Betätigen Sie die Navigationstaste (Wiedergabe), um in den Wiedergabemodus zu wechseln. Verwenden Sie das Funktionsrad, um einen Videoclip auszuwählen. Wird das Ende einer Videodatei während der Filmwiedergabe überschritten, beginnt die Camcorder wieder mit der Wiedergabedatei. Wird das Ende einer Videodatei während der Filmwiedergabe erzielt, beginnt die Videokamera mit dem Abspielen der folgenden Videodatei, die auf dem Wiedergabebildschirm angezeigt wird.
Während der Pausenzeit das Einstellrad im Uhrzeigersinn verdrehen. Während der Pausenzeit das Einstellrad gegen den Uhrzeigersinn bewegen.
Cybershot DSC-RX100 V und Panasonic Lumix DMC-LX15 im Rückblick
Die Leica DC Vario Summilux hat einen Objektivbrennweitenbereich von 24-72 Millimetern (KB) und ist bei der kleinsten Objektivbrennweite halb so hell wie die RX100 V: 1,4 sind ein einziges Bild, im Telebereich sind es 2,8. Der Blendenring ist um das Glas herum angebracht, mit zwei seitl.
Der 3-Zoll-Display des Sony funktioniert mit 409 600 RGBW-Pixeln, ist punktgenau und die Farbe ist satt. Lediglich der Sony verfügt über einen OLED-Sucher, der nach Verwendung eines kleinen Schiebereglers aus dem Koffer springt. Der 3-Zoll-Display des Panoramas hat eine Auflösungen von 346 667 Pixel und benötigt keine weißen Pixel. Auch die Bildreproduktion ist messerscharf und die Farbe strahlend.
Anders als der Sony hat der Panel Monitor ein Touch-Display. Der 20 Megapixel Sensor mit 1 Zoll Bilddiagonale wurde vom RX100 V aus dem IV aufgenommen. Der Bild-Sensor des LX15 ist ebenfalls ein rückbelichtetes 1-Zoll-CMOS mit 20 Megapixel. Sie zeichnet wie die Sony in 4K Auflösung (3840 x 2160 Pixel) auf.
Der RX100 V erreicht beeindruckende 24,3 JPEGs/s bis die Speicherkarte vollständig gefüllt ist; im RAW-Format sind es 15,8 fps. Dank eines weiteren Rechners fokussiert der RX100 V noch weiter. Die DFD-Technologie (Depth from Defocus) gewährleistet bei der LX15 von Pansonic eine rasche Scharfstellung. Panasonics Standard 4K-Fotofunktion ist ebenfalls enthalten.
Der RX100 V erzeugte im Prüflabor nahezu die ideale Linie. Mit 1691 LP/BH bei ISO 125 ist die Bildauflösung gut und nimmt bis ISO 1600 sehr mäßig ab. In der Mitte des Bildes ist die Bildauflösung des Panoramas mit 1835 LP/BH bei ISO 125 noch um eine Kurve besser. Außerdem hat das Gerät ein verhältnismäßig schwaches visuelles Rauschen.
Die bei der Firma Pansonic klar übertriebene Kantentrennung sticht ins Auge. Was Sie immer dabei haben, muss in Ihre Hosentasche passt - und Sony und Panel sind dabei. Während das LX15 von der Firma PANASONIC mit einem Touch-Display ausgestattet ist, verfügt das Sony RX100 V über einen elektrischen Bildsucher, den wir im Zweifelsfalle mehr schätz.
Für scharfe Ränder zeichnet Panasonic den Gegensatz jedoch zu hoch. Das JPEG hat Sony besser im Griff und bekommt den Kauftip Bildqualität, erfordert aber 1200 EUR. Weil Panasonic mit 700 Euros zufrieden ist, bekommt das Modell den Einkaufstipp Preis/Leistung von uns.