Der X-E2S verfügt über zwei Drehregler und sieben Tasten, die individuell an die Anforderungen des Anwenders angepasst werden können. Mit der Auto-Modus-Taste kann die Messkamera unmittelbar in den voll automatischen RES-AUTO-Modus geschaltet werden. Das X-E2S sucht dann automatisch nach den für die jeweilige Szene am besten geeigneten Einstellungen. Sie verfügt über ein eingebautes Blitzlicht, dessen superintelligenter Automatikblitz die Leistung an die jeweilige Aufnahme-Situation angepasst.
Der X-E2S verfügt über einen großen und in kürzester Zeit einsetzbaren elektrischen Bildsucher mit einer 0,62-fachen Vergrösserung und einer Ansprechzeit von mindestens 0,005 s. Bei der Aufnahme im Portraitmodus stellt die Fachkamera die Anzeige so ein, dass alle Informationen zum Bildsucher stets gut lesbar sind. Für die Realität heißt das, dass man mit der X-E2S auch dann noch gute Aufnahmen machen kann, wenn konventionelle Fotoapparate keine sinnvollen Bild-Ergebnisse mehr erlauben.
Der X-E2S fokussiert das Objekt in nur 0,06 s über den Phasenerkennungs-Autofokus, der unmittelbar in die Sensorstruktur eingelassen ist. Dank des leistungsstarken EXR-Prozessors II ist die Messkamera bereits 0,5 s nach dem Anschalten betriebsbereit. Bei Loslassen des Verschlusses ist die Ansprechzeit nur 0,05 s, das Aufnahmedatum nur 0,5 s.
Mit dem AF-Zonenmodus kann der Fotograf innerhalb der 77 AF-Felder einen 3 x 3, 5 x 3 oder 5 x 5 großen Bildbereich auswählen. Beim kontinuierlichen AF (AF-C) fokussiert die Fotokamera kontinuierlich auf ein Motiv, solange es sich innerhalb der gewählten Region bewegt. Die Betriebsart Weit AF kombiniert den Weitwinkel-AF-Modus (für Einzel-AF), bei dem die Fachkamera die Fokussierung innerhalb der 77 AF-Felder selbstständig auswählt, und den Predictive AF-Modus (für kontinuierlichen AF), bei dem die Fachkamera alle 77 AF-Felder zur Nachverfolgung eines Objekts im Motivprogramm verwendet.
Wenn diese Betriebsart eingeschaltet ist, konzentriert sich die Fotokamera ständig auf das Objekt, unabhängig davon, ob es sich nach oben oder unten, nach links gestaffelt oder nach oben oder oben, nach vorne oder nach vorne bewegte, zur Fotokamera hin oder von ihr weg. Der Fotoapparat erfasst selbstständig, ob sich ein Gesichtsfeld im Bildeinn und konzentriert sich immer auf die Sichtfelder, auch wenn die Gesichtserkennung unter erschwerten Umständen eingeschaltet ist.
Für Großaufnahmen wechselt die Fotokamera selbstständig in den Makro-Modus, ohne die Schärfegeschwindigkeit zu beeinträchtigen. Indem sie den Phasenerkennungs-Autofokus mit dem vorausschauenden Daueratofokus kombiniert, kann die Fotoapparatur im AF-C-Modus bis zu 7 Einzelbilder pro Sekunde aufzeichnen. Der X-E2S verfügt zudem über einen rauschfreien Elektronikverschluss*8 für extrem kurze Aufnahmezeiten bis zu 1/32.000 s.
Bei der Mehrfachbelichtung können zwei Bilder zu einem einzigen Foto zusammengeführt werden. Das X-E2S besitzt eine Intervallaufnahmefunktion, mit der Sie Folgen von bis zu 999 Aufnahmen mit einer Bildfrequenz von 1 Sek. bis 24 Std. machen können. Full-HD-Videos können mit einer Bildfrequenz von 60 Frames pro Sek. (alternativ: 50 Frames/s, 30 Frames/s, 25 Frames/s und 24 Frames/s) aufgenommen werden, um eine besonders reibungslose Bildreproduktion zu gewährleisten.
Während der Aufzeichnung schaltet der Intelligent Hybrid-AF während der Aufzeichnung selbstständig zwischen Phasenerkennung -AF und Kontrast-AF um und ermöglicht so stets eine rasche und genaue Scharfstellung. Mit der automatischen Motiverkennung werden die Kameraeinstellungen gemäß einem der sechs verfügbaren Motivprogramme optimal eingestellt. Sie können ganz unkompliziert Bilder und DVDs per Wi-Fi auf ein Handy oder Tablett überspielen.
Die auf der Fotokamera befindlichen Fotos können ohne Eingabe eines Benutzernamens oder Passworts mit einem Mobiltelefon betrachtet, ausgewählt bei gleichzeitiger Auswahl und Import betrachtet werden. Darüber hinaus können die vom Handy erfassten Geo-Koordinaten in den Bilddateien abgelegt werden. Sie können außerdem direkte Aufnahmen von der Fotoapparatur an einen SHARE Smartphone Drucker von instance zum sofortigen Ausdrucken senden.