Für alle gängigen Computer wird die hier vorgestellte 64-bit Variante vorgeschlagen. Wenn auf Ihrem Computer der BIOS-Nachfolger UEFI ausgeführt wird, brauchen Sie diese Software.
Beginn des Dialogs.... Flucht aus dem Fenster und Vernichtung des Fensters. Ende des Dialogfensters. Mit GParted steht eine hochwertige Werkzeugsammlung zur Verfügung, die es für professionelle Anwender einfach macht, ihre Festplatten umzugestalten. GParted Live" sollte jedoch keine Einsteiger und Windows-Nutzer aus jeder beliebigen Perspektive anlocken. An dieser Stelle kommt GParted ins Spiel. Neben einer Linux-Schnittstelle (Xorg, Fluxbox und dem derzeitigen Kernel) sind dies die beiden geteilten und fdisk, vii, ntfs-3g, parmage, testdisk, Terminals und Midnight Commander sowie ein Werkzeug zur Erstellung von Screenshot.
Alle gebräuchlichen Dateisysteme wie EXT, FAT und NTFS werden vom Werkzeug unterstüzt. In der Online-Tabelle erfahren Sie, welche Funktionen GParted für die jeweiligen Dateisysteme genau bietet. Wenn Sie einen Computer mit mehr als 4 GB RAM haben, sollten Sie die 64-Bit-Version von GParted benutzen.
Die Erlaubnis, dieses Dokument unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, 1.2 oder einer späteren Veröffentlichung durch die Free Software Foundation zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; ohne unveränderliche Abschnitte, Cover-Text, Cover-Text oder Cover-Text.
Die Erlaubnis, dieses Dokument unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, 1.2 oder einer späteren Veröffentlichung durch die Free Software Foundation zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; ohne unveränderliche Abschnitte, Cover-Text, Cover-Text oder Cover-Text. Sie können eine Kopie der GFDL unter diesem Link oder unter https://www.fsf.org/licensing/licenses/fdl. html oder in der COPYING-DOCS-Datei finden, die mit diesem Handbuch ausgeliefert wird.
Eine einzelne Festplatte kann in eine oder mehrere Partitionen unterteilt werden. Créezer erstellt eine Partitionstabelle auf einem Laufwerk. Aktivieren und Deaktivieren von Partitionsflags wie boot und caché. Die Aktionen mit Partitionen wie Erstellen, Löschen, Ändern der Größe, Verschieben, Prüfen, Beschriften, Beschriften, Kopieren und Einfügen. Die grafische Anzeigefläche enthält die visuelle Darstellung der Partitionen auf dem ausgewählten Laufwerk.
Die Zone für die Textanzeige enthält die Textliste der Partitionen auf dem ausgewählten Laufwerk. Die Panneaue Geräteinformation zeigt Details über das ausgewählte Laufwerk an. Die Informationen zum Gerät werden standardmäßig nicht angezeigt. Geben Sie zum Anzeigen des Informationsfensters auf dem Gerät â''' ein. Die Liste der aktuellen Partitionsoperationen in der Warteschlange wird im Bereich Ausstehende Aktionen angezeigt.
Sie können mit der linken Maustaste in einem der beiden Anzeigebereiche eine Partition auswählen, die für die Bearbeitung der Partition verwendet werden soll. Das Menü enthält die gängigsten Aktionen zum Bearbeiten von Partitionen. Für die Arbeit mit mehreren Festplattengeräten von einer Befehlszeile aus geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie dann die Eingabetaste: Für die Anzeige unterstützter Aktionen auf Dateisystemen klicken Sie auf :
Die Anwendung zeigt das Dialogfeld Dateisystemunterstützung an. Gießen Sie das Dialogfeld Dateisystemunterstützung, indem Sie auf Schließen klicken. Sélectionner un décolleté, drücken Sie: â' und wählen Sie ein Gerät aus der Liste aus. Geben Sie Informationen über ein Laufwerk ein: Gießen Sie zum Schließen des Seitenpaneels Geräteinformationen, indem Sie die Markierung von : Pourage: Um alle Plattengeräte zu aktualisieren, wählen Sie :
Eine neue Partitionstabelle auf einem Laufwerk erstellen: Wählen Sie ein Laufwerk aus. Die Anwendung zeigt im Dialogfeld /path-to-device eine Partitionstabelle erstellen an. Optionale Auswahl eines anderen Partitionstabellentyps aus der Liste. Verwenden Sie eine Festplatte ohne Partitionstabelle, indem Sie eine virtuelle Partition erstellen, die sich über die Festplatte erstreckt.
