Ich besorge die Sony A7S II. Dabei benutze ich das Fuji-System und tausche meinen Canon Schritt für Schritt aus. Der Canon wird nur für spezielle Anwendungen eingesetzt. Über das Thema: Ein Umstieg von einem sehr gut funktionierenden SLR-System wie Canon auf das große Leica Q und jetzt auf das Sony-System? Es handelt sich zwar nicht um ein komplettes Komplettsystem für alle Bildbereiche, aber es ist eine Bereicherung für ein flexibles SLR-System.
Aber ich habe nicht die nötige Beweglichkeit und das hatte ich beim Wechseln zum F nicht gedacht - so dass ich den Objektivwechsel so sehr vermissen würde. In den kommenden 4 Jahren wird es keinen Sony A7S II Nachwuchs auf dem Weltmarkt geben. Auf der NAB in Las Vegas präsentiert Sony im kommenden Jahr mit einem Killer-AF den V7SIII.
Damit ist meine Wahl endgültig getroffen. Es stellt sich nur die Frage, wann die Sony A7S III erhältlich sein wird. Am 29. März 2017 - 12:39 sagte Paynlord: Dann ist meine Wahl endgültig getroffen. Es stellt sich nur die Frage, wann die Sony A7S III erhältlich sein wird. Am 29. März 2017 - 12:45 Uhr sagte B. Lichter: Scheint so, als wollten Sie das Schwein wieder im Eimer haben.
Herausgegeben von X2_Neuling, 29. März 2017 - 13:17. Joker2010, am 22. März 2017 - 13:39, sagte: Hallo Jungs, kurz zu mir: 24 Jahre, Teilzeit-Fotograf aus Dresden (hauptsächlich Hunde) und spielen mit der Idee des Systemwechsels. Zur Zeit fotografiere ich alles mit meiner neuen Version von Canon, der Sigma 3 und der 35mm Sigma-Kunst.
Ich bin mit dem Canon allein aufgrund der Ergebnisse sehr glücklich, keine Zweifel. Ich würde dich fragen, was du darüber denkst und wenn du glaubst, du kannst dich an den AF der laufenden Q-Hunde (auf mich zu) halten. Weil man vorwiegend Spaziergänge mit Hunden macht, wundere ich mich, ob man so einen Canon oder eine Leica wirklich braucht.....ein Sony 6000er wäre viel besser.
Herausgegeben von j'ms-photography, 29. März 2017 - 20:40. eckart, am 30. März 2017 - 23:25, sagte: 1972? Als letztes würde ich an die LEICA Q....................... denken.