Fujifilm X-T20

X-T20 von Fujifilm

Die Fujifilm X-T20 Systemkamera mit Gehäuse (Touch LCD 7,6cm (2,99 Zoll) Display, 24,3 Megapixel APS-C X-Trans CMOS III Sensor) schwarz. von Fujifilm. 16.08.2017 Der X-T20 ist das Mittelklasse-Modell von Fujifilm, das ambitionierte Amateurfotografen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ansprechen soll.

X-T20 von Fujifilm

Regardez dans le viseur. FUJIFILM X-T20 integriert die neueste Technologie in sein kompaktes und leichtes Gehäuse, so dass Sie das Beste aus Ihrer Fotografie herausholen können, egal für welche Aufnahme Sie sich entscheiden. Mit einem Bruttogewicht von 0,62x*** und einer Anzeigeverzögerung von nur 0,005sec verfügt der FUJIFILM X-T20 über einen großen schnellen Sucher.

Er verfügt außerdem über einen 3,0 Zoll und 1,04 mm TFT-kippbaren Farb-TFT-LCD-Bildschirm, der für Aufnahmen über dem Kopf und bündig mit dem Boden geeignet ist. In Kombination mit der Touch Shot-Funktion und dem schwenkbaren LCD-Bildschirm können Sie noch kreativer werden. Die Anzahl der Fokuspunkte wurde von 49 im Vorgängermodell auf 91 (bis zu 325 Punkte) deutlich erhöht.

Die Umgebung (der mittlere Bereich mit 49 Fokuspunkten) ist zu ca. 40% mit phasenerkannten AF-Pixeln bedeckt, um einen schnellen und genauen phasenerkannten AF-Bereich zu bilden, der in einer Vielzahl von Szenen verwendet werden kann. FUJIFILM X-T20 ist in der Lage, Videos in voller Auflösung (Full High Definition und 4K) mit Hilfe der berühmten X-Series-Filmsimulationseffekte aufzunehmen.

Sie können aufgezeichnete Videos über den HDMI-Anschluss und den Audioeingang eines externen Mikrofons an einen externen Anschluss ausgeben. Die zahlreichen neuen digitalen Technologien wurden genutzt, um X-Mount-Objektive zu entwickeln, die hochpräzise optische Konzepte für bestmögliche Bildqualität bieten. Das aktuelle Objektivprogramm reicht von Ultraweitwinkel bis Super-Teleobjektiv und umfasst fünf Objektive mit schneller Blende.

Diese Objekte bieten die beste Bildqualität der X-T20. X-Trans ist eine Marke oder eingetragene Marke der FUJIFILM Corporation. Sucher-Vergrößerungsverhältnis. Agrandissement von ca. 0.62x 50mm (35mm Format äquivalent) bis unendlich und Dioptrieneinstellung auf -1.0m-1.

Fuji-Film X

Der Fujifilm X-T20 erweist sich als eine große Herausforderung für die Wettbewerber und ein klarer Anlass für ein Nachrüsten. Wir haben diesen Testreport im April 2018 mit den aktuell besten Listendaten erneut veröffentlicht: Mit dem Fujifilm X-T20 präsentiert sich uns eine ansprechende Neuauflage der Mittelklasse-DSLM-Serie. Sicher, der leistungsfähige X-T2 und X-Pro 2 X-Trans-III CMOS-Sensor aus den großen Vorbildern.

Der hoch auflösende UHD Videomodus und das extrem schnell arbeitende Fokussiersystem erinnert auch an den X-T2 Eines der besten Dinge daran: Der Fujifilm X-T20 ist nur etwa die Hälfte so teuer wie die beiden Aushängeschilder. Schon beim ersten Anschalten spüren Sie, dass der Fujifilm X-T20 einen hohen Standard hat. Das Autofokussystem ist bereits vom X-T2 bekannt.

Bis zu 325 verschiedene Schärfepunkte sind verfügbar, ebenso wie Zonen-AF und ein intelligentes Fokussierungsverfahren, das unabhängig voneinander Szenensituationen auswertet, Gesichtszüge und auf Wunsch auch die Blicke erfasst und bewegt. Der Fujifilm X-T20 ist in puncto Schnelligkeit immer einsatzbereit: Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen wirkt das Objekt in nur 0,4 s.

Serienaufnahmen speichern bis zu acht Fotos pro Sek. auf die Memory-Card mit mechanischer Blende. Mit einem elektronischen Shutter können bis zu 14 Fotos pro Sek. ausgelöst werden. Der Fujifilm X-T20 schwankt im Versuch nach 42 JPEG- oder 23 RAW-Bildern. Schon während des Schreibens können Sie sich die Fotos ansehen, aber die Fotokamera "lahmt" etwas.

Verantwortlich dafür ist der Flaschenhals: Der alte UHS-I-Standard des SD-Kartensteckplatzes, der sich unmittelbar neben dem Akkupack befindet - ein Mobilitätsnachteil. Die 385 g schweren Aluminiumgehäuse sind nicht staub- und spritzwasserdicht wie beim X-T2, sondern liegen schön griffig in der hand. Für die drahtlose Übertragung nutzt die Digitalkamera WLAN - NFC, Bluetooth und GPS sind nicht vorhanden.

Zur Verbindung wird ein eigenes WLAN-Netzwerk geöffnet, das vom Handy wiedererkannt wird. Ein kleiner Mangel: Die Digitalkamera wird beim Aufbau der Verbindung von Zeit zu Zeit "eingefroren". Durch die Touch-Funktion kann der Brennpunkt beim Fotografieren unmittelbar mit dem Fingerkopf auf dem LCD-Display eingestellt werden. Bei der Wiedergabe ist es möglich, die Bilder mit dem Zeigefinger weiter zu bewegen oder in ein Foto mit zweifingrigem Zoom zu zoomen.

Die Tatsache, dass sowohl der Bildsucher als auch das Anzeigegerät an der Batterie abgenutzt sind, wird durch die maximalen 450 pro Ladevorgang ermittelten Abbildungen verdeutlicht. Der Vorgänger X-T10 wies einen signifikant niedrigeren Hunger nach Strom auf und kam auf rund 700 Fotos. Eine zweite Batterie sollte daher ein Muss sein, zumal der Energiespeicher nur mit dem mitgelieferten Netzteil aufgeladen wird und die Batterie daher mehrere Betriebsstunden stillstehen müsse.

Fujifilm hat viele Möglichkeiten, wenn es um Usability geht. Beim Fujifilm X-T20 gibt es manchmal die besten Bildqualitäten, aber nicht das günstigste Preis-Leistungsverhältnis. Wenn Sie viel Fotoapparat für wenig Geld suchen, können wir Ihnen unsere Tipps zum Preis-Leistungsverhältnis anempfehlen.