Puissiere dann in das gewünschte Dateisystem. In der Sektion "Formatieren einer Partition" können Sie eine virtuelle Partition mit einem Dateisystem formatieren. Die nombreux Systeme erkennen und partitionieren Tabellen, erkennen aber nicht alle Arten von Dateisystemen. Die Erkundung des Dateisystems bedeutet, dass die Verwendung einer Festplatte ohne Partitionstabelle riskanter ist.
Beispielsweise kann es bei einigen Betriebssystemen erforderlich sein, eine nicht partitionierte Festplatte zu formatieren, wenn das Dateisystem nicht erkannt wird. Cliquez Klicken Sie auf Übernehmen, um die neue Partitionstabelle zu erstellen. Die Anwendung schreibt die neue Partitionstabelle auf das Laufwerk. Gießen Sie die Datenrettung von einem Laufwerk aus: Wählen Sie ein Laufwerk aus.
Die Anwendung zeigt ein Dialogfeld Dateisysteme auf /pfad-zu-Gerät suchen an. Klicken Sie auf OK, um die vollständige Überprüfung der Festplatte zu starten. Die großen Discs können lange Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie nicht die Zeit haben, auf den vollständigen Bericht zu warten, klicken Sie auf Abbrechen. Die Analyse des gesamten Datenträgers wird in einem der beiden möglichen Dialogfelder angezeigt:
Wenn Sie ein Dateisystem nicht finden, haben Sie andere Möglichkeiten, Ihre Daten zu speichern. Bei den Fichiersystemen wird jedes Dateisystem in einer Liste mit der Schaltfläche Anzeigen angezeigt. Für die Wiederherstellung von Daten gehen Sie für jedes Dateisystem wie folgt vor: Klicken Sie auf Ansicht, um das Dateisystem zu mounten und anzuzeigen.
Sie können den Dateimanager öffnen und eine schreibgeschützte Ansicht des Dateisystems anzeigen. Wenn Sie den Text "Impossible to Open Default File Manager" sehen, müssen Sie einen Dateimanager öffnen und zum Mount-Punkt des Dateisystems navigieren. Cliquez sur OK für den Aufruf des Dialogfensters Nicht in der Lage, den Standard-Dateimanager zu öffnen.
Verwenden Sie den Dateimanager, um Ihre Daten auf andere Speichermedien zu kopieren. Wenn Sie den Kopiervorgang beendet haben, schließen Sie den Dateimanager. Die Anwendung entfernt alle Dateisysteme, die für die Anzeige gemountet wurden. Diese Aktionen verändern die Partitionen auf Ihrer Festplatte nicht. Wählen Sie eine Partition aus, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden:
Cliquez Klicken Sie auf eine Partition im grafischen Darstellungsbereich. Cliquez im Textanzeigebereich auf eine Partition klicken. Wenn Sie nicht über Plattengeräte mit nicht zugeordnetem Speicherplatz verfügen, können Sie Folgendes versuchen: Geben Sie Informationen über eine Partition ein: Um eine Partition zu mounten: Sélectionnez une montierte Partition. Diese Aktionen verändern die Partitionen auf Ihrer Festplatte.
