Nikon D1h

Nihon D1h

Bei der Nikon D1H (H für High-Speed) handelt es sich um eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Nikon, die im Juli 2001 auf den Markt kam. Die Nikon D1H Kamera mit Wechselobjektiv ist ein detailliertes Datenblatt mit Preisvergleich. mw-headline" id="Technische_Merkmale">Technische Merkmale="mw-editsection-bracket">[Edit | | | Quellcode editieren]>

Bei der Nikon D1H (H für High-Speed) handelt es sich um eine Digital-SLR-Kamera des Japaners Nikon, die im Jahr 2001 auf den Markt kam. Mit dem 2,74 Megapixel CCD-Bildsensor können Bilder bis zu 2000 × 1312 Pixel aufgenommen werden. Es hat eine Grösse von 23,7 x 15,6 Millimeter (Herstellerbezeichnung DX-Format) und kommt vom Japaner Sony.

Mit der 3D-Matrixmessung ist auch ein automatischer Weissabgleich und eine tonale Korrektur möglich. Bis zu 40 Serienaufnahmen mit 5 Bilder pro Minute sind möglich. Das hintergrundbeleuchtete Farbdisplay hat eine Bildschirmauflösung von 130.000 Pixeln. ICC-Farbprofile können für die interne Arbeit der Kameras verwendet werden. Er verfügt außerdem über diverse Einzelfunktionen, einen ASIC-Prozessor und eine integrierte RS232c-Schnittstelle zum wahlweisen Anschluß eines GPS-Empfängers.

Der Fotoapparat basiert zum großen Teil auf der Nikon D1, Thom Hogan: Complete Guide to the Nikon D1, D1h, and D1x. Die Thom Press, 2002 (E-Book/CD).

DSLR D1X D1H D1 (Aktualisierung)

Auch 14 Jahre nach ihrer Markteinführung im Jahr 2001 muss sich die Nikon D1X 2015 beim Fotografieren nicht verbergen. Verborgen im Menu kann die Norm ISO 800 auf ISO 1600 oder 3200 erweitert werden, wodurch ISO 3200 nur etwas für den Ernstfall ist. Aber was (!) bei mir etwas schief ging, ist die Chance, die Bildauflösung auf 10 Megapixel ohne sichtbaren Qualitätsverlust zu erhöhen.

Grund genug, sich eine Kopie der zweiten Nikon DSLR in der Historie zu beschaffen, die von Nikon selbst neben der 2,7 Megapixel D1H produziert wurde. Erklärt als 6-Megapixel-Kamera hat der D1X ein "seltsames" Bildseitenverhältnis in Bezug auf die Diodenanzahl. Die Nettoauflösung des CCD-Sensors beträgt 4024 x 1324 Pixel = 5,3 Megapixel im 3:1-Format, aus dem die Kamera-Software (Firmware) 3008 x 1960 Pixel = 6 Megapixel zusammensetzt, mit denen auch das D1X angegeben wird.

Dank der besonderen Sensorarchitektur wird auch die Bildauflösung der PDC 2000/3000 von 1600 x 600 bis 1600 x 1200 Bildpunkten (2 MP) in höchster Güte projiziert. Die D1X-Kamerasoftware muss nur die bei 150% Vergrösserung sehr moderate Vertikalauflösung projizieren, um 6 Megapixel zu erreichen. Bei einer Verkleinerung der Horizontal 4024 auf 3008 Bildpunkte ergibt sich ein kleiner Qualitätszuwachs.

Das D1X-Foto im Nikon-Rohdatenformat NEF ist noch mehr möglich!