Digikam face Recognition

Digicam Gesichtserkennung

Auch ich benutze digiKam für meine Fotosammlung. Redakteur) Integration gibt es auch das Projekt Face Recognition für Digikam : thumbsup:. Auch die Gesichtserkennung (einige arbeiten bereits daran).

mw-headline" id="Gesichtserkennung_in_digiKam_2.0">Gesichtserkennung_in_digiKam 2.0

Eine der begehrtesten Funktionalitäten von digiKam war die Gesichterkennung, und die neueste Softwareversion der Fotoverwaltung bietet sie. Die Gesichtserkennungsfunktion kann, wie der Titel schon sagt, dazu benutzt werden, Menschen mit Gesichtern in Bildern zu identifizieren und sie mit Tags zu versehen. Mit den digiKam Filtern können Sie alle Bilder einer einzelnen Kontaktperson rasch auffinden.

Das Hinzufügen von Schlüsselwörtern zu Gesichtern ist eine relativ einfache Prozedur in digiKam. Öffne das gewünschte Bild im Voransichtsfenster, drücke die rechte Maustaste und zeichne ein Viereck um ein Bild auf dem Bild, gib ein Schlüsselwort für das Bild ein (z.B. den Personennamen), und drücke .

Die manuelle Zuordnung von Schlüsselwörtern zu Gesichtern kann eine komplizierte Sache sein, besonders wenn Sie eine große Zahl von Personenfotos haben. Zum Glück kann digiKam' die Eselarbeit für Sie erledigen, indem es die Köpfe automatisch identifiziert. Expandieren Sie die Sidebar und betätigen Sie die Schaltfläche. Aktivieren Sie im Dialogfeld Gesicht ermitteln das Auswahlfeld Gesicht ermitteln und wiedererkennen.

digiKam überprüft standardmässig alle Kollektionen und Schlüsselwörter, aber Sie können den Scan auf spezifische Album und Schlüsselwörter beschränken. Dazu müssen Sie in der Dropdown-Liste die gewünschten Titel und Schlüsselwörter auswählen. Dann klicken Sie auf den Button und überlassen Sie digiKam die Arbeit.

Anschließend können Sie die eingescannten Photos durchsuchen, um die Schlüsselwörter den Gesichtszügen zuzuweisen und sie aus fehlerhaft erkannten Bildern zu löschen, sofern nicht anders angegeben.

mw-headline" id="Gesichter_in_digiKam_2.0_Beta_2">Gesichter in digiKam 2.0 Beta 2 suchen

Nicht nur Google Picasa und Apple iPhone können in Bildern nachgesehen werden. Die Gesichtersuche hat nun auch den Weg zu Linux eingenommen. In der digiKam 2.0 Variante ist diese Funktionalität der Gesichtserkennung und Keywordunterstützung verfügbar. Die digiKam 2.0 Betaversion wurde von mir kompiliert und getestet.

Wie man diese Funktionen benutzt. In der Hauptmaske von ImdigiKam erscheint auf der rechten Bildschirmseite ein Symbol mit dem Antlitz einer bestimmten Persönlichkeit. Klicken Sie auf das Symbol, von dort gelangen Sie in ein Dialogfenster, in dem Sie fragen, ob Sie Ihre Kollektion nach Gesichtszügen suchen möchten. Jetzt werden alle gefundenen Flächen dargestellt.

Alles, was noch zu tun bleibt, ist, dem Schlüsselwort den Name der betreffenden Personen zu nennen und dieser wird unter dem Bild angezeigt, wenn Sie den Cursor darüber bewegen.