Ich werde anfangen, die Preise von Fuji zu vergüten. Zum Beispiel: Sony gelingt es auch, die Vergrößerung von Körper und Linsen zum Teil in sehr schmalen Rahmen zu halten. Die Vergrößerung des Gehäuses und der Objektive wird durch den Einsatz von Sony in sehr kleinen Schritten erreicht. Selbst die vielfach verachtete Auswahl an Linsen, die ich bei Sony vorfinde, auch im Gegensatz zu Fuji, ist nicht so schlimm. Schauen wir mal, was die Konkurrenz zu bieten hat.
Niemand benötigt noch mehr Fotoapparat. phoenix66 schrieb: Das ist kein Massenprodukt und wird sicherlich nur in "Kleinserien" produziert. Schauen wir mal, was die Konkurrenz zu bieten hat. Das ist es noch nicht, aber ich glaube, wir werden hier eines der Flaggschiffe von THE APS-C in den nächsten Jahren vorfinden.
Und das ist der Punkt, den ich bei Fuji verpasst habe. Wenn Olympus und Panasonic ihre Pro-Kameras mit Mini-Sensoren für ca. 2000 verkaufen wollen, dann scheint mir die Fuji in diesem Segment die richtige Wahl zu sein. Hier ist also die Fragestellung, was erwartest du von Fuji?
Es ist eine früher viel teurere Fotokamera, hat einen mittlerweile staubig gewordenen Aufnehmer, den ein solcher Fuji am liebsten mit geringem Abstand anspricht. Eigentlich ist der Fuji Body besser, alles ist besser bei Fuji. Eines sollte aber mit der Wahl von Fuji für IBIS geklärt sein, Canon und Nikon rücken in dieser Hinsicht mehr und mehr an den Rand.
Diese vermisste Stabilisierung war für mich das bisher grösste Defizit bei Fuji, aber in Verbindung mit ihren großartigen Linsen sind sie auf einmal wirklich bösartig und schlecht positioniert..... So schreiben Ghooosty: "Aber das ist der "running gag" bei Fuji - die ISO-Spezifikation ist nicht geschützt: Was andere ISO100 genannt werden, ist ISO200 dort.....
PhilippV3, Phönix66 und Bilderjäger wie dieser. Ghooosty schrieb: ....Ich bin hocherfreut. Eines sollte aber mit der Wahl von Fuji für IBIS deutlich werden, Canon und Nikon rücken in dieser Hinsicht mehr und mehr an den Rand. Diese vermisste Stabilisierung war für mich das bisher grösste Defizit bei Fuji, aber in Verbindung mit ihren großartigen Linsen sind sie auf einmal wirklich sehr schlecht positioniert.... Ich kann nur wieder zustimmen.
Fuji hat hier wieder alles richtig gemacht. Grüße Martin, der so eine H 1 nicht sieht oder überhaupt nicht kauft. phoenix66 schrieb: ghooosty schrieb: ...Ich bin entzückt. Eines sollte aber mit der Wahl von Fuji für IBIS deutlich werden, Canon und Nikon rücken in dieser Hinsicht mehr und mehr an den Rand.
Diese vermisste Stabilisierung war für mich das bisher grösste Defizit bei Fuji, aber in Verbindung mit ihren großartigen Linsen sind sie auf einmal wirklich sehr schlecht positioniert.... Ich kann nur wieder zustimmen. Fuji hat hier wieder alles richtig gemacht. Begrüßen Sie Martin, der eine solche H 1 weder sieht noch kauft.
Weshalb kannst du den X-H1 nicht ansehen oder einkaufen? Weshalb kannst du den X-H1 nicht ansehen oder einkaufen? Wenigstens muss ich nach Chemnitz (70 km) gehen, um einen zu erstehen.