Um eine neue Partition zu erstellen: Um eine Partition zu löschen: Wenn Sie eine logische Partition löschen, werden alle vorhandenen logischen Partitionen nach der gelöschten logischen Partition geändert. Zum Beispiel enthält eine erweiterte Partition vier logische Partitionen für die Bereiche B, C, B und D. Diese logischen Partitionen sind für das Betriebssystem wie folgt zugänglich:
Teilung A als /dev/sda5. Teilung B als /dev/sda6. Teilung C als /dev/sda7. Teilung D ist /dev/sda8. Wenn die Trennwand B gelöscht wird, sind die verbleibenden logischen Partitionen für das Betriebssystem wie folgt zugänglich: Teilung A als /dev/sda5. Teilung C als /dev/sda6. Notieren Sie die Namensänderung des Gerätes. Teilung D die /dev/sda7.
|usw. /etc/fstab - Enthält eine Liste der zu mountenden Dateisysteme. lst - Enthält Anweisungen zum Booten des Betriebssystems für den grub-Bootloader. Die Disks mit oder Partitionstabellen enthalten keine Partitionstabelle und keine Partitionen. Unterstützen Sie zum Löschen des Dateisystems und der virtuellen Partition das Format für.... Siehe Abschnitt "Formatieren einer Partition".
Gießen Sie den Namen einer Teilung: : Wählen Sie eine unmontierte Teilung. Die Anwendung öffnet ein Dialogfeld "Setze den Namen der Trennwand auf /path-to-partition". Saisissez: Geben Sie einen Partitionsnamen in das Textfeld Nom ein. Die Anwendung zeigt die im Bereich Ausstehende Aktionen definierte Partitionsnamen-Operation an. Eine Etikette oder einen Volume-Namen eines Dateisystems in einer Trennwand definieren :
Sélectionnez une montierte Partition. Die Anwendung öffnet ein Dateisystem-Label im Dialogfeld bzw. Pfad-zu-Partition setzen. Saisissez: Geben Sie einen Labelnamen in das Textfeld ein. Die Anwendung zeigt die Beschriftung des Dateisystems im Bereich Ausstehende Aktionen an. Pourage (UUID) einer Partition ändern: Sélectionnez une une uneigennützige Partition.
Bei den FAT- und NTFS-Dateisystemen wird die Volume-Seriennummer als UUID verwendet. Ändern der Seriennummer des Volumes auf der Windows-Systempartition, normalerweise C:, kann den WPA-Schlüssel ungültig machen. Um die WPA-Schlüssel nicht zu invalidieren, wird auf NTFS-Dateisystemen nur die Hälfte der UUID auf einen neuen Zufallswert gesetzt.
Über FAT-Dateisysteme ist dies nicht möglich. Im seltenen Fall kann eine beim Booten vorhandene Partition eine Ausnahme von dieser Regel sein. Die UUID ist zu ändern, wenn es nicht notwendig ist, kann dazu führen, dass ein GNU/Linux-System nicht bootet oder ein Dateisystem nicht gemountet wird.
Die UUID ist nur nach dem Kopieren einer Partition zu ändern. Die Änderung der UUID ist notwendig, um doppelte Quellen und Kopien der Partition auf dem gleichen Computer zu vermeiden. Wenn Sie die Konfigurationsdateien, wie z.B. /etc/fstab, bearbeiten und das Grub-Menü neu generieren müssen, um sicherzustellen, dass die richtige UUID angegeben ist.
Die Spezifizierung von Partitionsdetails ist nützlich, wenn Sie Aktionen wie Erstellen, Ändern der Größe und Verschieben ausführen. Für die Angabe der Partitionsgröße und des Speicherorts verwenden Sie eine oder eine Kombination der folgenden Optionen: Cliquez und halten Sie die Mitte der Partition im Grafikbereich. Faites innerhalb des Anzeigebereichs nach links oder rechts ziehen.
