Das Sony NEX-5T ist im Testverfahren genauso zuversichtlich wie sein Vorgänger NEX-5R. Kein Wunder, denn Sony weitet den NEX-5T nur mit Subtilitäten wie NFC und besserem HDMI-Ausgang aus. Wir haben diesen Prüfbericht im Monat März 2018 mit den aktuellsten Listendaten veröffentlicht: Mit der Sony NEX-5T sendet der Produzent nun die vierte Variante dieser Baureihe in das Rennsport.
Die neue NEX-5T basiert auf dem R-Modell. Mit dem 16 Megapixel APS-C Bildsensor werden auch im ultrakompakten Sony NEX-5T hervorragende Bildergebnisse erzielt. Die NEX-5T ist auch in Sachen Geräuschverhalten etwas besser als ihr Vorgänger. Mit Autofokus-Geschwindigkeit macht der NEX-5T einen vermischten Gesamteindruck. Das DSLM hingegen hat im Verhältnis zur Seriendauer angezogen: Sowohl im RAW- als auch im JPEG-Format läuft die NEX-5T mit etwa 10 Bildern pro Sekunde. Einerseits ist es der NEX-5T.
Anstelle der bisher verwendeten Magnesiumslegierung setzt Sony beim NEX-5T nun auf Kunststoff. Aber welche Innovationen hat die Sony NEX-5T in der Tasche? Schließlich hat Sony die Kompatibilität mit seinen Trilluminos Colour eingeführt, die eine verbesserte Farbreproduktion auf Hausfernsehern mit dieser Technologie gewährleisten soll. Das 16 Megapixel DSLM hat eine sehr gute Bildauflösung, ist aber rauschstärker als das Sony NEX-5T.
Wann und ob dieser Beitrag wieder auf Lager sein wird, ist nicht bekannt. Gib dein Model ein, um sicherzugehen, dass dieser Gegenstand richtig sitzt. Bei der NEX-5TL von Sony handelt es sich um eine Kompaktkamera mit Wechselobjektiven in SLR-Qualität. Mit einer hohen Sensitivität von bis zu ISO 25 600 ist die Aufnahme bei Tag und Nacht möglich. Der NEX-5TL wurde für den Einsatz bei schwachen Lichtbedingungen entwickelt und bietet jedes Mal helle, detailgetreue Ergebnisse, während der ergonomisch geformte NEX-5TL über ein großes, schwenkbares 7,6 cm (3") großes Bildschirm für perfekte Sicht auch bei hellem Sonnenlicht verfügt. Dabei ist er ideal für den Einsatz in der Praxis.
Mit der NEX-5TL von Sony stehen Ihnen auch kreatives Fotografieren mit Panorama- und HD-Videomodi zur Verfügung.
Wer schon einmal eines der beiden Modellvorgänger des NEX-5T in den Händen hielt, wird sich mit dem neuesten Mitglied der Familie NEX auf Anhieb wohlgefühlt haben. Die NEX-5T ist jetzt nur noch als Komplettset mit dem Glas PZ 16-50/3.5-5. 6 OSS erhältlich, das wesentlich kleiner ist als das Einstellobjektiv seines Vorgängers.
Durch den formschönen Griff ist er trotzdem leicht zu fassen und liegt gut in der Handfläche. Das Gefühl der Qualität steht außer Frage, Sony hat das Fallbeispiel aus einer Mischung von Plastik und Metall gemacht. Es gibt immer noch keinen Raum für einen On-Board-Flash im schmalen Unterteil, aber Sony hat mit dem NEX-5T einen kleinen Plug-in-Flash mitgeliefert, der an das proprietäre "Smart Accessory Terminal" angeschlossen wird.
Die NEX-5T ist, wie bei den Kameramodellen der Next Generation Familie gewohnt, auch etwas knauserig mit speziellen Steuerelementen. Die Tatsache, dass die NEX-5T noch schnell zu betreiben ist, hat ihre Ursache in der Besonderheit des NEX-Systems: Die meisten Steuerelemente übernehmen je nach Zusammenhang eine andere Rolle. Unglücklicherweise existiert noch kein physischer Moduswahlschalter, es gibt nur einen virtuellen Wählschalter auf dem Anzeige.
