Fujifilm Xt 1 Update

Update für Fujifilm Xt 1

31.03.2017 Fujifilm stellt neue Firmware-Updates für die spiegellosen Systemkameras X-T1, X-T2, X-Pro2 und X-A10 sowie den EF-X500 Systemblitz zur Verfügung.

Viele neue Funktionalitäten und Bugfixes

Die neue Firmware-Update für Accessoires im Blitzschuh ist auch die einzigste Innovation des Firmware-Updates 5.10 für den FujifilmX-T1. Die Firmware-Updates für den Fujifilm X-T2 sind viel umfassender, so dass Fujifilm auch eine Ergänzung des Benutzerhandbuchs zum Herunterladen bereitstellt.

Die neue Software verfügt über folgende neue Features (Originaltext aus der Pressemitteilung): RAW-Aufzeichnung mit Belichtungsreihe und Filtern: Das Update erlaubt nicht nur RAW-Aufnahmen mit Belichtungsreihe Belichtung Belichtungsreihe, sondern auch mit anderen Belichtungsserien (ISO, Dynamikbereich, Weißabgleich, Foliensimulation) und im "erweiterten Filtermodus". Ergänzung zu ISO 125 und 160: Mit dem Update werden die ISO-Einstellungen um die Parameter ISO 125 und ISO 160 ergänzt.

Das Update verlängert dies auf bis zu 15 min. Ein-/Ausschalten in 1/3 Schritten bei eingestellter Verschlusszeit (nur X-T2 - verfügbar in X-Pro2): Das Update ermöglicht die Deaktivierung der Verschlusszeiteinstellung in 1/3 Schritten über die Hinterradabdeckung, um ungewollte Eingaben zu vermeiden. Vollständige ISOStandards über das Modusrad (nur X-T2): Die vollständigen ISO-Werte (einschließlich erweiterter ISO-Einstellungen) können über das Modusrad festgelegt werden.

"AUTO " für die Mindestverschlusszeit in "ISO AUTO Einstellung": Mit dem Update kann die Mindestverschlusszeit in "ISO AUTO Einstellung" nun auch auf "AUTO" eingestellt werden. Bessere Fokuspunkterkennung im AF-C-Modus: Das Update optimiert die Fokuspunkterkennung im AF-C-Modus. Autofokuspunktanzeige (nur X-Pro2 - in X-T2 vorhanden): Das Update ermöglicht die ständige Anzeige von Autofokuspunkten im Zonenautofokus und im Breit-/Track-Autofokus.

"Benutzerdefinierte AF-C-Einstellungen" (nur X-Pro2 - in X-T2 vorhanden): Das Update stellt "Benutzerdefinierte AF-C-Einstellungen" im AF-C Tracking zur Verfügung. AF-Messfeld und AF-Modus im Hoch- oder Seitenformat wählbar (nur X-T2): AF-Messfeld und AF-Modus können für die Aufnahme im Hoch- oder Seitenformat separat gewählt werden. Aktivieren des Augesensors während der Videoaufnahme (nur X-T2): Der Augesensor arbeitet nun auch während der Videoaufnahme.

ISO-Empfindlichkeit während der Videoaufnahme ändern (nur X-T2): Der ISO-Wert kann während der Videoaufnahme geändert werden. Neu-Autofokus im Videomodus (nur X-T2): Neu-Autofokus kann mit dem Auslöser oder der FN-Taste ("AF-ON-Funktion") gewählt werden. Histogrammanzeige im Videomodus (nur X-T2): Das Update ermöglicht die Histogrammanzeige auch im Videomodus. Optimierte Mikrofonanschluss-Empfindlichkeit (nur X-T2): Die Standard-Mikrofonanschluss-Eingangsempfindlichkeit ist optimal, um Überlastung zu minimieren.

Neuartiger Augensensor-Modus "Augensensor + Wiedergabe-LCD": Der neue Augensensor-Modus "Augensensor + Wiedergabe-LCD" erlaubt es Ihnen, das Foto durch den Bildsucher zu machen und das auf dem LCD-Bildschirm (wie bei einer DSLR) zu steuern. Bessere Aktualisierungsrate im digitalen Bildsucher (nur X-Pro2 - in X-T2 vorhanden): Das Update erhöht die Aktualisierungsrate im AF-C-Modus und reduziert die Verzögerungszeit im digitalen Bildsucher.

Die Umschaltung des Augensensors erfolgt nun auch beim Scharfstellen (nur X-T2): Der Außensensor wechselt nun auch beim halben Drücken des Auslösers. Graphische Bedienoberfläche für Hochformat (nur X-T2): Wird die Messkamera für Hochformataufnahmen verwendet, wird die graphische Bedienoberfläche des Geräts entsprechend umgestellt. Bezeichnung der benutzerspezifischen Einstellungen: Das Update ermöglicht die Zuordnung eines bestimmten Namens zu den benutzerspezifischen Einstellwerten C1 bis C7.

Sprachnotiz-Funktion: Das Update ermöglicht es, 30-Sekunden-Sprachnotizen im Wiedergabemodus aufzeichnen. Verlängerte Halterung: Eine verlängerte Halterung von aktuell 3 Schüssen +/-2EV auf bis zu 9 Schüsse +/-3EV ist mit diesem Update möglich. Aufzeichnung ohne SD-Karte (Ein/Aus): Mit dem Update ist es möglich, den Mode "Aufzeichnung ohne SD-Karte" ein- oder auszublenden.

Sie können von der Support-Website von Fujifilm geladen und vom Benutzer mit den dort enthaltenen Anweisungen in Betrieb genommen werden. Wenn Sie nicht den Mut haben, sich selbst zu aktualisieren, sollten Sie sich an Ihren Händler oder den Fujifilm-Service werden.