Um Ihnen den Besuch unserer Webseite so angenehm wie möglich zu gestalten, benutzen wir sogenannte Cookie's. Zusätzlich zu den technischen Notwendigkeiten werden von uns auch für Zwecke der Werbung und der Leistungserfassung eingesetzt. - Manche dieser Kekse können Ihr Benehmen auf unseren Webseiten nachvollziehen und Ihnen interessante Informationen anzeigen.
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Ihre Angaben mit einem Cookie verarbeitet werden, beachten Sie unsere Cookie-Richtlinien.
Bitte tragen Sie Ihr Model ein, um sicherzugehen, dass dieser Gegenstand paßt. Scharfes, unscharfes Foto und Video dank der einmaligen 5-Achsen-Bildstabilisierung (IS) von Olympus. Beeindruckende Videoaufzeichnungen dank 4K-Qualität (30p, 25p, 24p). Neuartiges, intuitiv bedienbares Steuerungskonzept mit verbesserter AUTO-Funktion und vereinfachtem Advanced Photo (AP)-Modus. "currentDimCombID:"""", "pageRefreshRefactor":1, "useVariationsOverlay":0, "asinToDimIndexMapData":{}, "twisterMarkImageLoad":1, "storeID": "photo"} "; //selektiv nicht entkommen. dataToReturn ; }) ;
Das Olympus OM-D E-M10 Mark III (Datenblatt) wie der Titel schon sagt, ist die dritte Ausgabe der spiegelfreien E-M10-Serie. Bei Olympus ist dies der Eintritt in die OM-D-Serie. Wie bei Olympus wird der Bildsensor zur Stabilisierung in fünf Richtungen eingesetzt.
Die Olympus OM-D E-M10 Mark III zeichnet im Serienbildmodus bis zu 8,6 B/s auf. Bei der Fokussierung verwendet der Autofocus eine Kontrast-Messung, bei der Sie zwischen einer Elektronik (bis zu 1/16.000 Sekunde) und einer Mechanik (bis zu 1/4.000 Sekunde) auswählen können. Der Olympus OM-D E-M10 Mark III ist das Einstiegsmodell der OM-D Serie: Das 1,04 Mio. Pixel große Subpixeldisplay der spiegelfreien Systemkamera ist nach oben und nach unten drehbar.
Mit dem Olympus OM-D E-M10 Mark III (Technologie) sind Videoaufnahmen möglich mit dem TruePic VIII Bildprozessor in 4K Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Bildern pro Sek., wahlweise Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Bildern pro Sek. Für den kabellosen Datenaustausch und die drahtlose Kontrolle ist Olympus mit den DSLM-SD-Karten als Datenträger in das WLAN eingelassen.
Hier sind die technische Ausstattung des Olympus OM-D E-M10 Mark III und das Inhaltverzeichnis aller Testberichtsseiten.