Dies schadet jedoch nicht allzu sehr, da das Bedienfeld des NEX-5T berührungssensitiv ist - mit einem kleinen Wischvorgang wird auch das in der Anzeige befindliche Teil des virtuellen Rades rasch umgestellt. Die NEX-5T hat einen kleinen Nachteil gegenüber ihrem Vorgänger: Die rotierenden Räder sind sehr leichtlaufend, so dass die Aufnahmekamera teilweise sogar rascher eingestellt wurde, als man es sich vorstellen kann.
Auch in den Speisekarten hält Sony an der Tradition der Familie fest: Das Grundmenü ist mit nur sieben Einsätzen erfreulich klar. Es ist auch bedauerlich, dass dem NEX-5T noch immer die Fähigkeit fehlt, mindestens zwei Benutzer-Setups zu verwalten. Dies macht die NEX-5T weniger gut für Profifotografen interessant, die ihre Kameras immer wieder umkonfigurieren wollen. Abgesehen von diesen kleinen Unstimmigkeiten macht die Bedienung des NEX-5T viel Spaß.
Das Rückendisplay kann um ca. 45° heruntergeklappt und sogar um 180 nach vorn geschwenkt werden. Leider kann der NEX-5T die Bildschirmhelligkeit nicht selbstständig einstellen. Wahlweise kann die NEX-5T über das "Smart Accessory Terminal" mit dem hervorragenden Elektronensucher FDA-EV1 nachgerüstet werden, aber dann müssen Sie auf einen Blitz auskommen.
Die Batterie des NEX-5T wird von oben in den Griff gesteckt, wo sich auch das Kartenfach befindet. Leider kann der Stromversorger des NEX-5T in der Standardausführung nur geladen werden, wenn er in die mitgelieferte Fachkamera eingesetzt wird. Zubehör Wie sein Vorgänger wird der NEX-5T nur als Satz mit einem Glas geliefert.
Die Linse verfügt über zwei Optionen: Über den Vergrößerungsring kann die Objektivbrennweite auch im Millimeterbereich eingestellt werden. Es ist jedoch bedauerlich, dass die Zoobahn keinesfalls still ist. Andererseits ist die Tatsache, dass Sony das Glas mit einem visuellen Abbildungsstabilisator ausgerüstet hat, in der Realität sehr hilfreich. Bis auf ein kleines Detail aus dem Vorgänger übernahm die NEX-5T die Ausrüstung der eigentlichen Aufnahme.
Vor allem für weniger erfahrene Sportfotografen hat Sony ein gutes Gefühl, denn die NEX-5T bietet viele nützliche automatische Features. Die NEX-5T verfügt auch über Sonys sehr anspruchsvolle Panoramafunktion an Board. Die NEX-5T wird Sie nicht allein lassen, wenn alle diese Funktionalitäten nur Glocken und Pfeifen sind und Sie es vorziehen, Ihre Fotokamera von Anfang an neu aufzusetzen.
Durch die Programmautomatisierung kann die Exposition auf klassische Weise gesteuert werden, aber auch mit Zeit- oder Zeitpriorität oder sogar vollständig manuel. Der Autofokus des NEX-5T ist auf dem neuesten Stand, der Kontrast-AF wird von über 100 Spezialphasen-AF-Sensoren am Konverter gestützt. Dadurch kann der NEX-5T innerhalb von 0,3 s sehr schnell fokussieren und die Aufzeichnung auslösen.
Geringfügige Restriktionen für den ambitionierten Fotojournalisten sind nur mit dem Blitz-System möglich. Obwohl die NEX-5T über alle wesentlichen Funktionalitäten verfügt, gibt es mit der HVL-F20S (Leitzahl 20) nur ein relativ leistungsstarkes äußeres Blitzlicht für den eigenen Akku. Auch beim NEX-5T kann der Funktionsspektrum wie bei seinem Vorgänger durch sogenannte "Camera Apps" erweitert werden.
Sony stellt jetzt 13 solcher Verlängerungen zur Verfügung, einige davon kostenfrei, andere zu einem Gesamtpreis von fünf bis zehn EZ. Manche dieser Anwendungen haben ziemlich schöne Gimmicks, andere hingegen ergänzen den NEX-5T um ganz besonders ansprechende Funktionalitäten. Ebenfalls sehr zu empfehlen ist die kostenlose App "Photo-Retouchche", die die einzigen sehr elementaren Bildverarbeitungsmöglichkeiten des NEX-5T erheblich ausbaut.
Im NEX-5T ist bereits die Applikation "Smart Fernzugriff " bequem von zu Hause aus an Board, mit der sie per Fernbedienung über Handy oder Tablett gesteuert werden kann. Jetzt, da der NEX-5T NFC verarbeiten kann, ist er rasch mit einem anderen Endgerät verbunden: Mit dem Bild-Sensor des NEX-5T hat Sony alles so belassen, wie es war, und der APS-C-Formatkonverter verarbeitet nach wie vor 16 Mio. Pixel.
Besonders aufregend war daher die Fragestellung, welche Abbildung das neue Einstellobjektiv auf dem NEX-5T spielen würde. Dieses praktische Set ist ideal für die NEX-5T. Daraus ist wahrscheinlich auch ersichtlich, warum die Verzerrungskorrektur in der Fotoapparatur mit dem eingestellten Objektivapparat überhaupt nicht abgeschaltet werden kann. Andererseits ist die Bildauflösung bei der mittleren und längsten Objektivbrennweite über das ganze Aufnahmefeld sehr gleichförmig, nur im Weitwinkelebereich schwächt sich das Objekt an den Rändern des Bildes ab.
Sony ist jedoch zu verdanken, dass das NEX-5T nicht einmal versuchen will, die relativ geringe Auflösung des Objektives optisch zu verbergen, indem es es kräftig schärft. Schärfegrade sind bei allen Objektiven und Öffnungswerten absolut unbedenklich, JPGs aus dem NEX-5T erscheinen sehr natürlich und keineswegs aufbereitet. Der NEX-5T erlaubt Störgrößen bis zu einer Größenordnung von ca. 150 Mikrometern (bei einer Ausgangsgröße von 30 x 20 cm).
Das Helligkeitsrauschen ist bis zu einer Sensitivität von ISO 6. 400 sehr gering, das Farbgeräusch hat den NEX-5T bis zur obersten Sensitivitätsstufe ISO 26. 600 sicher unter Kontrolle. Auch die NEX-5T überzeugt wie bei Sony üblich mit einer sehr guten Farb- und Helligkeitenauflösung, die bis zu ISO 400 auf professionellem Level liegt.
Somit wird die NEX-5T auch für Photographen empfohlen, bei denen sehr feine Farbverläufe und eine differenzierte Farbreproduktion von Bedeutung sind. Schlussfolgerung Sony hat oberflächlich nur das Set-Objektiv gegen das NEX-5T ausgetauscht und die NFC-Funktion ergänzt. Das Power-Zoom-Objektiv ist jedoch die perfekte Ergänzung zum NEX-5T. Die schmale Form des NEX-5T ist von hoher Qualität und schmiegt sich gut in die Handfläche.
Obwohl der Fachkamera ein elektronisches Suchergerät für eine gute Darstellung fehlen, kann sie bei Bedarfen nachgerüstet werden. Mit der NEX-5T hat Sony eine ganze Reihe nützlicher automatischer Funktionen zur Verfügung gestellt, aber für den anspruchsvollen Sportfotografen kann der Umfang der Ausrüstung etwas dürftig sein. Deshalb ist es richtig, dass der NEX-5T mit "Camera Apps" aufgerüstet werden kann.
Wenn Sie eine Kompaktkamera in Kombination mit einem leistungsstarken APS-C-Sensor suchen, sollte die NEX-5T definitiv in die Endauswahl kommen.