjektive mit einer Verschlusszeit von bis zu 1/2.000 Sekunden, was ebenfalls der Blitz-Synchronisationszeit entsprach.

Hasselblad X1D: Vier neue Objektive für die spiegelfreie Hasselblad X1D

Die Firma Hasselblad stellt vier neue Objektive für ihre spiegelfreie X1D-Mittelformatkamera vor. Das XCD 3,5 120 Millimeter Macro beginnt, später sollten das XCD 35-75 Millimeter vergrößern, das XCD 65 Millimeter und das weitwinkelige XCD 22 Millimeter folgten. Vier neue Objektive für die spiegelfreie X1D-Mittelformatkamera hat der Schwede Hasselblad bekannt gegeben.

Der XCD 3,5/120 Millimeter Mac wird als erster im Hochsommer 2017 auf den Markt gebracht. In der optischen Struktur der Linse sind zehn Elemente in sieben Gruppierungen angeordnet. Sie kann über den ganzen Bereich von 43 Zentimeter (Maßstab 1:2) bis hin zur Unendlichkeit sowohl von Hand als auch selbst eingestellt werden. Der Gegenstand ist 970 g schwer, hat einen Druchmesser von 81 und eine Körperlänge von 150 Millimeter.

Drei weitere Objektive für den X1D werden in den nächsten zwölf Monate auf den Markt kommen. Zu diesen Produkten zählen das XCD 35-75 Millimeter Objektiv, das XCD 65 Millimeter und das XCD 22 Millimeter Weitwinkel-Objektiv. Die XCD-Objektivserie wird zu Beginn des Jahres 2018 aus sechs festen Brennweiten und einem Einzelzoom besteht. Der XH-Objektivadapter, der Ende Maerz auf den Markt kommen wird, ermoeglicht auch den Einsatz von zwoelf HC/HCD-Objektiven aus dem H-System von Hasselblad.

Zur Zeit können die H-Objektive auf dem XH-Objektivadapter nur von Hand scharfgestellt werden, mit einer zukünftigen Software sollte auch eine automatische Scharfeinstellung möglich sein. Hasselblad hat noch nicht angekündigt, ob dies bei allen H-Objektiven der Normalfall sein wird. Die Objektive für das Hasselblad H-System werden von der Firma Frujifilm bezogen, die XCD-Objektive kommen vom Auftragsfertiger Nittoh, der auch die Objektive für den Hasselblad XPan herstellte.