Außerdem ist der Kamerarecorder mit 32 Gigabytes Speicher und einem GPS ausgerüstet Empfänger Durch seine lange Akkulaufzeit läuft ermöglicht er fast viereinhalb Autostunden ohne Unterbrechungen und für wenig Bargeld. Es ist leicht zu bedienen und für wird mit einem Gummiarmband und einem Fahrradhalter befestigt.
Festplattengeräte wie der JVC Everio GZHD500 (80 GB) oder der Sony HDR-XR155 (120 GB) benötigen etwas mehr Leistung und sind schwergewichtiger als ihre Mitbewerber, haben aber unbegrenzten Platz. Zur gelegentlichen Verwendung ist der Canon Legria HF oder der JVC Everio GZ-HM355 mit eingebauter 8 GB Festplatte geeignet.
Der Toshiba Camileo SX900 nach 43 Min., der Canon und der Canon nach 50 bzw. 60 Min. Das Samsung zeigt die größte Ausdauer: Mit 160 min dauerte es beinahe vier Mal so lange wie das Toshiba. Unpraktikabel: Alle Energieversorger mussten zum Aufladen in der Kamera sein.
Das Modell hat nur einen 6-fachen Zoom, wahrscheinlich wegen seiner wasserdichten Konstruktion, und einen 9-fachen Zoom im Toshiba. Vergrössern auch unter Wasser: Der VPC-CA100. und der Samsung. Die Einspielungen hatten dann einen mehr oder weniger starken blauen Stich (außer Sanyo: leicht gelb). Praktisch schienen die Aufzeichnungen etwas kühler (oder Sanyo: etwas wärmer).
Bei allen Teilnehmern waren die Bilder von sich rasch bewegenden Motiven leicht verschwommen. Aber auch bei der Stereoanlage hatten die Models (löbliche Besonderheit war der JVC Everio GZ-HD500) ihren großen Bedarf. Lästig: Im Canon erschien immer wieder ein ruhiges Knistern in den Soundaufnahmen, und der GZ-HM355 von JVC legte seine Aufzeichnungen mit ständigem Zwitschern unter - einfach besiegt, zufrieden mit dem zweiten Rang.