Das ist Nikons leichtester professioneller Telezoom aller Zeiten. Was? Die Flachlinse mit dem Namen "Pancake", ist eines der populärsten Handobjektive. Zu Recht, denn es ist ein hervorragendes Brillenglas. Dennoch möchte ich die Vor- und Nachteile der verschiedenen Linsentypen aufzeigen. Über dieses wunderschöne Glas muss ich etwas sagen, denn das 35-105/3,5-4,5 AIS ist unglücklicherweise in den Hintergrund getreten.
Der Klassiker des manuellen Schiebezooms mit Makrobereich bis 1:4 wurde von 1983 bis 2005 gefertigt, die AF-Version von 1986 bis 2001 Das Fotomagazin schreibt in einem Vergleichstest: "Es ist ohne Zweifel das beste Objekt in dieser Testserie, Bildschärfe und Leuchtkraft sind in allen Blenden einwandfrei, ein preiswertes zu haben.
"Die Verwendung von Handobjektiven an heutigen Spiegelreflexkameras ist seit einiger Zeit ein Geheimtipp unter Kunstfotografen und Liebhabern der bildenden Kunst. Diese Objektive datieren oft aus einer Zeit, als der Autofocus noch nicht bekannt war. Damals wurden Linsen nicht in großen Werken in Malaysia oder China, sondern in Werken in Japan, Deutschland oder anderen hoch industrialisierten Staaten mit entsprechendem Qualitätsstandard hergestellt.
Doch warum macht es Sinn, die alten Handobjektive bei heutigen digitalen Kameras zu verwenden? Für die durchdachte, schlanke und kreativ gestaltete Bildgestaltung sind keine plastischen "Super-Zooms" erforderlich, sondern feste und kraftvolle Fixbrennweiten. Die leichtgängige und genaue Bewegung des Entfernungseinstellrings eines Handobjektivs erlaubt eine bewußte Wahl für eine bildgebende Fokusebene. Längst wieder ein Test mit verschiedenen Nikon-Objektiven.
Ich hatte schon vor einigen Wochen begonnen, aber bei der Beurteilung der Aufnahmen hatte ich festgestellt, dass ich einige Schärfeeinstellungen nicht richtig gemacht hatte. Bei so hellen Handobjektiven ist die vollelektronische Fokussierhilfe im Bildsucher der D3 nicht immer präzise genug, da ein etwas zu großer Messbereich als Schärfe dargestellt wird (die Bildsucher der älteren Analogobjektive sind viel besser!).