Gegenüber den sonst billigeren Kompakt- oder Touring-Kameras, die sehr klein und eben sind, haben Bridge-Kameras den Vorzug, dass sie neben den vielen Automatik-Programmen auch manuelles Einstellen ermöglichen. Es können ISO-Werte gesetzt oder der oft große Zoom-Faktor verwendet werden, um ferne Objekte einander anzunähern. Ein großer Pluspunkt dieser digitalen Kameras ist auch die sehr große so genannte Naheinstellgrenze von wenigen cm, um z.B. Nahaufnahmen von Pflanzen oder Tiere machen zu können.
Häufig haben diese Geräte einen Zoomfaktor von bis zu 50 (Super-Zoom-Kameras) und damit einen großen Vorsprung gegenüber den kleinen Geräten der Kompaktkamera. Sie sind jedoch nicht so klein und leicht wie die kleinen Wettbewerber und es gibt auch keine Wechselobjektive. Diese ist für System- oder SLR-Modelle reserviert, die je nach Bedarf das entsprechende Glas haben.
Die Brückenmodelle haben jedoch ihre Berechtigung, da sie viel vielseitiger einsetzbar sind und oft über spezielle Funktionalitäten wie Wandschirm oder WLAN verfügen, so dass die Datenübertragung auch drahtlos an Fremdgeräte erfolgen kann. Bei ambitionierten Fotoliebhabern taucht schon nach kürzester Zeit die Problematik eines hochwertigeren Modells mit den handlichen, aber starren Kompakt-Kameras auf.
Bei vier von fünf vertriebenen digitalen Fotoapparaten handelt es sich um kompakte Fotoapparate. Klein, leicht, flink - die Stiftung warnt in den letzten Wochen durch die geprüften digitalen Fotoapparate und fand 24 passende Uhren. Unter ihnen sind 17 neue und 7 neue Kameramodelle, die bereits im Rahmen des Tests 10/2010 vorgestellt wurden. Wenn Sie eine lose in die Tasche passende und auch für Momentaufnahmen geeignete Digitalkamera suchen, finden Sie hier einen Überblick über alle gängigen, geprüften Geräte, die in Frage kommen.
Kein Fotoapparat in diesem Bereich ist stärker als 2,5 cm, nicht mehr als 175 g schwer, und es dauert nicht mehr als 0,5 s, um zu scharfstellen und loszulassen. Von diesen kleinen, lichtschnellen Kameras haben sieben eine gute Testqualität. Das Lumix DMC-FX66 von Lumix ist Vorreiter. Die einzig gute, schlagfeste und wasserfeste Lumix DMC-FT10 Die allerbeste Fotoqualität liefert die sehr flach und schick gehaltene Sony Cyber-shot DSC-TX9 mit Touch-Screen.
Mit 385 ? ist sie aber auch die teurere Variante im Test. Das Angebot umfasst 13 kompakte Kameras mit guter Abbildungsqualität, 9 auch für gute, hochaufgelöste Videoaufzeichnungen. Für diejenigen, die gerne Filme drehen, ist die Sony DSC-TX9 die ideale Wahl. Bei kompakten Kameras erweist sich der Bildschirm oft als Schwachstelle.
Weil keine der Fotoapparate über einen Bildsucher verfügen, muss der Photograph seine Objekte immer auf dem Bildschirm fokussieren. Da keine der kleinen Schnappschußkameras im Versuch vorhanden ist, kann die Zeit oder Blendeneinstellung von Hand vorgenommen werden. Wenn Sie eine kleine, helle Digitalkamera wünschen, müssen Sie auf einen großen Vergrößerungsfaktor achten - im Prüffeld ist ein 4,5-Faktor das Ende.
Normalerweise beträgt die normalisierte Teleobjektivbrennweite zwischen 2 und 3, konvertiert für das 35mm-Format 100 bis 150mm. Neben den Momentaufnahmen gibt es eine Reihe von neuen Modellen mit dickeren Gehäusen und mehr Eigengewicht, die sich aber auch für Tele-Aufnahmen eignen oder von Hand verstellbar sind. Als Testsieger gilt die Canon PowerShot S95, eine der besten kompakten Fotoapparate aller Zeiten.
Sämtliche Infos zum Thema gibt es auf test.de und in der aktuellen Version 03/2011 der Fachzeitschrift "test".