Mit einer digitalen Spiegelkamera haben Sie mehr gestalterische Gestaltungsmöglichkeiten als mit jedem anderen Kameraleute. Es gibt sehr gute Geräte mit vielen Funktionalitäten von den Firmen Canon, Nikon und Sony. Sie werden in unterschiedlichen Preiskategorien für Anfänger und anspruchsvolle Photographen geliefert. Durch umfangreiches DSLR-Zubehör haben Sie die Gelegenheit, die Funktion der Kameras oder das Handling vernünftig zu ergänzen.
Zum Beispiel gibt es Trageriemen, mit denen Sie sowohl Ihre SLR als auch eine Kompaktkamera komfortabel und komfortabel in einer einzigen Tasche haben. Das ist in vielen Situationen sehr nützlich. Eine Abdeckung ist für den Schutz der Kameras ohne Linse notwendig. Zudem werden die empfindlichen Innenseiten der Kameras geschützt. Wenn Sie Ihre Spiegelkamera mit nützlichem Zusatzgerät ergänzen wollen, sollten Sie vor dem Erwerb prüfen, ob das von Ihnen ausgewählte Zusatzgerät zu Ihrem Kameratyp paßt.
Sie können eine Regenhülle passend zur Grösse Ihrer Fotokamera und Ihres Objektives erstehen. Die Situation ist anders, wenn Sie zum Beispiel in einen Fernbedienungsauslöser oder einen Sucher für Ihre Spiegelkamera einkaufen. Eine Fernauslösung wird kabellos oder verkabelt an Ihrer Spiegelkamera bedient. Sie können dieses DSLR-Zubehör sowohl bei den Herstellern als auch bei anderen Herstellern erwerben.
Man kann die Digitalkamera auf den Fußboden stellen und von oben durch das Glas blicken. Die Standardausrüstung der Kameras ist nicht immer ausreichend, um die Idee zu realisieren. Das Arbeiten mit unterschiedlichen Filter- oder Fokussierscheiben ermöglicht die Handhabung spezieller Aufnahmsituationen. Ersatzbatterien und Ersatzkabel zum Aufladen der Akkus oder zum Anschließen von externen DSLR-Zubehörteilen sind für den anspruchsvollen Photographen unentbehrlich.
Für den Anschluss der Videokamera an einen TV oder Projektor werden Adapter für die Darstellung der Aufnahmen gebraucht. Bei einigen Fotoapparaten, wie z.B. einer Spiegelreflexkamera von Canon, werden Sender eingesetzt, die kabellos Aufnahmen auf einen Computer oder ein Handy ausgeben.
Erprobte WLAN-Kamera: Canon, Nikon, Sony und Panasonic Smartphone Apps im Branchenvergleich
Über das Mobiltelefon kann eine Funkkamera ferngesteuert und die Messdaten kabellos ausgelesen werden. WLAN ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil einer Fotokamera. Auch Profimodelle wie die D750 punkten im Praxistest für ihre Funkverbindung. Bilder und Filme gelangen kabellos auf Handys und Tabletts und dann in sozialen Netzwerken wie z. B. in Facebook und Flash - ohne Internet.
Noch besser: Mit einer Smartphone App können mobile Geräte nahezu alle gängigen Geräte von Canon, Nikon, Sony, Panasonic und Co. steuern. Android-Nutzer müssen ihr Mobiltelefon nur an DSLR, DSLM oder Kompaktkamera festhalten und im besten Fall wird die Smartphone-App gestartet.
Alle aktuellen Modelle von Canon, Nikon, Sony und Panasonic nutzen diese Funktionalität. Mit einem QR-Code mit Netzwerkname und Kennwort, den Sie nur mit Ihrem Mobiltelefon fotografieren müssen. Die Nikon D7200 ist ein Beispiel dafür, wie Fernbedienung und Datenübermittlung in der Realität funktionieren: Die WLAN-Kamera kann sowohl per Fernbedienung über das Mobiltelefon gesteuert als auch während des Tests drahtlos mitgesendet werden.
Gerade hier unterscheidet sich die Performance von Canon, Nikon, Sony, Samsung. Manche übermitteln das Spiegelbild von Flüssigkeit zu sehr ruckartig. Bei manchen Modellen wird ohne Memory-Card fotografiert und die Aufzeichnung wird auf das Handy überspielt. Bei anderen wird auf die Möglichkeit der Fernsteuerung verzichtet und nur eine simple Datenübermittlung angeboten.
Wir verwenden das Sony Xperia Z3 mit Android 5.02 als Testdevice Alle Anwendungen sind auch für das Apple iPhone verfügbar. Schade für Photographen, da Benutzer WLAN und Kennwort von Hand einrichten müssen. Mit ihrer Smartphone-Anwendung "Samsung Smart Camera" machen die Südkoreaner beinahe alles richtig: Beim ersten Kontakt mit NFC wird dem Anwender die passende Applikation ohne Umwege aufgesetzt.
Das entsprechende Zusatzprogramm wird nach der Montage gestartet und baut innerhalb weniger Augenblicke eine Internetverbindung auf - ohne Eingriffe an der Handykamera. Mit der Remote-Funktion lässt sich die gesamte Steuerung der Kameras steuern: Bildauflösung, Aufnahmemodus,, Zoom-Funktion, Fokusauswahl sowie Blenden- und Verschlusszeiten können per Fingerdruck eingestellt werden. Nizza: Auch ohne Memory-Card machen Samsung-Kameras Bilder und überspielen das Foto auf Ihr Mobiltelefon.
In der Fotogalerie sind die 10 besten Kamera-Apps von Canon bis GoPro zu sehen.