Das Modell FUJIFILM X-Pro2 ist die einzigste System-Kamera der Welt mit multihybriden optischen Suchern und dem neuentwickelten X-Trans CMOS III Bildsensor mit 24,3 Megapixel. Hauptmerkmale des FUJIFILM X-Pro2: - - ..... Das Modell FUJIFILM X-Pro2 ist die einzigste System-Kamera der Welt mit multihybriden optischen Suchern und dem neuentwickelten X-Trans CMOS III Bildsensor mit 24,3 Megapixel.
X-Pro2 Kit von Frujifilm (XF 23mm f/2 WR) - Graphit
Die Vergleichspreise sind schwer zu bestimmen, da es sich um eine Sonderausgabe handel. Deshalb habe ich den Tarif vor der Ermäßigung beim selben Verkäufer ausgewählt, da es der günstigste Tarif ist, zu dem das Angebot am Ende der Werbeaktion verfügbar sein wird. Auf E-Bay erhalten Sie das Kit für 2471,73? + 22,49? Versandkosten.
In der schwarzen Standardausführung ist sie für 1499,99 + 4,99? erhältlich, aber ohne Linse - mit Linse bezahlen Sie 1999,00 bei Photo Erhardt. So konnten sich diejenigen, die eine mittlere Fachkamera mit einer hohen Abbildungsqualität suchen, mit der Special Edition einen vergleichsweise günstigen Kostenvoranschlag verschaffen.
Zudem bedecken die Pixel der Phasendetektion nun einen noch grösseren Teil der Sensorfläche und ermöglichen einen besonders raschen und genauen Selbstfokus. Auch die ISO-Performance wurde weiter verbessert: So können nun ohne Bedenken Messwerte bis zu 12.800 und bis zu 51.200 ISO-Einstellungen für die erweiterten ISO-Einstellungen genutzt werden. Neuer Röntgenprozessor ProDer neue Röntgenprozessor Pro funktioniert etwa viermal schneller als frühere Bildverarbeiter.
Durch den X-Trans CMOS III Sensor erhält der Verarbeiter die bestmögliche Abbildungsqualität und funktioniert äußerst zeitnah. Durch die schnelle Lesezeit des Scanners kann auch die Bildrate im EVF von sehr kurzen 54 Bildern/Sekunde auf erstaunliche 85 Bilder/Sekunde weiter erhöht werden. Dadurch wird die Anzeigeverzögerung bei der Verfolgung von Objekten mit schneller Bewegung reduziert.
Verbesserte optische Multi-Hybrid-SucherDie meisten Anwender sehen während der Aufnahme gern durch einen Bildsucher, so dass die Kameras der X-Serie von Beginn an mit einem Bildsucher ausgerüstet waren. Das multihybride optische Suchergerät vereint die Eigenschaften eines digitalen mit denen eines digitalen Gerätes und verfügt über drei unterschiedliche Sichtvarianten. Über den Schalthebel für den Multi-Hybridsucher können Sie blitzschnell zwischen optischem und elektronischem Visier umstellen.
Ebenso rasch können Sie den elektrischen Entfernungsmesser auslösen. Ein kleines Belichtungsfenster im visuellen Bildsucher wird durch den Elektronen-Entfernungsmesser (ERF) angezeigt. In einem kleinen Sichtfenster im Inneren des Lichtsuchers erscheint die Elektronik. Es gibt drei Möglichkeiten für die EVF-Darstellung im visuellen Sucher: 100% (Vollbild), 2,5-fache Vergrösserung und 6-fache Verst.
Auf diese Weise kann der Anwender Ausschnitt, Aufnahme und Weißabgleich des Bildes sowie dessen Intensität und Intensität nachvollziehen, ohne den visuellen Bildsucher zu vernachlässigen. Verbesserter optisch wirksamer SucherDas Design des optisch wirksamen Suchers wurde weiter optimiert und die Augenstellung im Vergleich zum vorherigen Modell von 14 auf 16 Millimeter erhöht. Mit dem eingebauten Dioptrienrad kann der Zielsucher bequem an die Sehschärfe des Anwenders angepasst werden.
Dadurch ist es möglich, den Fokusbereich blitzschnell einzustellen, während ein Motiv im Zielsucher aufgenommen wird. Mit der neuen Position "C" ist nun auch eine verlängerte Kompensation von 5 Blendenwerten über das vordere Einstellrad möglich. Eine kombinierte ISO- und VerschlusszeitenwahlDie ISO- und Verschlusszeiteneinstellungen wurden in einem neuen Zifferblatt kombiniert, das an Analogfilmkameras aus vergangenen Jahrzehnten ähnelt.
Das bedeutet, dass für alle Expositionsparameter Stellräder zur Auswahl standen. In einem benutzerspezifischen Untermenü ( "Mein Menü") können bis zu 16 oft benutzte Optionen eingegeben werden. Neben den 16 einstellbaren Optionen im Schnelleinstieg sind 32 verschiedene Optionen verfügbar.