Mit der spiegellosen Hasselblad X1D Mittelformatkamera steht eine der absolut hochwertigsten Kameras zur Verfügung. Er ist mit einer Sensorgrösse von 43,8 x 32,9 Millimetern und einer Bildauflösung von 50 Megapixel das Profi-Tool für den Profi und anspruchsvollen Fotoliebhaber. Der einzige Nachteil ist die begrenzte Auswahl an Objektiven des jeweiligen Anbieters. Mit dem Firmware-Update 1.17.2 besitzt die Messkamera jedoch einen elektrischen Auslöser, der nun auch die Nutzung anderer Objektive ermöglicht.
Bei den neuen Adaptorentypen gibt es keine Funktionsverschiebung zwischen Kameramodell und Objektivausführung.
Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in deutschsprachigen und österreichsichen Geschäften mit dem Trusted Shop-Prüfsiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe auch bis zu 20.000 pro Stück durch den Kündigerschutz (inkl. Garantie) gesichert, für 9,90 pro Jahr inkl. Mehrwertsteuer mit einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Dauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 1.086 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingmuster ersichtlich sind.
Gegenwärtig können seit dem letzen Firmware-Update nun auch Optiken von Fremdherstellern auf der Hasselblad X1D Mittelformatkamera eingesetzt werden. Die Zubehörsteuerung Novoflex hat deshalb Linsenadapter entwickelt, so dass die recht kleine Auswahl an Objektiven für die jeweilige Anwendung erweitert werden kann. Hasselblad hat vor knapp zwei Jahren mit seiner ersten spiegelfreien Mittelformatkamera der Welt auch international Aufsehen erregt, vor allem durch den für den Luxushersteller verhältnismäßig günstigen Aufpreis.
Allerdings gab es nur wenige geeignete Optiken für die Aufnahme. Nur seit dem Firmware-Update 1.17.2, das im vergangenen Hochsommer erschienen ist, können auch fremde Optiken am Elektronikverschluss mitverwendet werden. Deshalb hat Novoflex nun eine Reihe von Adaptoren für die Mittelformat-Kamera auf den Markt gebracht. Künftig können Photographen auch Kleinbild- und Mittelformatobjektive an ihren Kameras verwenden.
Erhältlich sind zunächst Linsenadapter für die Modelle Leica R, Leica M (z.B. Summicron-M-Serie), Hasselblad V und Mikon V. Der Adapter für Nikon-Objektive ist mit einer mechanischen Blendeneinstellung ausgestattet, die es ermöglicht, G-Nikkore unendlich zu dimmen und anzuheben. In den kommenden Monaten werden Adapter für Canon FD, Contax/Yashica, Minolta MD/MC und ein Kamera-Anschluss an die Novoflex Universalbälge der BALPRO Serie erfolgen.
Bei den neuen Adaptorentypen gibt es keine Funktionsverschiebung zwischen Kameramodell und Objektivausführung. Welchen Adapter Sie benötigen, erfahren Sie im Online Adapter Finder.