Dabei ist die Digitalkamera sehr leicht und handlich. Das PowerShot G7-Objektiv ist mit einer Anfangsblende von 1:2,8 4,8 ebenfalls sehr hell. Besonders nützlich ist der eingebaute Optikbildstabilisator in Kombination mit dem Tele-Zoom der PowerShot G7. Die neue DIGIC III-Prozessor bietet höchste Rechnerleistung. Dies begünstigt das Verhalten der Kameras und eine noch präzisere Farbgebung.
Auch das Bildrauschen wurde weiter reduziert, so dass die PowerShot G7 nun eine ISO 1600-Empfindlichkeit aufweist. Damit ist der Durchsatz auch bei 10,0 Megapixel Bildauflösung sehr hoch. Mit der PowerShot G7 können bis zu neun Seiten in einer Szene erkannt und dann der optimale Schärfepunkt und die optimale Belichtungszeit gewählt werden.
Werden mehrere Seiten im Motiv erfasst, bestimmt die "intelligente" Erkennung, welche Seiten das Motiv sind. Sie fokussiert die Gruppe der Personen im Vordergund, auch wenn andere Personen im Hintergund auftauchen. Der PowerShot G7 funktioniert mit der Face-AE/AF-Funktion genauso gut wie mit dem gewohnten AiAF.
Wird keine Gesichtserkennung gewünscht oder ist das Motiv nicht das Hauptobjekt, schaltet das System selbstständig in den herkömmlichen Autofokus-Modus. Zur Vergrößerung des Zoombereiches bietet die neue PowerShot G7 eine Sicherheitszoomfunktion. Dies ermöglicht eine optische Vergrößerung des Zoombereiches, wenn die vollständige Bildauflösung von 10,0 Megapixel nicht erforderlich ist.
Dabei kann die "überschüssige" Bildauflösung für die neue Sicherheitszoom-Funktion verwendet werden. Bei Überschreitung des optischen Bereichs beim Zoom verwendet der Sicherheitszoom die realen Pixel-Reserven zwischen Sensor- und Voreinstellung. Auf diese Weise wird die Qualität des Bildes in der eingestellten Bildauflösung beibehalten. Die Safety-Zoom-Funktion macht sich die hochauflösende Technik der modernen Digitalkamera zu Nutze.
25 Belichtungsprogramme, darunter 16 spezielle Motivprogramme, ermöglichen eine individuelle Einstellung der Kameras auf die eigenen Möglichkeiten oder die Gegebenheiten der Fotografie. Mit der Funktion "Blitz am zweiten Verschlussvorhang" können Sie bei der Verwendung des eingebauten Blitzes oder eines Canon Speedlite EX Blitzes einen dynamischen Bewegungseffekt erzielen. Die neue PowerShot G7 bietet mit der My-Colors-Funktion Kreativfunktionen zur Farbverbesserung von Bildern vor oder nach der Bildaufnahme.
Mit der neuen "My-Category"-Funktion der PowerShot G7 werden Bilder je nach verwendeter Aufnahmesituation in unterschiedliche Gruppen wie Personen, Szenen oder Ereignisse unterteilt. Falls ein Gesicht im Foto gefunden wird, wird das Foto in dieser Ansicht nach Personen geordnet. Auch in der Fotokamera kann die Zuweisung der Bilder von Hand erfolgen.