Lage: ?Erlebniswelt Leica: Im neuen Betriebsgebäude der Leica Camera AG im Leitz-Park Wetzlar können Sie eine einzigartige Welt der Photographie erleben - verbunden mit der Entwicklung der Leica-Produkte. Der hochmoderne Produktions- und Administrationskomplex ist für Messebesucher und Endkunden in vielen Bereichen geöffnet und gewährt ganz spezielle Einsichten in die Historie der Leica Camera AG, ihrer Erzeugnisse und der Arbeiten der Leica-Fotografen.
Die Passion für Vollkommenheit und die unverwechselbare Unternehmenskultur der Dachmarke Leica spiegeln sich in den ausgesuchten Einzelheiten des neuen Interieurs wider. Mit dem faszinierenden Gestaltungskonzept des Möbelbausystems Bosch Modul Space entstehen modernste Open-Space-Arbeitsplätze mit zeitloser, klassischer Optik, die eine freie Verständigung ermöglichen und zugleich Platz für konzentriertes Arbeiten sind. Mit dem Design-Klassiker Little Perillo aus dem Hause Züco laden wir Sie zum Verbleiben im Leica Café ein und schaffen eine angenehme Ausstrahlung.
Zudem haben die Leica Ingenieure nicht nur den Stromverbrauch reduziert und die Lebensdauer der Batterie deutlich verlängert, sondern auch den Batteriewechsel deutlich vereinfacht. Der Komfort der Tag-/Nachtbeleuchtung bleibt erhalten, bringt aber jetzt zusätzlich Schutz gegen unbeabsichtigtes Nachjustieren. Das beleuchtete Zielfernrohr der Baureihe Magnesium i ist in vier Ausführungen erhältlich: Leica Magnesium 1-6. 3 x 24 i, Leica Magnesium 5-10 x 42 i, Leica Magnesium 8-12 x 50 i und Leica Magnesium 4-16 x 56 i. Alle vier Ausführungen haben einen gestochen scharf und brilliant belichteten Punkt mit sehr feiner Helligkeitseinstellung.
"In der zweiten Gerätegeneration sind die Magnus-Modelle sehr zuverlässig und flexibel für jeden ambitionierten Hunter und haben ein gestochen scharfes, kristallklares Bild. Das Zielfernrohr programmiert für alle Arten der Bejagung, von der Treibjagd bis zur Langstreckenjagd", sagt Marcus Zeidler, Leiter des Produktmanagements bei Leica. Mit einem Sichtfeld von 44 m in 100 m Abstand garantiert der Magnet 1-6. 3 x 24 i bei höchster Sichtbarkeit und extremer Weitsicht deutlich mehr Schutz und Jagderfolg.
Kombiniert mit der äußerst kleinen Bauform ist der Magnet 1-6. 3 x 24 i ein äußerst zuverlässiger und flexibler Partner. Mit bis zu 6,7fachem Zoom ist der Magnet mit 5-10 x 42 i so vielfältig wie die eigentliche Jagt. Der neue Magnet 8-12 x 50 i ist die optimale Erweiterung unserer qualitativ hochstehenden Magnus-Serie.
Auch bei der Treibjagd überzeugt er mit einem hervorragenden Zoom-Faktor und einer minimalen Vergrösserung von 1.8x. Die extrem niedrige Abschattung in Kombination mit dem großen, wirksamen Linsendurchmesser sorgt für eine hervorragende Lichtsammlung und bessere Detailerkennung - von morgens bis abends. Verglichen mit anderen Zielobjektiven liefert das magnus 4-16 x 56 i mehr Helligkeit bei geringer Vergrösserung durch besonders niedrige Abschattung.
Durch die sehr gute Lichtdurchlässigkeit in Verbindung mit dem hervorragenden Leica Iris-System wird unter allen Umständen, vor allem bei niedrigen Vergrösserungen, mehr Helligkeit erreicht.