Ausrichten der Trennwand: Klicken Sie auf die Schaltfläche An Pfeil ausrichten und wählen Sie aus der Liste aus. Nutzen Sie MiB-Alignment für moderne Betriebssysteme. Die MiB-Ausrichtung bietet eine verbesserte Leistung bei Verwendung mit RAID-Systemen und Solid-State-Laufwerken, wie z. B. USB-Sticks. Nutzen Sie die Zylinderausrichtung, um die Kompatibilität mit Betriebssystemen vor 2000 wie DOS aufrechtzuerhalten.
Die Trennwände von Anfang und Ende werden mit diesem Parameter an die Grenzen des Plattenzylinders angepasst. Die Werte für Zylinder/Kopf/Sektor, die von modernen Plattengeräten gemeldet werden, stehen nicht mehr in direkter physischer Beziehung zu den auf dem Plattengerät gespeicherten Daten. Mit Aucun können Sie None nur verwenden, wenn Sie über gründliche Kenntnisse der Festplattenstruktur, der Partitionstabellen und der Boot-Records verfügen.
Die Grenzen der Partition werden relativ zum Ende einer unmittelbar vorhergehenden Partition auf dem Laufwerk festgelegt. Dieser Parameter ist nicht garantiert, um den für die Boot-Platten benötigten Speicherplatz zu reservieren oder zu respektieren. Die Art der Partition bestimmen Sie, indem Sie auf die Schaltfläche Als Pfeil erstellen klicken und aus der Liste auswählen. Die Partitionstabelle msdos begrenzt Partitionen wie folgt:
Maximal 3 primäre Partitionen und 1 erweiterte Teilung. Die Trennwand kann mehrere logische Partitionen enthalten. Bestimmte GNU/Linux-Distributionen unterstützen den Zugriff auf bis zu 15 Partitionen auf einem Laufwerk. Die maximale Partitionsgröße beträgt 2 Tebibyte bei einer Sektorgröße von 512 Byte. Die Trennwand muss auch in den ersten 2 tébibytes der Platte beginnen.
Die primären Partitionen bieten eine bessere Datenwiederherstellung, da die Partitionsgrenzen an bekannten Stellen auf der Festplatte gespeichert werden. Geben Sie den Namen der Trennwand in das Textfeld Partitionsname ein. Die Art des Dateisystems für die Partitionierung können Sie festlegen, indem Sie auf den Pfeil Dateisystem klicken und aus der Liste auswählen.
Beispiele für die Verwendung einiger Dateisysteme: und die Systeme können verwendet werden, um GNU/Linux zu installieren, und für Daten. kann mit GNU/Linux verwendet werden, um den virtuellen Speicher auf Ihrem Computer zu vergrößern. und Dateisysteme können verwendet werden, um Daten zwischen freien und kommerziellen Betriebssystemen auszutauschen. kann verwendet werden, um alle Signaturen aus vorhandenen Dateisystemen zu löschen und sicherzustellen, dass die Partition als leer erkannt wird. kann verwendet werden, um eine Partition zu erstellen, ohne ein Dateisystem zu schreiben. kann verwendet werden, um eine Partition zu erstellen, ohne ein Dateisystem zu erstellen.
Die Etikette des Dateisystems in der Partition, auch Volume-Label genannt, geben Sie einen Labelnamen in das Textfeld ein. Die Etikette des Dateisystems kann Ihnen helfen, sich zu merken, was in der Partition gespeichert ist. Die einzigartigen Etiketten können verwendet werden, um Dateisysteme mit dem GNU/Linux-Betriebssystem zu mounten.
Diese Aktionen verändern die Partitionen auf Ihrer Festplatte. Diese Aktionen können dazu führen, dass Betriebssysteme nicht mehr booten können. Um die Größe einer Partition zu ändern: Wählen Sie eine Partition aus. Ajustez la taille de la partition. Für weitere Informationen siehe Abschnitt "Größe und Speicherort der Partition festlegen". Wenn Sie nicht möchten, dass der Anfang einer bestehenden Partition verschoben wird, ändern Sie den freien Platz vor dem Wert nicht.
