Mit STM Objektiven lassen sich Bilder gut aufnehmen, aber noch besser für Video. Seinen Namen verdankt er dem Schrittmotor, der das Glas gleichmässig und geräuscharm bündelt - zwei optimale Merkmale für die Videorekorder.
Bei unseren kleinen und handlicheren STM-Objektiven wie dem EF 50mm 1:1,8 STM handelt es sich um ein sehr kompaktes STM-Getriebe, das den Brennpunkt mit einem Schrägverzahnung antrieb. Bei den etwas grösseren STM-Objektiven ist die STM-Schraubspindel noch leistungsfähiger und geräuschärmer als das STM-Getriebe.
Der USM ( "Ultraschallmotor") ist der am meisten verwendete AF-Motor bei Canon EF-Objektiven. Die USM-Motoren setzen die Schwingungsenergie des Ultraschalls in ein Drehmoment um, das die Linse anspricht. Das ist der derzeit beste Frequenzumrichter der Canon-Serie und erlaubt jederzeit die manuellen Fokussierungen, ohne den AF auszustellen.
In den meisten Canon Profiobjektiven ist der Ring USM zu finden - er zeichnet sich durch ein Höchstmaß an Genauigkeit und Schnelligkeit aus. Dieses USM ist so leistungsstark, dass es auch große Objektivgruppen in großen Tele-Objektiven rasch und exakt ansteuern kann, ohne dass ein separater Antrieb erforderlich ist, der die Drehzahl mindert. Das USM hat auch eine große Haftkraft, so dass die Objektivgruppen auch bei ausgeschalteter Linse für die Scharfstellung in Stellung sind.
Nicht ganz so geräuscharm wie ein STM ist der Ring USM, aber äußerst geräuscharm in Bezug auf seine enorme Ausdauer.