Klicken Sie auf die Movie-Taste, um Filme aufzunehmen. Auf dem Display der Messkamera erscheinen eine Anzeige für die Aufnahme und die zur Verfügung stehende Zeit. Um die Aufnahme zu stoppen, betätigen Sie die Filmaufnahmetaste noch einmal. Wenn Sie die Schaltfläche OK betätigen, können Sie den Movie in der Einzelbild-Wiedergabe wiedergeben. Wichtigster Punkt beim Drehen ist der Fokus-Modus.
Für SLR-Kameras müssen Sie einen Fokussiermodus auswählen. Bei Auswahl von AF-F (Dauer-AF) stellt die Fotokamera bei Änderung der Distanz zum Objekt selbstständig scharf. Betätigen Sie die Info-Taste, um den Fokussierungsmodus zu wählen, und setzen Sie den Auswahlbildschirm für den Fokussierungsmodus auf "AF-F". In der Betriebsart AF-F stellt die Fotokamera selbstständig scharf, wenn sich die Distanz zum Objekt verändert.
In der Zwischenzeit habe ich mit der Nikon D5300 seit etwas mehr als einem Jahr Fotos gemacht und konnte in dieser Zeit aus meiner Perspektive deutliche Erfolge erzielen. Erstellen Sie Videoclips mit Musikuntermalung und großartigen Effekten, die Familienangehörige und andere Personen mitnehmen. So wurden Ende vergangenen Jahr die Testversionen von AcquaSoft Diashow 10, AcquaSoft Stage 10, MacaSoft Video Deluxe Plus und MacaSoft Video Pro X ausprobiert.
Ausschlaggebend für die Entscheidung war zum einen die praktische Einstellmöglichkeit von Snap-In-Markern auf den Rhythmus der Musiktitel per Mausklick und zum anderen die exakte Effektkontrolle von Videoschaltungen durch Keyframes. Nicht zuletzt für einen Videonachmittag im familiären Umfeld sind zunächst keine geeigneten Inszenierungen zustande gekommen.
Das verwendete Videoschnittsystem ermöglicht die Verwendung von Zoom und Kamerabewegungen auf einem Bild und vielen Überblendungen, aber der Gesamteindruck des fertiggestellten Bildes war nicht sehr seriös, nur eine Folge von Bildern ohne Aktion. So wurde der Impuls gesetzt, sich intensiver mit der Video-Funktion der Nikon D5300 auseinanderzusetzen. Immerhin ist diese Fachkamera in der Lage, in HD-Qualität mit einer Bildrate von 60 fps aufzubereiten.
Verschwommene, verschwommene, flimmernde und stark belichtete Videoaufzeichnungen sind nur das Resultat, das Sie erhalten, wenn Sie mit einer SLR-Kamera aufnehmen und keine Vorstellung davon haben, was Sie tun, und selbst das teurerste Accessoire nützt nichts. Das Aufnehmen von Videoclips mit einer DSLR wie der Nikon D5300 unterscheidet sich grundlegend von dem Aufnehmen mit einem Videorekorder.
Eine Kamera oder eine ActionCam haben einen kleinen Image-Chip, eine DSLR einen viel grösseren; ein Kamera kann automatisch vergrößern, eine DSLR nicht; eine DSLR wird anders gehalten als eine Filmkamera. Eine DSLR wird anders gehalten. Die Schärfeeinstellungen und der Bildkontrast der DSLR sollten bei der Aufnahme komplett anders sein als bei der Aufnahme: Bei der Aufnahme ist es sehr scharf und kontrastreich, bei der Aufnahme jedoch umgekehrt.
Bei der Aufnahme hängt die Aufnahmezeit von der angestrebten Bildrate ab und ist recht lang: 30 fps - 1/60 Sekunden oder 60 fps - 1/120 Sekunden. Wegen der hohen Einwirkzeiten müssen bei guter Beleuchtung, z.B. an einem Sonnentag, zur Verdunkelung graue Filter verwendet werden, um Überbelichtungen zu verhindern.
Nun, nach ein paar Wochen (!) Training wurden die ersten nutzbaren Filme erstellt. Ein YouTube-Kanal wurde vor einem knappen halben Jahr ins Leben gerufen, um diese Filme in HD-Qualität meinen Freunden zur Verfügung zu stellen. Zur Zeit sind hier vier Videoclips unserer Fahrzeuge zu bewundern, das nÃ??chste Beispiel wird ein Ferienvideo sein. Nachfolgend finden Sie die Verknüpfungen zu den bisher erschienenen Videos:
Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich bei weitem kein Experte für Filme und Video bin. Ich benutze für die Filme derzeit die folgende Konfiguration: