Der Fotoroboter kam unter dem Markennamen GigaPan Epic auf den französischen Strommarkt und enthält neben den beiden Bewegungsmotoren der Fotoapparate einen Schalter für die mechanische Betätigung der Kameraauslösung. Mittlerweile gibt es mit GigaPan Epic 100 eine etwas grössere Ausführung für mittlere bis schwere Fotoapparate und mit GigaPan Epic Pro eine Ausführung für Spiegelreflexkameras mit einem Anlagengewicht (Kamera und Objektiv) von bis zu 4,5 kg.
Im zweiten Teil des Projekts wird eine Anwendung (engl. Stitcher) zum Zusammenführen der einzelnen Bilder eingesetzt. Der Ursprung des Projekts liegt unter anderem in der Mars-Rover Opportunity der NASA im Jahr 2003. Springen Sie auf http://www.gigapan.org/gigapans/48492/@1@2Template:Toter Link/www.gigapan.org (Seite nicht mehr verfügbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde von der NASA selbst als fehlerhaft gekennzeichnet.
Dieses Beispiel des Hauses der Häuptlinge der Köche der Löwen ist ein Muss! Es handelt sich um 46 Fotos, 360 Panoramen mit 1 Reihe. Panoramabild von 177,1 Grad Breite und 23,7 Grad Höhe in 9 Stunden, 32 Minuten und 42 Sekunden. Die Ergebnisse dieses Panoramas übertreiben die destabilisierenden Auswirkungen der Renovierung von Daniel Libeskind im Militärhistorischen Bundeswehrmuseum in Dresden.
Die Ausstellung vom 31. Januar bis 10. März im Allison-Antrim Museum, 365 S Ridge Ave, Greencastle, PA, ist "Remembering Doug Pensinger by his Camera's Eye", eine Ausstellung von Dougs außergewöhnlichen Fotografien, während sie als persönliche Fotografin für Getty Images Redaktionssport arbeitet. Farbige Frühlingsszene im Zentrum der Dresdner Altstadt, Heimat der sächsischen Könige von Dresdner Château (Residenzschloss oder Schloss), katholische Hoffkirche, Deutschland, Europa.
St. Matthiaskapelle ... Kobern-Gondorf/Mosel[Kreis Mayen-Koblenz] --------------------------- INFO: .... zwischen Weingärten und Wald an der Mozelle im Bezirk Cochem-Zell, das ist Beilstein, die Dornröschenschlafstätte der Mozelle.