Bei der Partitionierung ist es nicht möglich, den freien Speicherplatz vor dem Wert zu ändern. Spécifiez die Ausrichtung der Teilung. Voir die Sektion "Partitionsausrichtung festlegen". Die Anwendung zeigt den Vorgang zum Ändern der Größe/Verschieben der Trennwand im Bereich Ausstehende Aktionen an. Wenn die Operation einen Bewegungsschritt beinhaltet, beachten Sie Folgendes:
Die Teilung ist eine Boot-Partition des Betriebssystems, ein Verschiebeschritt kann dazu führen, dass das Betriebssystem nicht mehr bootet. Wenn Sie nicht bereit sind, zu warten oder mögliche Probleme beim Booten des Betriebssystems zu beheben, können Sie den Vorgang abbrechen. Wenn Sie eine Trennwand vergrößern oder verschieben möchten, muss der nicht zugeordnete Speicherplatz neben der Trennwand verfügbar sein.
Wenn Sie eine logische Trennwand entwickeln, muss sich der nicht zugeordnete Speicherplatz innerhalb der erweiterten Trennwand befinden. Wenn Sie eine primäre Trennwand entwickeln, darf sich der nicht zugeordnete Speicherplatz nicht innerhalb der erweiterten Trennwand befinden. Sie können den nicht zugeordneten Speicherplatz innerhalb oder außerhalb der erweiterten Trennwand verschieben, indem Sie die Größe der erweiterten Trennwand ändern.
Eine Trennwand mit LUKS-Verschlüsselung und das darin enthaltene Dateisystem kann nur dann in der Größe verändert werden, wenn das Verschlüsselungs-Mapping geöffnet ist. Defragmentieren Sie das Dateisystem. Démarrer im Modus "Safe" mit dem kommerziellen Betriebssystem, das NTFS verwendet, kann die Fähigkeit zur Defragmentierung des Dateisystems verbessern. Geben Sie zum Aufrufen des abgesicherten Modus die Taste F8 ein, während Ihr Computer das Betriebssystem startet.
Erörtert werden die Partitionsfehler mit dem folgenden Befehl : N', das kommerzielle Betriebssystem, das NTFS verwendet, neu zu starten, damit der chkdsk-Befehl ausgeführt werden kann. Désactivez vorübergehend die Auslagerungsdatei. Der Seitenumbruch nimmt einen festen Platz in der Partition ein, den der Defragmentierungsprozess nicht verschieben kann.
Ersetzen Sie große Dateien vorübergehend auf eine andere Partition oder ein anderes Laufwerk. Laissez mindestens 10% ungenutzten Speicherplatz in der NTFS-Partition. Wenn Sie die Partition zu stark verkleinern, kann das kommerzielle Betriebssystem Probleme haben, richtig zu arbeiten. Redémarrez zweimal auf das kommerzielle Betriebssystem, das NTFS verwendet, nachdem die NTFS-Partition reduziert wurde.
Verschieben einer Partition: Eine Trennwand mit LUKS-Verschlüsselung kann nur verschoben werden, wenn das Verschlüsselungs-Mapping geschlossen ist. Zum Kopieren einer Partition: Zum Einfügen einer Partition: Die Kopie der Trennwand hat das gleiche Dateisystem-Label und die gleiche eindeutige universelle Kennung (UUID) wie die Quell-Partition. Cela o kann ein Demonstrationsproblem beim Booten oder beim Einbinden der Installation über das Dateisystem-Label oder die UUID verursachen.
Die Problematik besteht darin, dass das Betriebssystem nach dem Zufallsprinzip entweder die Quelle oder die Kopie der Partition mounten wird. Zum Beispiel kann bei der ersten Mountaktion die Quellpartition gemountet werden. Über die nächste Montageaktion kann die Kopie der Partition gemountet werden. Bei der Montage von Partitionen kann es im Laufe der Zeit passieren, dass Dateien je nach gemounteter Partition auf mysteriöse Weise erscheinen oder verschwinden.
