Canon 60d

Kanon 60d

Bei der EOS 60D handelt es sich um eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Canon, die im Oktober 2010 auf den Markt kam. Auf die EOS 60D haben anspruchsvolle Fotografen schon lange gewartet. Die EOS 60D stellen wir ausführlich vor und vergleichen sie mit anderen DSLRs. Bei der EOS 60D handelt es sich um eine leistungsstarke digitale Spiegelreflexkamera. Bei der Canon EOS 60D handelt es sich um eine 18 MP DSLR-Kamera mit flexiblem LCD-Bildschirm.

mw-headline" id="Technische_Merkmale">Technische Merkmale>="mw-editsection-bracket">[a class="mw-editsection-visualeditor" href="/w/index.php?title=Canon_EOS_60D&veaction=edit&section=1" title=": Technisches">Edit | | | Quellcode editieren]>

In diesem Beitrag wird die Canon EOS 60D beschrieben. Es ist nicht zu vergleichen mit der Canon EOS aus dem Jahr 2002 oder der Nikon DS60 des Japaners Nikon aus dem Jahr 2008 Die EOS 60D ist eine Digital-SLR-Kamera des Japaners Canon, die im Jahr 2010 auf den Markt kam.

Der CMOS-Sensor der Digitalkamera ist im APS-C-Format mit 17,9 Megapixeln ausgestattet. Sie hat einen Filmmodus und ermöglicht die Erstellung von Video-Clips in voller HD-Auflösung mit 24 oder 25 Bild/Sek. Sie ist mit einer drahtlosen Blitzkontrolle ausgestattet, mit der Blitze inheiten der hausinternen Speedlite-Serie angesteuert werden können. Darüber hinaus ist in das System ein Bildverarbeitungssystem integriert, mit dem die aufgenommenen Bilder innerhalb der Kameras nachbearbeitet werden.

Es ist die erste Digitalkamera des Fabrikats, die mit einem dreh- und schwenkbaren Bildschirm (englisches "Display") ausgerüstet ist. Der 4-Wege Kippschalter der Digitalkamera ist im Drehknopf versenkt. Auf der rechten Bildschirmseite sind die anderen Steuertasten angeordnet, so dass sie nach rechts geöffnet werden können.

Darüber hinaus verfügt die Digitalkamera über folgende Features: dreh- und schwenkbarer 7,62 cm (3,0 Zoll) "Clear View TFT-Display", Bildformat 3:2, 720 480 Bildpunkte (345. 600 Bildpunkte), 288 ppi; aus Marketing-Gründen ist die Subpixelzahl mit etwa 1.040.000 dreimal so groß (aufgrund der RGB-Zusammensetzung). Auch die herstellerübergreifende Firmware-Erweiterung Magic Lantern wurde von Dritten für das EOS 60D-Modell umgestellt.

In der aktuellen Ausgabe von Magic Lantern wird die Funktionalität der Kameras durch anwenderdefinierte Cropmarks, einen Zebramodus zur Erkennung von überbelichteten Bereichen vor der Bildaufnahme und einen Software-Timer, Follow Focus, HDR Belichtungsreihen und Intervallmesser ergänzt. Die EOS 60Da ist eine spezielle Variante der für die Astronomie konzipierten Kameras.

2 ] Es verfügt über ein modifiziertes Tiefpass-Filter, das den für die astronomischen Betrachtungen relevanten Bereich um die Alpha-Linie des Wasserstoffes abmildert.