Forum Digitalkamera

Digitalkamera Forum

Kaufempfehlung: Einsteiger auf der Suche nach einer Digitalkamera - Die besten Systemkameras P.S.: Natürlich habe ich die ähnlichen Posts hier im Forum schon mit grossem Interresse durchgelesen! Herausgegeben von Sindari, 2005. Jänner 2016 - 17:34 Uhr. Es sei denn, Sie brauchen 4K, würde ich die FZ1000 von der Verteilerliste entfernen. Für die A4-Drucke reicht es vielleicht noch, aber wenn man etwas ausschneiden will, wird es knapp.

Herausgegeben von CruxMan, Juni 2016 - 16:07 Uhr. Der CruxMan schreibt am 06. Jan 2016 - 17:04: Ich selber erkenne den Nutzen von Bridge-Kameras nicht, weil sie so groß sind wie System-Kameras. Es sei denn, Sie brauchen 4K, würde ich die FZ1000 von der Verteilerliste entfernen. Für die A4-Drucke reicht es vielleicht noch, aber wenn man etwas ausschneiden will, wird es knapp.

Mit einer Verdoppelung der Brennweite, d.h. Auflösung Viertel, genügt das Modell noch für ca. DIN A 4 mit einem Sichtfeld von gut einem Halbmeter bei 3 MPix.... Wozu dienen die Brückenkameras FZ1000? Eine Reduzierung des FZ1000 auf 4K ist nicht erlaubt. Bei der FZ1000 ist für mich der einzigste Greifer der Motor-Zoom.

Im Vergleich dazu ist das Modell vom Typ LX 100 ein Flöhe mit annähernd gleichem Einsatzbereich. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Sie zum Beispiel mit der Alpha 6000 beim Kauf eines neuen Objektivs "nur" ein maximales 24-75 KB großes Glas erhalten. Die von Die erwähnten Fotoapparate sind von der Qualität der Ergebnisse und für Ihre Anwendung gut gerüstet - haben aber zum Teil ganz andere Bedienkonzepte (LX100 - FZ1000) und sind sehr unterschiedlich groß.

Am 05.01.2016 - 18:30 Uhr schreibt Sindari: Ich habe bisher überlegt (....): Meine Lieblinge aus dieser Auflistung sind die RX 100m3 ich bin mir sogar ganz gewiss, dass sie Ihre Anforderungen einhalten kann. Wer den Sprössling aber im Haus ohne Blitzgerät abfotografieren will, kommt an einem hellen Glas (z.B. SEL35) nicht vorbei.

Das FZ1000 ist sicherlich eine großartige Maschine, aber sehen Sie es sich an. Für ein kompaktes Gerät wäre das Modell zu groß und die Bildauflösung zu niedrig. Herausgegeben von Oktan, Juni 2016 - 17:10 Uhr. Zu niedrig ist die Bildauflösung des Modells auch? mirarl schreibt am 06.01.2016 - 18:01: Das Modell ist mit der Standard-Brennweite nur erfreulich schmal - sobald ein Teleobjektiv kommt, nimmt es deutlich zu (http://camerasize.co...35. 396.556,ha,t), ohne die Reichweiten der ZZ auch nur teilweise zu durchschreiten.

Nur die Linse für das Modell war falsch, oder warum haben Sie es mit einem Vollformat-Objektiv ausgestattet? Der 1-Zoller ist von Anfang an universal anwendbar, die richtige Linse ist überflüssig (das finden Sie nur, wenn der Nachwuchs groß ist oder der Ferienaufenthalt zu Ende ist ), der Preis ist kalkulierbar und die Bildqualität ist gut für einen Anfänger mit Familienfotoambitionen.

Herausgegeben von Kleinkram, Juni 2016 - 19:22. Ida hat am Juni 2016 - 19:00 Uhr geschrieben: Das Gerät hat eine zu niedrige Auflösungsrate? Aber dem RX100 mangelt es an diesem Vorsprung gegenüber dem LX100m3 Außerdem ist er beinahe so groß wie ein Alpha 6000 Nun, jeder muss für sich selbst wissen, was ihm einfällt.

Ich muss gestehen, ich habe keine Erfahrungen mit dem FZ1000 Objektiven, aber in der Regel sprechen Objektive, die einen so großen Bereich der Brennweite abdecken, nicht für eine gute Abbildungsqualität. Das FZ1000 ist dank 4K, Bildstabilisator und Mikrofonanschluss sicherlich gut zum Aufnehmen.

Herausgegeben von CruxMan, January06 January 2016 - 20:00. Der CruxMan schreibt am 06. Jan 2016 - 20:56: Das ist der springende Punkt, es ist der "gleiche" Aufnehmer. Ich muss gestehen, ich habe keine Erfahrungen mit dem FZ1000 Objektiven, aber in der Regel sprechen Objektive, die einen so großen Bereich der Brennweite abdecken, nicht für eine gute Abbildungsqualität.

Das FZ1000 ist dank 4K, Bildstabilisator und Mikrofonanschluss sicherlich gut zum Aufnehmen. Das FZ1000 ist beängstigend gut.... Dass man ohne den "kleinen" Fühler (der für eine Superzoombrücke mit diesem Zoomfaktor erstaunlich groß ist) nicht in ein so kleines Gerät gekommen wäre. Walt-Christian Walt schreibt am 06. Januar 2016 - 19:10:

Nur die Linse für das Modell war falsch, oder warum haben Sie es mit einem Vollformat-Objektiv ausgestattet? Wenigstens kann man sich auf den verknüpften Internetseiten einen Überblick verschaffen am Anfang war ich mir ganz klar, dass mir eine Kompaktkamera genügen würde - nicht nur, weil ich sie immer bei mir haben kann - sowohl im Sommer als auch auf meinen Geschäftsreisen.

Am Anfang wird es jedoch nicht mehr als ein einziges Brillenglas sein. Wie Sindari am 06.01.2016 - 22:06 schrieb: "Jetzt habe ich oft gehört, dass die System-Kameras wesentlich besser sind. Wie Sindari am 06.01.2016 - 22:06 schrieb: "Es gibt kein ähnliches Objekt wie das Modell 100m3 für den V6000!

Das RX100 hat ein konvertiertes 24-70 Millimeter großes Fotoobjektiv mit f1.8.-2.8. So etwas gibt es von Sony nicht. Dabei ist das SEEL16f2. 8 ein kräftiges Breitwinkelobjektiv mit Blende 2. 8 nicht besonders hell und sicherlich nicht für Kinderaufnahmen zu haben. Außerdem gibt es die Sony X10 mit einem 24-200 Millimeter (konvertiertem) Glas mit durchgehendem f2.8 Auch den 1 inch Aufnehmer.

Herausgegeben von Oktan, Juni 2016 - 21:16 Uhr. Mittlerweile gibt es eine Pattsituation, denn die beiden Systeme RX100, RX100 und FZ1000 sind eine recht gute Verbindung beider Systeme. Mit 700 EUR - mehr als nur eine Linse für Ihren Körper.... Rossis2u schreibt am 06.01.2016 - 22:42: "Die System-Kameras sind oft besser, weil die Sensorik grösser ist.

Die FZ1000 in KB-Werten: 25mm bis 400mm..... für Sonys A6000 benötigen Sie einen 16-50, einen 55-210 und einen Ausschnitt von 24MP bis 6MP, um dies zu verstehen. Der FZ1000 ist sehr leicht, aber das große Kameragehäuse macht ihn leicht zu greifen.... Im Forum gab es einen Abgleich der FZ1000 mit der tatsächlich sehr bekannten und bekannten olympischen 14-150, bei der die WZ in Sachen Kantenschärfe und Kantenschärfe siegte.

Herausgegeben von Nachtschwärmer, Stand Juni 2016 - 22:52 h. micharl schreibt am Juni 2016 - 18:01: "Ich würde lieber keinen Gebraucht oder einen sehr billigen, aber etwas ältere GX 7 empfehlen, weil man einen raschen Autofocus für die Kleinen benutzen könnte - und das ist nicht so gut bei den Älteren.

Doch auch hier gibt es weitere Informationen. kürzlich war es noch "blitzschnell" in den Versuchen, jetzt nicht mehr für die Kleinen gut genug..... aber dass die Kleinen auch jedes Jahr etwas rascher werden.... Michael schreibt am 06.01.2016 - 18:01: "Ich rate lieber von einem benutzten oder gar dem sehr billigen aber etwas älterem GX 7 ab, weil man einen raschen Autofocus für die Kleinen haben kann.... und das ist nicht so gross....".

Vielmehr bei der Überlastung des Photographen durch die vielen technologischen Optionen der digitalen Technik.