Die neue DSLR Digitalkamera DSLR 3400 von Nikon ist für Neueinsteiger auf Smartphones oder kompakte Fotoapparate ebenso geeignet wie für Anfänger in der Photographie. Spiegelkameras zeichnen sich nach wie vor durch praktische Handhabung und höchste Abbildungsqualität aus. Nikon will mit der neuen Kamera wie der neuen Modellreihe für den Eintritt in diese neue Dimension sorgen. Es hat eine Aufloesung von 24 Megapixel und funktioniert in dieser Art in viel teueren Versionen von Nikon.
Der neue Pioneer Modell 3.400 ersetzt seinen Vorgänger D3300, allerdings unterscheiden sie sich nur im Einzelnen und vor allem in der Unterstützung von Snappbrücken. Der Begriff steht für eine dauerhafte Anbindung von Smartphones an die Kameras über Bluetooth. Doch was mit dem Ding und dem gepaarten Handy nicht funktioniert: Nikon benötigt WLAN zur Fernbedienung und die kleine Spiegelkamera kann sich das nicht leisten.
Der Nikon D3400 ist in einem kleinen SLR-Gehäuse untergebracht, das im Gegensatz zu nicht-reflektierenden System-Kameras mit APS-C-Sensoren wie der X-Serie von Fujifilm kompakt aussieht. Er wiegt 445 g und ist leicht in der Handhabung. Die Gehäusekonstruktion wurde von Nikon klar umrissen. Der Fotoapparat erläutert sich von selbst und führt so in die Grundzüge der Photographie ein.
Das macht die Digitalkamera zu einer guten ersten Wahl für Jugendliche, die sich z.B. wegen des Smartphones für das Themas interessieren. Wenn sie sich nicht in einem der automatischen Belichtungsmodi mit ihren ausgewählten Werten befinden, wird eine Warnung ausgegeben. Einen Prüfbericht über die größere Variante finden Sie im Beitrag "Test: Nikon Spiegelreflexkamera D5500".
Aktualisierung, 21.10. ] Ein Lesegerät machte uns darauf aufmerksam, daß der Sensor nicht mehr automatisch gereinigt werden kann. Das hat Nikon der c't Fotografie online zugesagt. Die kleine Spiegelreflex-Kamera bietet im Praktikum mit ihrem Kit-Objektiv eine gute Performance. Ab ISO 100 beginnt das Bildrauschen des Geräts mit 1,7 Werten bis 0,8 für nahezu Null, bis zu zwei für einen niedrigen, bis zu drei für einen mittleren und über drei für einen klar stört.
Das ist für eine Spiegelreflex-Kamera mit APS-C Sensor außergewöhnlich schlecht, in der Regel handelt es sich dabei um eines oder sogar weniger. In der Tat, wir haben dieses Phänomen bei Nikon-Kameras mit geringer Empfindlichkeit schon mehrfach gesehen. Auch bei ISO 1600 ist die Maschine etwas mehr als zwei. Mit ISO 6400 bleiben es gerade mal drei.
Sie ist damit wieder auf dem Stand von vergleichbaren Geräten. Und auch hier ist die Digitalkamera auf Augenhöhe mit anderen aktuellen Kameras. Mit den JPEG-Dateien der Digitalkamera ist eine recht schüchterne innere Bildverarbeitung im Standardmodus spürbar. Dadurch erscheinen die Konstruktionen natürlich und nicht so geschärft, wie es bei vielen Einsteiger-Kameras oft der Fall ist.
Von ISO 3200 her zerfallen auch die Struktur der JPEG-Dateien des Modells 3.400, was den Bildern den für die 1:1-Ansicht charakteristischen "cradle-painted look" verleiht. Auch bei hohen ISO-Werten haben die Rohlinge der Serie noch Potential und weisen hier noch relativ viele Einzelheiten und Aufbauten auf. Erhältlich ist der Bausatz mit dem AF-P DX Nikkor 18-55mm 1:3,5-5. 6G GR für etwas unter 580 EUR.
Die kleine, leichtgewichtige Linse fügt sich gut in den zarten Körper der Digitalkamera ein und ist wie diese ein wahrer Kunststoffbomber. Er erschöpft dann die Bildauflösung des Modells um mehr als 80 Prozentpunkte. Im Prinzip verbleibt es hinter den Fähigkeiten der Kameras, ist aber ein guter Ausgangspunkt für Anfänger. Mit dem neuen Google Pixel konnten wir das Modell nicht umhin, das neue Google Pixel zu vergleichen - zumal Smartphones das Patentrezept für den Foto-Markt sind.
Die Kamera ist auf den ersten Blick nicht weit auseinander. Durch die scharfe Nachschärfung erscheinen Gebilde nicht natürlich, und das graue zeigt auch gewalttätige Gegenstände. Das Nikon Modell ist sicherlich nicht einer der Überflieger unter den Spiegelkameras. Nichtsdestotrotz hat die kleine DSLR ihre Vorteile: Last but not least haben sie sich mit dem neuen Modell für ein reifes und reifes Gerät entschieden.
Dank des aus dem Kit hervorgegangenen Objektivs können Sie aus einer Reihe hochwertiger Linsen auswählen und das Beste aus dem Modell herausholen. Selbstverständlich haben auch andere Anbieter eine ähnliche Ausrüstung und einen vergleichbaren Kaufpreis im Angebot, die wir in unserer Übersicht mit den entsprechenden Angaben präsentieren. Pixelanzahl18 Millionen 24 Millionen 20 Millionen Auflösung920.000 subpixels (VGA)920.000 subpixels (VGA)460 FormatsMOV (Video: H.264, Ton: Lineares PCM)MOV (Video: H.264, Ton: Lineares PCM)MP4 (Video: