Nikon D750 Review

Die Nikon D750 Rezension

Für zwei Wochen begleitete mich eine geliehene D750 bei meinen Fotoaufträgen. Für diejenigen unter euch, die es nicht wissen, ist Nikons ROCK verantwortlich für die Wiederherstellung des Schattens. Das Nikon D750 - mein erster Testbericht und Review

Seit einiger Zeit versuche ich, einen Report über die Nikon D750 zu verfassen. Wozu brauche ich die D750 überhaupt? Ich habe vor ein paar Wochen das Modell DS810 gekauft, weil ich etwas mehr Bildauflösung wollte. Seitdem mochte ich mein Modell nicht mehr sehr, denn die Fotos vom Modell 810 haben mich umhauen.

Weil ich so viele Nikon-Objektive habe und eine zweite Kamera benötige und ich nicht immer mit 36 Megapixel Bilder machen will, war es die D750. Die Calumet nahm die DS4 in Empfang und gab mir dafür eine DS750. Ich war nach der ersten Epuphorie sehr kritisch gegenüber dem D750. Auf den ersten Blick passten sie nicht in mein Gesamtbild, aber ich bemerkte vor allem Dinge wie das Konsumentengehäuse mit dem kleinen Sichtfenster und den verschwundenen Tasten.

Inzwischen habe ich die ersten Aufnahmen mit der D750 hinter mir und mein Foto hat sich verändert. Seitdem sind wir gute Freundinnen geworden und ich bevorzuge sie oft gegenüber dem A810. Der " kleine " D750 befindet sich in bester Handlage, ist aber immer noch deutlich kleiner als die 800er Serie. Das Arrangement ist im Vergleich zum DS810 bedauerlicherweise nur etwas anders, so dass es doch mal vorkommt, dass ich daneben greife.

Unglücklicherweise macht die Technik keinen besonders starken Druck auf die Ausführung. Andererseits halte ich es für gut, dass Nikon sich nicht für die Ausführung mit seitlichem Ausklappen des Displays entschied. Für Aufnahmen bevorzuge ich es, wenn das Bildschirm lediglich den Blickwinkel verändert, aber nicht seitenüberragt.

Neben den gängigen Symbolen für Tag usw. bei Nikon-Kameras gibt es dort auch eine Feinabstimmung A und die Feinabstimmung S mit den Gradationen 1, 2 usw.. Damit können Sie das Motiv etwas wärmere oder kältere machen. Bei meinen Anfängerkursen ziehe ich das Geräusch vor, indem ich ein Foto mit der maximalen ISO-Nummer aufnehme.

Dies sind Nikons lustig aufgemotzte ISO-Werte H01, H02, B03, Bei einem Maximalwert hat man immer einen wirklich schönen Augentumor bekommen, was gut zur Vorführung war. Dies ist mit der D750 jedoch nicht mehr möglich, da mit dem Maximalwert von 51. 200 kaum noch Störgeräusche auf dem Beamer-Bild zu erkennen waren.

Enttäuschend ist die drahtlose Netzwerkfunktion. Derzeit bediene ich mich mit dem Nockenwellenverstellgerät, das in seiner Funktionalität ausgezeichnet, aber bedauerlicherweise zu groß ist. Ich sehe keine großen Veränderungen im Auto-Fokus im Gegensatz zum DS810 oder DS4. Das hätte ich nie für möglich gehalten: Ich habe eine D7000, D750 und E810.

Ich habe keine Batteriegriffe mehr, weder für A810 noch für A750. Das, was aus der D750 kommt, ist großartig, aber nichts anderes habe ich vorhergesehen. Aber man kann nicht davon ausgehen, dass sich die Welt für die alten Vollbildkameras von Nikon (oder anderen Herstellern) öffnet. Dabei habe ich nur den Anschein, dass Nikon die Farbreproduktion gegenüber der DS4 optimiert hat und die Fotos sogar ein Tick Cleaner sind.

Ich hatte das schon beim DS810 bemerkt. Wenn jedoch die Aufnahmen von zwei Kameramodellen verschieden sind, ist das bei der Weiterverarbeitung ärgerlich. Derartige Aufnahmen kommen bei mir oft vor und können danach sehr gut aufgehellt werden. Alles in allem ist der Druck nach wie vor positiv und ich werde die D750 in den nächsten Jahren wahrscheinlich häufiger verwenden.

Mit 24 Megapixel und dem etwas kleineren Körper als der DS810 ist er etwas reisefreundlicher, obwohl ich an dieser Stellen die Linsen lieber als Hindernis betrachte. Natürlich muss man noch einmal darauf hinweisen, dass man mit der besten Fotokamera der Welt beschissene Fotos machen kann. Wird die D750 nicht unterstützt, liegt das Hindernis zu 99% hinter dem Bildsucher.

Hoffentlich hat dir die Kurzrezension geschmeckt und du zeigst mir das, indem du sie fleißig teilst und auf den lustigen Button mit dem "thumb up" klickst. Unglücklicherweise habe ich mit der D750 nicht so viele Fotos gemacht, wie ich hier vorführen kann, da die meisten Aufnahmen für unsere Gäste waren.