Wiederaufladbarer Batteriewechsel für NIKON EN-EL15 D7000 D800 D810 D810 D600 D610 D750
Das Hinzufügen des Artikels wurde mit Erfolg durchgeführt. Die Qualitätsbatterie von Patona besticht durch ihre lange Lebensdauer und Verlässlichkeit und steht dem originalen EN-EL15 von Nikon in nichts nach. Egal ob bei Foto-Touren, Partys, Fototerminen oder Videoaufnahmen: Nichts ist schlechter, als wenn der Fruchtsaft im entscheidenen Augenblick ausläuft. Die Batterie ist mit einem Sensorchip versehen, der eine übermäßige Ladung und Übertemperatur vermeidet, dank des Sensors wird auch der Ladezustand in der Fotokamera richtig dargestellt.
Die Ersatzbatterie von Patona hat keinen Memory-Effekt und ist bereits aufgeladen. Bei Technikern: Die Batterie wird in den nachfolgenden Kamera-Typen verwendet: Die Batterie kann im neuen DS500 derzeit nicht benutzt werden. Ersatz für folgende Original-Akkus: Passende Ladegeräte: Die Illustrationen sind nur Musterbilder, der gelieferte Gegenstand kann von der Abbildung weichen.
Das Nikon EN-EL15 wird als Netzteil in vielen System-Kameras eingesetzt. Das Nikon EN-EL15 ist das Super-Plus-Benzin des Herstellers: Sowohl der originale Kamerabatterie, als auch die preiswerte Variante sorgen für lang anhaltende Power im Testbetrieb. Der Nikon D810, D800E, D800, D750, D7100 oder D7000 erweist sich als idealer Begleiter für umfangreiche Fototouren. Dennoch gibt es gute Argumente für eine zusätzliche Batterie: Zum Beispiel, wenn Sie im Sommer und anderswo sind und keine Stromquelle in Reichweite ist.
Der originale Nikon EN-EL15 Akku oder ein günstiger Akku aus dem Accessoirehandel? Die Originalbatterien und neun alternative Batterien von Markenherstellern haben wir im Testlabor überprüft. Wir empfehlen von auffallend preiswerten Batteriealternativen aus dem Fernen Osten, wie sie oft bei PayPal offeriert werden - wie bereits in früheren Testverfahren gezeigt, können es sich um weniger hochwertige Produktfälschungen nachweisen.
Bei Nikons Full-Size-Klasse geht kein Weg an der Originalbatterie vorbei. Bei Nikon gibt es keine Alternative. Die EN-EL15, die unter anderem im D810 und D750 zum Einsatz kommt, erreicht im langlebigsten Prüflabor Ergebnisse. Gut 1.483 Milliampere-Stunden erreicht der AY EX und weist eine kaum erwähnenswerte Selbst-Entladung auf. Weitere Ausführungen für wiederaufladbare Batterien vom Type EN-EL15 findest du in unserer Fotogalerie.
Schon der Messwert gibt an, welche Akkuladung der Akku gerade aufnimmt. Die auch im Prüflabor ermittelten Innenwiderstände können als Anzeige für den Batteriezustand verwendet werden: Mit zunehmendem Alter der Batterie steigt der Wiederstand. Wir bestimmen die Eigenentladung, indem wir die Leistung des voll geladenen Speichers nach drei Monaten noch einmal nachmessen.