Leica Digital

DIGITAL

colorfoto.com Leica Digital Die 35mm SLR-Modelle R8 und R9 von Leica sind mit dem R-Digitalmodul mit der Digitalwelt verbunden. Die Digital Module-R bestehen aus zwei Komponenten, der Rückseite mit dem Sensor und einem Griff, der im unteren Teil eine Lithium-Ionen-Batterie enthält. Beide können vom Benutzer selbst montiert werden, nachdem er die Filmrückseite entfernt und die 35-mm-Kamera in eine Digitalkamera umgewandelt hat.

Ein Schärfungsfilter vor dem Sensor entfällt. Der von Kodak hergestellte Sensor ist ein CCD mit 10 Millionen Pixeln, einer Aktivfläche von 26,4 x 17,6 Millimetern und einer Pixelgröße von 6,8 µ. Benachteiligung: Das Bild des Suchers ist dann kleiner als bei Einsatz der Originalrückseite und des 35mm-Films.

Das von Leica bekannte Bild des Suchers ist besonders heller und klarer; die geteilte Bildanzeige und der Mikroprismenring unterstützen die manuelle Fokussierung der Leica-Objektive; auf den Selbstfokus muss vollständig verzichtet werden. Der digitale R9 ist äußerst einfach zu handhaben. Da alle anderen Kandidaten der SLR-Klasse über eine Autofokusfunktion verfügten und die Auslösungsverzögerung zusammen mit der AF-Zeit ermittelt wurde, blieb die Zeitverzögerung unbeachtet.

Das bedeutet, dass Leica in dieser Test-Disziplin null Prozent erreicht. Das Digitalmodul-R für die Leica R9 bietet eine hervorragende Abbildungsqualität bei ISO 100 (61,5 Punkte). Die Leica L wurde um einen RAW-Test gebeten: Die Leica C kann von ISO 100 bis 800 auch kleinste Einzelheiten wiedergeben. Was leistet die Leica Monochrome im RAW-Test?

mw-headline" id="Technische_Daten">Technische Daten[Edit Source Code ]>

Mit dem Leica Digital Module-R steht ein Digitalrückteil zur Verfügung, das die beiden Leica Analogkameras R8 und R9 zu Hybridkameras ausbaut. Die Verlängerung ermöglicht sowohl analoge (Film) als auch digitale (SD-Karte) Fotografie. Beide Modelle sind die einzige hybride Kleinbildkamera der Welt. Leica hat mit der Lieferung am 15. Juli 2005 begonnen, die Fertigung wurde im Januar 2007 eingestellt[1].

Linsen: Alle LEICA R-Linsen sowie die älteren LEICAFLEX/SL/SL/SL2-Linsen mit nachgerüsteten R-Steuernocken können eingesetzt werden. Bildzähler, ISO, Belichtungskompensation, Batteriestatus, Self-Timer, Komprimierung, Auflösungsvermögen, Motiv ein/aus, Weissabgleich. Bildschärfe, Farb-Sättigung, Kontrast, Nummerierung, Farbbildkontrast, Helligkeit des Farbbildschirms, Auto-Review-Zeit, Aktivieren/Ausschalten des Histogramms, Energiesparoptionen, Kartenformatierung, Alarmsignal, Audio-Histogramm ein/aus, Datumsanzeige, Uhrzeit, Benutzerprofile, Firmware-Update, Reset. Abmessungen: ähnlich LEICA R8/R9 mit Motorantrieb (B H T) 158 140 89 cm.