Panasonic Lf1 test

Lf1-Test von Panasonic

Die zu testende Panasonic Lumix LF1 - Digitale Kompaktkamera In unserem Test des Panasonic Lamix LF1 beginnen wir mit der klarsten Kritik: Selbst die fast 200 g des Panasonic Lamix LF1 können damit nicht geschützt werden. Panasonic musste auch wegen der sehr kleinen Bauform des neuen Modells Panasonic LF1 einige Abstriche machen. Diese Voreinstellungen sind auf dem Hauptschalter des Panasonic Lamix LF1 verfügbar:

Die 3-Zoll-Anzeige der Panasonic Lamix LF1 mit ihren 307.000 RGB-Pixeln liefert ein scharfes Bild und kann sowohl in Bezug auf Lichtstärke als auch in Bezug auf Farbe angepasst werden. Was uns inspiriert: Den Panasonic-Technikern ist es gelungen, einen Bildsucher in das kleine Gehäuse des Löwen zu integrieren. Daraus wird gelernt, dass die kleine Größe einer Fotokamera nicht zwangsläufig das Ende des oft benötigten Suchers bedeutet.

Der Panasonic Lumix LF1 ist gut gearbeitet, auch die Deckel für die Steckverbindungen sind federbelastet und schließen einwandfrei. Er ist in die gesamte Form eingebunden und setzt sich nicht dumm auf den Kopf - andere Anbieter dürfen ihn sich genauer ansehen. Die Brennweite des Leica-Objektivs der Panasonic Lumix LF1 liegt im Bereich von 28 bis 200 Millimetern (KB), die Lichtintensität startet mit einem anständigen 2,0 und sinkt dann auf einen etwas flachen 5,9.

Der Panasonic Lamix LF1 verfügt über den gleichen 12 Megapixel-Sensor im 1/1,7-Zoll-Format wie das viel größere und schwerere kompakte Modell LX7. Bei einer Betriebstemperatur von bis zu ISO 800 ist zu erwarten, dass der LLF1 auch dann funktioniert, wenn das Umgebungslicht begrenzt ist. Der Panasonic Lamix DMC-LF1 ist eine intelligente kleine Fotokamera, die gute Fotos macht und einen eingebauten Bildsucher als besondere Delikatesse hat.

In dem Test überprüfen wir die Abbildungsqualität der Aufnahme. Der Panasonic TZ61 kombiniert 240 g im Taschenformat mit einem 30-fachen Zoomen.

Im Test überprüfen wir, ob auch die Abbildungsqualität korrekt ist. Die jüngste Systemkamera von Panasonic mit einem 16 Megapixel-Sensor für rund 500 EUR verfügt über mehr Selfie-Funktionalität als je zuvor.