Die Montage der Quelle oder der Kopie der Trennwand kann ebenfalls zu schweren Datenverlusten führen. Après avoir: Nach der Warteschlange oder der Anwendung des Kopiervorgangs: Après vermeidet, die Quellpartition zu löschen oder neu zu formatieren. Nutzen Sie eine andere Methode, um sicherzustellen, dass die Quellpartition und die Kopie der Trennwand nicht gleichzeitig auf demselben Computer verwendet werden.
Zum Beispiel, wenn sich die Kopie der Partition auf einem separaten Laufwerk befindet, entfernen Sie das Laufwerk vom Computer. Das Datenerfassungssystem innerhalb einer LUKS-verschlüsselten Partition kann nur kopiert werden, wenn das Verschlüsselungs-Mapping geöffnet ist. Wenn Sie die Daten nicht unbeabsichtigt entschlüsseln wollen, ist es nicht erlaubt, sie in einen nicht zugeordneten Speicherplatz einzufügen und eine neue Partition zu erstellen.
Abhängig davon, ob eine LUKS-verschlüsselte Partition in eine bestehende, offene LUKS-verschlüsselte Partition eingefügt werden soll, oder in eine einzelne Partition, die eine unverschlüsselte Kopie des Dateisystems erstellt. Um Partitionsflags zu verwalten: Wählen Sie eine Partition aus. Die Anwendung schreibt das aktivierte Flag auf die Partition und aktualisiert die Drapierungen im Dialogfeld bzw. im Dialogfeld zur Teilung.
Die Anwendung schreibt das deaktivierte Drapieren auf die Partition und aktualisiert die Drapierungen im Dialogfeld bzw. Pfad-zu-Partition. Eine Beschreibung der Vorhänge in einer msdos-Partitionstabelle folgt: Boote werden von einigen kommerziellen Betriebssystem-Bootloadern verwendet. Die Anzeige zeigt an, dass die Partition aktiv oder bootfähig ist. Une seule partitionieren kann nur eine Partition einer Platte aktiv sein.
Es wird für die Diagnose und Wiederherstellung der Trennwand verwendet. Es ist ein EFI-Systempartition, die zum Booten von Computern mit der Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) Klasse 2 verwendet wird und Kompatibilitätsunterstützung für BIOS-Funktionen, einschließlich der MBR-Partitionsstruktur, enthält. Versteckt wird von einigen kommerziellen Betriebssystemen verwendet.
Der Vorhang wird für das Betriebssystem unsichtbar gemacht. Identifizieren Sie eine Partition der Intel Rapid Start Technologie. Das LBA wird von einigen kommerziellen Betriebssystem-Bootloadern verwendet. Die LBA-Flagge zeigt an, dass der Zugriff auf die Partition über die logische Blockadressierung (LBA) statt über die Zylinderkopf-Sektoradressierung (CHS) erfolgen muss. Die LVM wird verwendet, um anzuzeigen, dass die Partition von einem Logical Volume Manager (LVM) verwendet wird.
Der Einsatz von PA-RISC (Precision Architecture - Reduced Instruction Set Computing) erfolgt im Rahmen des Bootloaders für den Einsatz von Präzisionsarchitektur. Vorbereitet wird die Boot-Partition auf dem Rechner für den Einsatz von Performance Computing (PowerPC) angegeben. Das RAID wird verwendet, um anzuzeigen, dass die Partition in einem redundanten Netzwerk von billigen Festplatten (RAID) verwendet wird. Eine Beschreibung der Vorhänge in einer gpt-Partitionstabelle folgt:
Das Programm Atvrecv wird verwendet, um eine Apple Fernsehwiederherstellung zu ermöglichen. Das BIOS_GRUB zeigt eine BIOS-Bootpartition an, die häufig vom GRUB 2-Bootloader verwendet wird. Boote werden von einigen kommerziellen Betriebssystem-Bootloadern verwendet. Die Anzeige zeigt an, dass die Trennwand aktiv oder bootfähig ist. Eine Partitionierung einer Platte kann nur aktiv sein.
