Olympus T 100

Die Olympus T 100

Der schlanke Olympus T100 ist klein und handlich, liegt gut in der Hand und macht einen sehr angenehmen optischen Eindruck. Heute möchte ich die Olympus T-100 Kamera bewerten, die ich im Juni 2010 gekauft habe. Sehen Sie sich das Handbuch der Olympus T-100 Digitalkamera an und laden Sie es herunter (Seite 1 von 58). Olimpus E. Zuiko Auto-T 1:3,5 f = 100 mm für Stift F/FT. Eingesetztes Teleobjektiv für die analogen Stiftmodelle, mit Adapter sehr gut für aktuelle Kameras.

zensieren

Erhältlich in der Farbe: Red Product Description Der neue Olympus Tough! Erhältlich: Noch nicht publiziert Hinweis: Der Kurs kann seit dem Angebotsupdate angestiegen sein. Erhältlich: Noch nicht publiziert Hinweis: Der Kurs kann seit dem Angebotsupdate angestiegen sein. Der schlanke und handliche Olympus MiniT 100 sitzt gut in der Hand und macht einen sehr schönen Blick.

Die Olympus T-100 ist neben den Klassikern Schwarz und Schwarz auch in der Farbe Rot zu haben. PX3D, Leica DLux 5, Leica V-Lux2, Sanyo XPC-E1500TP, Sanyo VPC-T1495, Sanyo VPC-S141414, Pentax Optio LS1000, Praktica Luxmedia 12-Z4TS, Praktica Luxmedia 12-Z4, Takara Tomy 3D Shot-Cam.

Schicken Sie uns weitere Anregungen für nützliche Webseiten zum Olympus-T-100.

100, Schwarz, 12 Megapixel, 3fach optischer Zoom

Hallo, heute möchte ich die Olympus T-100, die ich im Juli 2010 gekauft habe, einstufen. Grund für den Kauf war eine anstehende Reise nach Texas, die ich fotografieren wollte, da die alten Kameras (ein Schrottplatz aus den frühen Tagen der Digitalkameras) aufgaben. Sie fotografiert bei Tag, zeigt aber keine großen Einzelheiten, was wahrscheinlich damit zu tun hat, dass für weniger als 100 eine 12-Megapixel-Kamera hergestellt wurde.

Auch in der Abenddämmerung und Finsternis kann man mit dem Blitzgerät sehr schön Fotos machen. Aber wenn Sie bei Dämmerlicht oder Finsternis ohne Blitzgerät Aufnahmen machen wollen, haben Sie ein kleines Dilemma. Es kann nur den ISO-Wert steigern, was zu sehr hohem Geräuschpegel führen kann - eine manuellen Steuerung der Belichtungszeiten ist nicht möglich.

Besonders da die Möglichkeiten eines Statives bestehen, wäre die Steuerung der Belichtungszeiten interessant gewesen. Ich konnte es nicht mehr abwarten, aber ich empfinde es immer noch als frech, dass der bekannte Produzent Olympus aufgrund des Megapixel-Wahnsinns die Dreistigkeit hat, 12 Millionen Pixel auf einen so kleinen Fühler zu drücken.