Das Bekleidungsfoto Olympus PEN D 35mm wurde 1965 als Teil der zwischen 1959 und 1983 entwickelten Olympus PEN-Kamerafamilie eingeführt. Mit einem 32 Millimeter großen f/1,9-Objektiv, das zur Erhöhung der Helligkeit bis auf f/16 erweitert werden kann. Die Bekleidung bietet Ihnen die Einfachheit einer mechanischen Kamera ohne Automatisierung oder eingebaute Messung für die reinste Fotografie.
Die kompakte Bauweise mit einem Gewicht von weniger als einem Pfund erleichtert den Transport und das Manövrieren. Der Olympus PEN D bietet darüber hinaus klare Aufnahmen, ist aber auch besonders attraktiv für Fotografen, die gerne pixelige und körnige Kunstwerke erstellen.
OM-D Schulter Tasche B - System Kameras - PEN & OM-D Zubehör
Um Ihnen den Besuch unserer Webseite so angenehm wie möglich zu gestalten, benutzen wir sogenannte Cookie's. Zusätzlich zu den technischen Notwendigkeiten werden von uns auch für Zwecke der Werbung und der Leistungserfassung eingesetzt. - Manche dieser Kekse können Ihr Benehmen auf unseren Webseiten nachvollziehen und Ihnen interessante Informationen anzeigen.
Mit einem Klick auf "Einstellungen ändern" können Sie die vorgeschlagene Einstellung für die Verwendung von Plätzchen prüfen und bearbeiten. In der Standardeinstellung sind alle Typen von Plätzchen erlaubt, aber Sie haben die Option, Werbeplätzchen zu unterdrücken. Wenn Sie in diesem Arbeitsschritt Ihre Wahl vorgenommen haben, können Sie diese Einstellung über unsere Cookie-Richtlinien-Seite vornehmen.
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Ihre Angaben mit einem Cookie verarbeitet werden, beachten Sie unsere Cookie-Richtlinien.
Denn mit dieser Fotokamera bekommen wir das Gefühl für das Aufnehmen von Bildern oder die damit verbundenen Fähigkeiten zurück. Durch die RAW-Aufnahme sowie die vollständige Steuerung von Blenden- und Zeitsteuerung (Stichwort M-Modus) ist es auch möglich, mit dieser Digitalkamera in die spannende HDR-Fotowelt einzutauchen. Wenn Sie Bilder machen können, sich Zeit für das Nötigste nehmen, die ganze Erde fotografiert im Bildsucher oder im Bildschirm sehen, gibt es keine schönere Fotokamera für Sie (außer vielleicht mit der LEICA-M-Serie).
Auf die technische Spezifikation und das Handling der Kameras wollte ich bewusst nicht näher eingehen, weil die bisherigen Gutachter bereits sehr gut abgeschnitten haben. Dabei standen für mich die philosophischen Grundgedanken der Photographie, sowie die technische Erweiterung der digitalen Photographie und einer Photokamera, mit der dies auch realisiert werden kann, im Mittelpunkt. Das hat Olympus mit seinen Kameras E-P1 bzw. E-P2 und EPL1 erreicht.
Der OLYMPUS PEN-Seit 1959 (wie ich). Ergänzung zur Digitalkamera am 16.11. 2010: Jetzt kann ich auch aus der praktischen Erfahrung mit der Digitalkamera und dem Olympus-Kundendienst berichten. Olympus Kundenservice: Nach etwa einer knappen Stunde hatte ich einen leuchtenden Fleck im Bildschirm und auf den Bildern. Ich habe mich dann per E-Mail an Olympus gewandt und wurde innerhalb von 75 min über die Problemlösung informiert.
Ein Tip an alle PEN-Besitzer: Im Menu gibt es einen Menüpunkt "Pixelkorrektur", der aktiviert wird und die Kameras überprüfen alle Schaltungen und korrigieren sie bei Bedarf. Durch die sehr schnelle Unterstützung von Olympus konnte auch dieses Phänomen sehr rasch behoben werden. Meiner Meinung nach kann die Digitalkamera ohne Bedenken bis zu 800 ISO verwendet werden, ohne die Qualität des Bildes zu beeinträchtigen.