Fujifilm Ex2

Frujifilm Ex2

Die Fujifilm X-E2 (EAN (inkl. Varianten) 4547410260793, 4547410260793, 4547410260823) Kamera mit Wechselobjektiv Detaildatenblatt mit Preisvergleich. Der Fujifilm X-E2 Silber mit den neuesten. FujiFilm stellt mit dem FujiFilm X-E2 (Datenblatt) den Nachfolger des X-E1 vor und verspricht eine Reihe von Verbesserungen auf allen Ebenen.

Bestens in Form - Die Systemkamera FUJIFILM X-E2

Kleve, 17. September 2013 - Die neue spiegelfreie Systemkamera FUJIFILM X-E2 hat viele Funktionalitäten und Merkmale von ihrem Vorgänger, dem mehrfach preisgekrönten FUJIFILM X-E1 mitgenommen. In über 60 Schritten wurde der FUJIFILM X-E2 gegenüber dem X-E1 jedoch signifikant und wesentlich aufwertet. Mit dem neuartigen und einmaligen 16,3 Megapixel X-Trans CMOS II Bildsensor ist der FUJIFILM X-E2 nun auch für höchste Ansprüche in der professionellen Bildwiedergabe gerüstet.

Der Hybrid-Autofokus, der einen Phasen- und einen Kontrast-Autofokus vereint, gewährleistet eine sehr schnelle Fokussierung auch unter erschwerten Einsatzbedingungen. Das Equipment des FUJIFILM X-E2 erlaubt Fotografie auf hohem technischem Level. Die X-E2 ist mit ihrem klassischen Bedienungskonzept ausgesprochen übersichtlich und gut ausgeklügelt, so dass der Anwender die Kameraeinstellungen einfach und zeitnah an die jeweilige Aufnahmesituation anpasss.....

FUJIFILM X-E2 wird ab Herbst 2013 in den Farben Schwarz und Silber/Schwarz angeboten. Mit dem innovativen Hybrid-Autofokus des FUJIFILM X-E2, der je nach Anwendungsfall einen Phasen- oder Kontrast-Autofokus einsetzt, sind sehr hohe Autofokusgeschwindigkeiten von nur 0,08 sec. möglich. Der Phasen-Autofokus des X-Trans CMOS II Sensors berechnet die Phasendifferenz aus etwa 100.000 Bildpunkten.

Mit dem hybriden Autofokus des X-E2 wird je nach Lage und Objekt zwischen sehr schneller Phase und hochpräzisem Kontrast-Autofokus gewechselt. Bestückt ist der FUJIFILM X-E2 mit dem neuartigen 16,3 Megapixel APS-C X-Trans CMOS II Bildsensor, der für ein professionelles Bild auf hohem technischem Level sorgt.

Dank der einzigartigen Farbfilteranordnung des X-Trans CMOS II-Sensors ist der Einsatz eines Tiefpass-Filters nicht erforderlich. Auf der Grundlage der Zufallsstruktur von Silberhalogenidkristallen in Analogfilmen hat FUJIFILM eine Farbfilteranordnung aufgesetzt. Mithilfe des Farbfilters des X-Trans CMOS II-Sensors können 6x6 RGB-Pixel-Einheiten ein irreguläres Bild erzeugen.

Bis ins letzte Detaillierungsgrad wird der FUJIFILM X-E2 aus qualitativ hochstehenden Werkstoffen und Bauteilen hergestellt. Die X-E2 ist in ihrem Bedienungskonzept sehr gut ausgearbeitet, so dass der Photograph seinen Weg selbstständig findet. Darüber hinaus hat der X-E2 einen integrierten Blitzgerät, das dank des original FUJIFILM TTL Automatikblitzes für eine perfekte Beleuchtung sorgt. Im Lieferumfang ist ein Blitzgerät enthalten. Ausgestattet ist der FUJIFILM X-E2 mit einem Hochauflösungs-Sucher mit 2.360.000 Pixeln und 100-prozentiger Bildfläche, der jedes noch so kleine noch so kleine noch so kleine Bild wiedergibt.

Das OLED-Suchergerät des X-E2 liefert ein verzerrungsfreies Motiv mit verblüffender Kantengenuss. Mit den Pixeln des X-Trans CMOS II-Sensors für den Phasen-Autofokus ist es möglich, einen digitalen Querschnitt auf dem LCD oder im Elektronensucher wiederzugeben. Darüber hinaus besitzt der FUJIFILM X-E2 eine Fokus-Spitzenfunktion für eine präzise Fokussierung.

Die drahtlose Übermittlung von Fotos und Fotos auf Smart-Phones, Tablet-PCs oder Computern ist mit dem FUJIFILM X-E2 ganz einfach und zeitsparend. Mit der drahtlosen Bildübertragungsfunktion kann der X-E2 an Mobiltelefone oder Desktop-PCs angeschlossen werden. Sie müssen dazu nur die kostenfreie "FUJIFILM Camera Application" auf Ihr Handy oder Tablett-PC herunterladen.

Anschließend können Sie das X-E2 ganz unkompliziert an das entsprechende Endgerät anschließen. Sie müssen lediglich die kostenfreie Programm "FUJIFILM SC AutoSave" auf Ihrem Rechner installieren und den gewünschten Speicherort für die Fotos auswählen. Mit Hilfe des WLAN-Routers kann der FUJIFILM X-E2 dann an den SC angeschlossen und die Fotos auf dem SC abgespeichert werden.

Mit verschiedenen Film-Simulationsmodi kann der FUJIFILM X-E2 die typischen Farbtöne analoger Filmtypen simulieren: "Velvia", "PROVIA", "ASTIA" sowie "Pro Negative S" (Standard) und "Pro Negative H" (High Contrast). Das Wichtigste an der FUJIFILM X-E2: FUJIFILM X-E2: Fliegende Objektive: Fliegende Objektive: Optionales Zubehöre: Verfügbar: seit Anfang 2012 Die kompletten Technikterminals und Bildmaterialien in Print-Qualität zum Herunterladen sowie weitere Infos zur FUJIFILM Electronic Imaging Europe und ihren Produkten sind im Int. zu ersichtlich unter www.fujifilm.de.