Gegenüberstellung: Olympus PEN-F oder Olympus OM-D E-M1 Markierung II
Die Olympus PEN-F wird mit der Olympus OM-D E-M1Mark II verglichen: Welche Kamera hat die bessere Bildschirmauflösung, welche den besser? Das PEN-F ist auf der linken Seite, das OM-D E-M1 Markierung II auf der rechten Seite: Weiter hinten haben wir die beiden Fotoapparate nochmals mit ihren exakten Ma? Zum einen die technische Information im Vergleich: Beide haben das gleiche Sensorformat, Four Thirds.
Die folgende Infografik stellt den Fühler des PEN-F und des OM-D E-M1Mark II im Gegensatz zu anderen gebräuchlichen Fühlerformaten dar: Der PEN-F hat einen Elektronensucher mit einer Bildauflösung von 2,36 Megapixel und einer Vergrösserung von ca. 0,61x. Der OM-D E-M1 ist mit einem digitalen Bildsucher mit einer Bildauflösung von 2,36 Megapixel und einer Vergrösserung von ca. 0,74x ausgestattet.
Die folgenden Infografiken zeigen einen Vergleich der Vergrößerung des Suchers bzw. des Suchers. Vergleicht man nun die anderen in der Tabelle aufgeführten Angaben und Ausstattungen, so sind die Angaben für den Olympus PEN-F auf der linken Seite, die für den Olympus OM-D E-M1 Markierung II auf der rechten Seite: Fazit: Der PEN-F ist leichter als der OM-D E-M1 Markierung II und hat eine kompaktere Bauform.
Der PEN-F erreicht damit 4 Bewertungspunkte. Schlussfolgerung: Die OM-D E-M1 Markierung II hat eine schnelle und zuverlässige Autofokusfunktion und eine verbesserte Grafik. Eine weitere Besonderheit des OM-D E-M1 ist die Anschlussmöglichkeit für ein Mikrofon, die Kopfhörerbuchse und die längere Batterielebensdauer.
Auch besser als beim PEN-F: USB 3.0-Unterstützung Kein Aufwand bei den Datenvolumen, die 4K-Videos mit sich bringen. 19 Punkte für den OM-D E-M1 Markierung II. Vergleicht man nun noch einmal die Maße der Olympus PEN-F und der Olympus OM-D E-M1 Mark II: Unabhängig vom Preis bekommen die Fotoapparate folgende Werte im Preis-Leistungsverhältnis: Sie sind mit den gleichen Werten ausgestattet:
Der hohe Punktestand deutet auf den Olympus OM-D E-M1 Marke II hin. Wenn Sie mit einer etwas geringeren Bildauflösung dorthin kommen und auf den Bildsucher ganz verzichten können, nehmen Sie den PEN E-PL8, der bereits für weniger als die halbe Bildauflösung erhältlich ist, und stecken Sie den restlichen Teil in Objektive. Im Vergleich zu seinem Vorgänger im Jahr 2013 ist der Schritt enorm: hohe Auflösungen, hohe Seriengeschwindigkeit, hochauflösender Modus, USB 3.0, 4K Videos, ein zweiter Kartenslot, Kopfhöreranschluss und vieles mehr.
Alle sechs RX100-Modelle werden verglichen und eine eindeutige Empfehlung zum Kauf gegeben. Die besten APS-C von Canon werden verglichen und ermittelt.