Die Festplatten-Camcorder zeichnen sich durch höchste Qualität und viel Stauraum aus. Zudem sind Festplattengeräte sensibler als andere Speicher. Die Festplattenmodelle sind wegen ihrer großen Speicherkapazitäten besonders populär. Selbst ein 30 GByte Laufwerk hat genug Raum für über 30 Std. Videos in Standardauflösung oder acht Std. in Full HD. Speicherriesen wie der Sony HDR-XR520V haben sogar eine 240 GByte große Harddisk.
Wenn nicht, können viele Festplatten-Camcorder auch mit einer Memory-Card verwendet werden. Mit Festplattenmodellen ist kein Wechsel von Tape oder Memory Card erforderlich. Damit es noch komfortabler wird, senden einige Endgeräte das Videomaterial über die Taste "Brennen" auf einen separaten DVD-Brenner. Die aktuellen Festplatten-Camcorder haben in der Regel eine Speicherkapazität von 60 Gigabyte und sind ab 500 EUR erhältlich.
Spitzengeräte über 1.000 EUR verfügen über bis zu vier Mal mehr Storage. Bei Festplatten-Camcordern ist die Akkulaufzeit weit davon entfernt, mit der ausreichenden Kapazität mithalten zu können: Die Standard-Akkus verbrauchen sich in der Regel nach etwa einer vollen Stunde, manche können aber noch mehr. Nachteilig an der großen Speicherkapazität: Was tun mit allen Einspielungen? Es ist am besten, eine separate Harddisk mit dem Camcorder zu erwerben, um die Originalaufnahmen zu sichern.
Zu beachten: Eine Harddisk macht den Camcorder sensibler und vermeidet den Betrieb in mehr als 3.000 Metern Bauhöhe durch den niedrigeren Luftdruck. Mit diesen Merkmalen ist die Zeit für kompaktere Speicherkarten-Camcorder gekommen. Die Sony HDR-XR520V ist ein Luxus-Camcorder: Sie verfügt über einen riesigen 240 Gigabyte Speicher, einen GPS-Empfänger für Geo-Tagging und einen brillanten 3,2-Zoll-Touchscreen.
Der Camcorder bietet gestochen scharfe und dank des integrierten Stabilisators wirklich flüssige Aufnahme.
Beratung zum Kauf von Camcorder-Technologie: Festplatte - AUDIO videobild
Inhalte: Welche Camcorder-Systeme gibt es? Wenn der Camcorder an einen Rechner angeschlossen ist, wird die Harddisk als Antrieb anerkannt. orne Festplatten können eine große Anzahl von digitalen Dateien auf kleinstem Platz unterbringen. Manche Provider verwenden daher Festplatten als Speichermedien für Camcorder. AufnahmezeitenAls Festplatten viel Stauraum haben, kann man mit dem Geräten mehrere Std. lang drehen â?" allerdings nur, wenn der Akkubetrieb laut durchhält, da der Plattenbetrieb viel Energie aufnimmt.
Sehen Sie sich Videos anWenn Sie drehen, werden zu Beginn jeder Aufnahme kleine Thumbnails an. Um Ihre Aufzeichnungen auf später zu finden, benennen Sie Ihre Videos auf Ihrem Rechner um. ArchiveMuch space für Recording ermutigt Sie, den Camcorder häufig zu benutzen. Wenn Sie DVDs erstellen wollen, die auch auf einem DVD-Player abgespielt werden können, müssen Sie zunächst die Aufzeichnungen erneut konvertieren, was viel Zeit in Anspruch nimmt.
ConclusionHard Disk Camcorder bietet viel Speicherplatz für lange Bänder. Sichern Sie die Aufzeichnungen jedoch auf Ihrem Computer.