Sony Alpha A230

Sony-a230

29.09.2009, aktualisiert 27.07.2010 Die Alpha 230 ist die günstigste Einsteiger-DSLR im aktuellen Sortiment von Sony.

zensieren

Bild-Qualität (50%): 77%; Schnelligkeit (20%): 76%; Merkmale (20%): 62%; Betrieb (10%): 80%. Dies wird durch die leichte Bedienbarkeit und die hervorragende Abbildungsqualität ausgeglichen. "Mit der Alpha 230 ist es Sony gelungen, ein sehr attraktives Einsteigermodell zu schaffen, das die im Voraus gestellte Forderung nach einer einfachen Handhabung bei geringen Abmessungen und geringem Kostenaufwand in vollem Umfang erfüllt.

"Das Alpha 230 erreicht eine Maximalauflösung von 1348 LP/BH (bei ISO 400), was für eine 10-Megapixel-Kamera spricht. In punkto Qualität liegt die kleine Sony in der Spitzengruppe der Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensoren. "Die Sony Alpha 230 ist nicht nur anfängerfreundlich mit der Bildschirmführung, die ungeübten Photographen Hinweise gibt, wie man die Kameras richtig einstellt.

Andererseits zeichnet sich die Alpha 230 durch ein sehr attraktives Geräuschverhalten und eine zuverlässige Abbildungsqualität aus. Vor allem aber ist es auch einfach zu bedienen, was Sony vor allem durch großzügige Einsparungen im Funktionsbereich umgesetzt hat. Einige wesentliche Funktionalitäten einer Spiegelreflex-Kamera, wie die Dimmfunktion oder die Spiegelverriegelung, sind dem allerdings zum Verhängnis geworden, aber auch die Alpha 230 verfügt über keine Bildverarbeitungsmöglichkeiten.

Auch eine LiveView-Funktion ist nicht vorhanden, aber die Alpha 230 verfügt über zwei Speicherkarten-Steckplätze und einen gut lesbaren Bildsucher für Einsteiger. Mit der Alpha A230 hat Sony eine SLR-Kamera im Programm, die selbst die anspruchsvollsten Benutzer überzeugen wird. Seine Benutzerfreundlichkeit und hervorragende Abbildungsqualität machen das Sony-Modell jedoch zur idealen Einstiegskamera für semi-professionelle Nutzer.

Die Alpha 230 ist der günstigste Einsteiger in das Sony-System für 550 EUR. "Das, was uns gefällt: schnelle Autofokussierung; guter Bildsucher für diese Kamera-Serie; zwei Kartenfächer; leichte Bedienbarkeit; integrierte Bildstabilisierung. "Erhältlich: In Stock Note: Der Kurs mag seit dem Angebotsupdate angestiegen sein. jofi65 schrieb am Thursday, 20.05. 2010 um 15:25 Uhr: Nachdem ich die Sony Alpha 230 seit einigen Tagen im Einsatz habe, bin ich sehr gespannt.

Durch den CCD-Sensor im APS-C-Format (23,6 x 15,8 mm) können mit der digitalen Spiegelreflexkamera Sony Alpha 230 Bilder in 10,2 Mio. Pixel auflösen. Das Alpha 230 hat einen großen Bildschirm, der 2.7 Inch in der Diagonalen mißt und noch gut in 230. 400 Pixeln auflöst. Der A230 verfügt jedoch nicht über eine Live -View-Funktion wie die anderen neuen Geräte der Alpha-Serie (Alpha 380, Alpha 330).

Sie kann ihre Empfindlichkeit bis zu ISO 3200 erhöhen und liefert 1/4000 Sek. als kleinste Blende. Das Sony Alpha 230 kann Serienaufnahmen mit 2,5 Bilder pro Sek. bei Vollauflösung machen. Außerdem verfügt die Camcorder über sechs Aufnahmemodi, mit denen die Camcorder selbst die korrekte Belichtungseinstellung vornehmen können.

Mit dem A230 können keine Videoaufnahmen gemacht werden. Die neuen Sony Alpha 230 Modelle sollen leichter zu bedienen sein. Die Anzeige des A230 verdeutlicht, wie sich Einstellungsänderungen auf die Aufnahmen auswirkt. Sony hat jedoch den "einfachen" Memory Stick aufgehoben.

Die neuen Sony-Modelle akzeptieren nur noch die Pro-Versionen des Speichersticks oder SD- und SDHC-Speicherkarten.

Schicken Sie uns weitere Anregungen für nützliche Websites zu Sony Alpha 230.