Foto Online Handel

Online-Fotohandel

Ein kundenorientierter Handel und Service gehen Hand in Hand mit uns. Fotos können auch eine Qualitätsvereinbarung darstellen! Die Produktfotos sind nicht unbedingt fotografische Arbeiten.

Größter Fotofachhandel Nordbayerns

Hier finden Sie eine große Bandbreite an Fotoausrüstung und Serviceleistungen rund um das Themengebiet Foto. Für jede Anforderung haben wir eine große Anzahl von Optiken aller namhafter Marken sowie Blitzeinheiten. Unsere Markenprodukte für Foto und Fotografie werden durch ein breites Spektrum an Serviceleistungen ergänzt.

So wird Online-Handel zum Abfallkatapult

Dazu leistet der Online-Handel einen entscheidenden Beitrag. Positiv: Die Recyclingquote in Deutschland ist mit 70 Prozent im Bereich Verpackung relativ hoch. Sicher ist aber: Der Verpackungsabfallanteil hat durch den Online-Handel weiter zugenommen. Nach Angaben der deutschen Umweltschutzhilfe DUH haben wir gar 20 Prozentpunkte mehr Verpackung als der europäische Mittel.

Bei DUH ist dies auch darauf zurückzuführen, dass Verpackungen im Online-Handel meist zu groß sind. Außerdem wird Polystyrol oft als Isolation smaterial oder für Kühlpackungen verwendet, teilweise auch für die Herstellung von Eiswürfeln in Säcken. Schlussfolgerung: Abfallvermeidung ist ein Schlagwort im Online-Geschäft. Gratisversand oder Retouren sind noch mehr Anreiz, immer mehr Waren bei Versandhändlern zu ordern.

Ökologen verlangen daher ein Pfandsystem für recycelbare Packmittel wie z.B. Kühlbeutel oder gar Verpackungskosten. Auch der Online-Handel wird ab Jänner 2019 obligatorischer, um die Verpackungsabfallflut zu drosseln.

Fußballweltmeisterschaft 2018 bewahrt den Online-Handel in Deutschland vor dem Sommerloch (FOTO)   | News

Kurz vor dem Start der Fußballweltmeisterschaft macht sich bei den Bundesbürgern wieder das WM-Fieber breit und die Vorbereitung läuft auf Hochtouren: Kauf eines grösseren Fernsehers, Vorbereitung des Gartens und Bereitstellung von genügend Fanartikeln. Mit der Einkaufs- und Verkaufsplattform ideo hat ideo.de das Einkaufsverhalten der Bundesbürger im Vorjahresvergleich untersucht und erkannt:

Mit ihren Vorbereitungskäufen bereiten sich die Bundesbürger auf die WM 2018 vor und treiben den Online-Handel in Deutschland voran. Wichtigstes Gerät ist eindeutig der TV. Deutsche haben im vergangenen Jahr gut 24% mehr Fernsehgeräte gekauft als im Vorjahr. Allerdings war es nicht notwendigerweise der billigste im Vormonat.

Die größten Einsparpotenziale lagen im Monatsfebruar, als rund 8 Prozentpunkte beim TV-Kauf eingespart werden konnten. Egal ob Hawaiianische Halskette in schwarz-rot-gold, Make-up oder Fahnen - die Deutsche mögen die Landesfarben zur WM. Gegenüber dem Vorjahr ist die Fanartikelnachfrage um unglaubliche 204% angestiegen. Seit 2017 sind die Bälle um 83% und die Schuhe um 131% angestiegen. Fußballtrikots, deren Bedarf um beachtliche 92% angestiegen ist, sind ebenfalls sehr willkommen.

Das weisse Trikots der Bundesliga ist derzeit das beliebteste. Bei Fan- und Sportgeräten kann man im Moment nicht viel Geld einsparen, aber es ist trotzdem lohnenswert, auf gewisse Rabatte zu achten. Mit Fussbällen können kreative Online-Shopper jedoch bis zu 10 % einsparen. Der Bedarf an idealen Grünflächenmöbeln steigt um 19 Prozentpunkte, bei Schirmen gar um 22 Prozentpunkte gegenüber 2017, was zum Teil auf die frühsommerlichen Außentemperaturen in diesem Jahr zurückzuführen ist.

Viele Einzelhändler sind kurz vor der Saison von Spezialangeboten verlockt, so dass Online-Shopper derzeit stolze 72% der Gartenmöbel einsparen können, während die Zahl der Sonnenschirme bei etwas mehr als 5% liegt. In diesem Jahr grillieren die Deutschen noch mehr, denn die Grillnachfrage ist bereits um 15 und die nach Grillaccessoires um bis zu 39% gestiegen.

Damit sind die Bundesbürger gut auf die diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft in Russland eingestellt, die sich bereits sehr positiv auf den Online-Handel in Deutschland ausgewirkt hat. Dieser Aufschwung wird aber bald in Vergessenheit geraten, denn fast die halbe deutsche Bevoelkerung wird waehrend der WM vor dem eigenen TV oder beim Public Viewingsitzen mitspielen.

Und Erik Meierhoff, Leiter B2B Business bei ideo2, weiß: "Wie jeden Monat im Hochsommer nimmt die Anschaffungsneigung der Bundesbürger ab, in diesem Jahr aber noch stärker als erhofft. Nichtsdestotrotz ist in jedem Fall mit einem deutlichen Rückgang der Anschaffungsbereitschaft zu rechnen." ideo: ideo: idealo beobachtet die Auswirkung der Weltmeisterschaft auf den Online-Handel und analysiert sie anschließend.

Den DAX mit hoher Hebelwirkung und geringen Margen gehandelt.