Diagnostisch bedeutet, dass die Trennwand zur Diagnose oder Wiederherstellung verwendet wird. EFI bezeichnet eine EFI-Systempartition, die zum Booten von Computern mit einer erweiterbaren Firmware-Schnittstelle der Klasse 1 (EFI) oder einer einheitlichen erweiterbaren Firmware-Schnittstelle der Klasse 2 (UEFI) oder Klasse 2 (UEFI) verwendet wird. Versteckt wird von einigen kommerziellen Betriebssystemen verwendet. Der Vorhang wird für das Betriebssystem unsichtbar gemacht.
Der Service HP wird verwendet, um eine Servicepartition von HP anzugeben. Identifizieren Sie eine Partition der Intel Rapid Start Technologie. Der Legacy_boot wird von einer speziellen Logik verwendet, um anzuzeigen, dass die Partition bootfähig sein kann. Der LVM zeigt an, dass die Partition von einem Logical Volume Manager (LVM) verwendet wird. Die Partitionen, die Microsoft-Dateisysteme wie NTFS oder FAT enthalten, werden von Msftdata identifiziert.
Die Msftres werden verwendet, um eine reservierte Microsoft-Partition anzugeben. Bereiten Sie die Boot-Partition auf die Partition der Maschine vor, die auf der Basis von Performance Computing (PowerPC)-Hardware installiert ist. ÜBERFALL zeigt an, dass die Partition in einem redundanten Netzwerk von billigen Festplatten (ÜBERFALL) verwendet wird. Eine Trennwand wird versuchen, Probleme im Dateisystem zu finden und zu beheben.
Eine Trennwand wird versucht, das Dateisystem zu erweitern, um die Trennwand zu füllen. Um eine Partition zu überprüfen: Die Anwendung zeigt ein Dialogfeld "Operationen auf Gerät anwenden" an. Es ist ein Backup Ihrer Daten empfehlenswert, bevor Sie Ihre Partitionen bearbeiten. Annullierung der Arbeit beendet die sichere Umkehrung der Arbeitsgänge und kann zu schweren Schäden am Dateisystem und Datenverlust führen.
Wenn Sie die Anwendungsdetails aller Operationen speichern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Eintragen. Wenn Sie den Standarddateinamen ändern möchten, geben Sie einen Dateinamen in das Textfeld ein. Wenn Sie sich die Datei in einem anderen Ordner als Ihrem eigenen registrieren möchten, klicken Sie auf Nach anderen Ordnern suchen.
Die Anwendung zeigt einen Dateisystem-Browser an. Nutzen Sie den Dateisystem-Browser, um einen Ordner auszuwählen. Cliquez Klicken Sie auf Speichern, um die Datei zu speichern. Der Antrag sichert die Detaildatei. Die Fichiersysteme der Live-CD gehen beim Ausschalten des Computers verloren. Beispiele für eine dauerhaftere Speicherung sind eine Festplatte oder ein USB-Stick.
Ein kompaktes Laufwerk, das ein bootfähiges Betriebssystem enthält. Sie können Ihren Computer mit einer Live-CD von der Festplatte booten. Sie können Partitionen auf Computern ohne bootfähige Betriebssysteme bearbeiten. Wenn Sie eine leere Hülle beim Brennen einer CD-Image-Datei vermeiden möchten, verwenden Sie die folgenden Tipps :
Sicherstellen, dass die Prüfsumme der heruntergeladenen Datei mit der auf der Downloadseite angezeigten Prüfsumme übereinstimmt. Sichern Sie sich die iso-Datei als Image auf die leere Disk. Wenn Sie das. iso-File als Daten auf eine leere Seite brennen, bootet die neue Musik.
