Das Sony DSC-HX60 produziert eine Bildauflösung und Schärfe, die ich noch nie von einer digitalen Fotokamera kannte. Für gewisse Lichtverhältnisse kann man zudem das bedienerfreundliche Hardware-Handrad zur Belichtungskorrektur nutzen. Es wird dringend empfohlen, dass Sie die vollständige und gut ausgearbeitete Gebrauchsanweisung lesen, bevor Sie mit der Fotoapparatur arbeiten, da die Fotoapparatur über viele Funktionalitäten verfügt, die Sie ohne Lesen der Gebrauchsanweisung nicht finden und nutzen würden.
Der Betrieb der gesamten Fachkamera kann (zumindest nach dem kompletten Lesen des Handbuchs) als selbsterklärend, klar und recht einfach beschrieben werden, auch wenn der Funktionsspektrum enorm ist. Auch die Computersoftware ist relativ einfach zu implementieren und zu parametrieren, auch wenn nicht alles wie vorgesehen läuft (z.B. ist der WLAN-Kontakt mit der Fotokamera etwas Besonderes und geht nicht immer wie gewünscht).
Es beinhaltet alle Funktionalitäten (Anzeigen und Nachbearbeiten von Bildern und Videosequenzen, Organisieren von Ordnern und Dateien), die Sie von einer Kamerasoftware für den PC erwarten würden und ist einfach zu handhaben. Nur der Transfer von Bildern per WLAN von der Fotokamera auf den Rechner klappt für mich erst unmittelbar nach dem Anschalten des Rechners, aber daran kannst du dich gewöhnt machen, wenn du es weißt.
Ich habe die Fernsteuerungssoftware für die Funktion der Fotokamera nicht bekommen (kein Rücksprache mit der Kamera), aber ich brauche nicht die damit erreichbaren Funktionalitäten (Webcam-Funktion, Fernbedienung der Kamera), da sie nur verwendet werden kann, wenn der Rechner und die Fotokamera über das gleiche W-LAN angeschlossen sind und beide zugeschaltet sind. Sie können im Netz weiterhin diverse, teilweise gebührenpflichtige Software-Apps für die Fotokamera downloaden, die sowohl über W-LAN unmittelbar von der Fotokamera als auch über die Computersoftware funktionieren, wenn die Fotokamera über USB angeschlossen ist.
Alles in allem ist die Sony DSC-HX60 auch für den anspruchsvollen Photographen aufgrund ihrer sehr gut funktionierenden Optik, der unzähligen Einstell- und Bearbeitungsmöglichkeiten sehr zu empfehlen. Aufgrund ihres verhältnismäßig niedrigen Gewichtes und der verhältnismäßig kleinen Größe ist sie ideal als tragbare Fachkamera für den täglichen Gebrauch geeignet, ohne auf die Ergebnisqualität verzichten zu müssen.
Bei den beigefügten Bildern 1-3 handelte es sich um Aufnahmen bei teilweiser Bedeckung und wurden mit der Super+ Automatik ohne Postprocessing unmittelbar von der Fotoapparatur gemacht. Die Aufnahme 4 wurde in einem Dunkelraum ohne Blitzgerät gemacht und zeigt beeindruckend die Reduzierung des Rauschens durch die automatisierte Berechnung von Mehrfachaufnahmen bei schwachen Lichtbedingungen.