Der ordentliche Start eines Betriebssystems kann fehlschlagen, wenn Sie eine der folgenden Aktionen ausführen: Löschen einer Partition. Verschieben einer Partition. Installieren Sie ein anderes Betriebssystem und überschreiben Sie den Masterbootrecord. Heureusement kann zum Glück oft korrigiert werden. Wenn Sie den GRUB-Bootloader verwenden, lesen Sie den Abschnitt "GRUB-Boot-Problem", um die Boot-Kapazität wiederherzustellen.
Wenn Sie nicht mit GRUB arbeiten, empfehlen wir Ihnen, die Dokumentation Ihres Bootloaders zu Rate zu ziehen, um zu erfahren, wie Sie das Projekt lösen können. Der Grand Unified-Bootloader ("GRUB") wird von vielen GNU/Linux-Distributionen verwendet. Ausgehend von den GRUB-Boot-Problemen legen Sie zunächst fest, welche Hauptversion von GRUB verwendet wurde.
Die GRUB 2 arbeitet mit GUID-Partitionstabellen (GPT) und msdos-Partitionstabellen. Die GRUB Legacy funktioniert nur mit msdos-Partitionstabellen. Der GRUB 2 wird in den folgenden GNU/Linux-Distributionen als Standard-Bootloader verwendet: Sie können den GRUB 2 Bootloader wie folgt wiederherstellen: Déterminez, welche die Partitionierung das /-Dateisystem für Ihre GNU/Linux-Distribution enthält.
Sie können eine Trennwand finden, die Ihr GNU/Linux-Dateisystem enthält. Die Linux-Partitionen verwenden wahrscheinlich ein Dateisystem wie ext2, ext3, ext3, ext4 oder btrf. Bei der Partitionierung / auf LVM muss der Logical Volume Manager aktiv sein. Mit LVM ist das Äquivalent einer Festplattenpartition ein logisches Volume.
Bei der Partitionierung / auf RAID muss das RAID aktiv sein. Montez /-Partition in das Mount-Point-Verzeichnis einbinden. Zum Beispiel ist das Dateisystem / in der Trennwand /dev/sda5 enthalten. Wenn Sie eine Trennwand bzw. eine Trennwand haben, z.B. unter /dev/sda3, dann ist ein zusätzlicher Schritt erforderlich.
Montez la partei /boot à /tmp/mydir/boot en entrant (en tant que root) : Wenn Sie keine Ahnung haben, ob Sie eine Trennwand haben, wissen Sie es wahrscheinlich nicht und können diesen Schritt überspringen. GRUB 2 auf dem Boot-Gerät neu installieren. Beachten Sie, dass der Gerätename verwendet wird, nicht der Partitionsname.
Ein Beispiel: Wenn die Partition / / est /dev/sda5 ist, dann ist das Gerät /dev/sda. Seien es die folgenden Schritte, um den GRUB Legacy Bootloader wiederherzustellen: Démarrez à la GNU/Linux-Distribution. Die média Live-Medien müssen den GRUB Legacy-Bootloader enthalten. Die GNU/Linux Version verwendet GRUB Legacy, dann enthält die Live Mediendistribution auch GRUB Legacy.
Wenn das Dossier /boot in der Partition / gespeichert ist, verwenden Sie den Befehl : Wenn das Dossier /boot in einer anderen Partition als der /-Partition gespeichert ist, verwenden Sie den Befehl : Wenn Sie eine oder mehrere Zeilen in der Befehlsausgabe sehen, müssen Sie entscheiden, welches Gerät Sie für grub verwenden.
Définissez lege das Root-Grub-Gerät fest, indem du das vom find-Befehl zurückgegebene Gerät angibst. CeciDrive sollte die Partition sein, die das Boot-Verzeichnis enthält. Installieren Sie den grub-Bootloader im Masterbootrecord ("MBR") mit : Wenn Sie das Programm grubbeln, das im Bootsektor einer Partition installiert werden soll, geben Sie stattdessen eine Partition mit :