Wo kann ich Bilder Kaufen

Wie kann ich Bilder kaufen?

Kann ich alle Bilder in einer Zeile aufhängen? Der Online-Kauf von Bildern oder das Mieten von Bildern soll für Sie zum Erlebnis werden. Bilder kaufen und kaufen, Bilder anbieten Gefragt sind Werke von Robert Zünd, Cuno Amiet, Giacometti, Felix Vallotton, Alois Carigiet, Albert Anker, Varlin, Hans Josephsohn, Edouard Vallet, Clara Porges, Matias Spescha, Max Gubler, Wilhelms Schmid, Jean Tinguely, Hans Arp, Hans Schärer, Hans Erni, Carl Walter Liner, Rolf Brem, Hans Schilter, Heinrich Danioth, Peter Robert Berri, Jean-Frédéric Schnyder, Albrecht Schnider um nur einige zu erwähnen.

Nicole Stoecklin, Albert Steiner, Albert Müller, Emil Cardinaux.... Die Neuzugänge zu Cardinaux "Bergbach" sind ganz im Stil von Hodler (um 1910) malt. Das Bronze-Relief schuf Rolf Brem 1978 zum 800-jährigen Bestehen der Hansestadt Luzern in einer Auflagenhöhe von 50 Stück. Das ist für Fr. 900. - zu kaufen.

"Nackter, junger Mann, der einen Bullen auf den Schultern trägt " ist ein weiteres Bildzeichen im ansprechenden Hochformat von Hans Erni. 1924 war Albert Müller einer der Gründer der Künstlervereinigung von Ernst Ludwig Kirchner und ist ein wichtiger Repräsentant des schweizerischen Ausdrucks. Auf unserem Foto sehen Sie Anna Hübscher, die 1922 Albert Müller geheiratet hat.

Albert Steiners Foto "Bernina-bahn mit Piz Bernina" war auch Vorbild für ein 1930 für die Rätische Eisenbahn geschaffenes Schaufenster. Wir haben in den vergangenen drei Monaten die Schöllenenklamm von Victor Surbek, die tessinische Kulturlandschaft von Max Musfeld, die entkleidete Jungfrau von Rolf Brem, einer kleinen und auch großen nubischen Königin der HR, verkauft.

Die Automatikapotheke von Friederich Kuhn, die Verführung von Johannes Robert Schürch, die eiserne Gestalt von Paul Suter und der Wildhengst von Hans Erni. Bronzefigur: "Junge Dame beim Ausziehen" von Rolf Brem. Verschiedene Thaischönheiten, von Theo Meier malt. "Einblick ins Sertigtal", zackig von Carl Walter Liner malt.

Während der Urlaubswochen haben wir eine Arbeit von Carl Walter Liner, Pont Neuf von Leopold Haefliger, mehrere Werke von Hermann Hesse, den Leser von Constantin Polastri, ein Werk von Ernst Kreidolf, die beiden Neuerwerbungen von James Licini und Walter Grab, ein farbiges Relief von Willi Müller Brittnau, einen lügenden Nackten von Charles Wyrsch und ein Orginal von Robert Zünd: Landschaften bei Luzern verkauft.

Der 80 x 70 cm große Wandgegenstand hat ein Gewicht von gut 15 kg und ist für 8'500 Stück erhältlich. Ein typisches Werk in Gestalt eines Wildhengstes von Hans Erni. Der Markt für seine Werke im Kunsthandwerk ist beeindruckend: In den 80er und 90er Jahren waren seine Bilder im mittleren Format für 3'000 - bis 6'000 - heute 100'000 - und mehr die Normalform.

Über mehrere Dekaden hinweg hat er mit ihm Bilder, Hefte und Drucke gegen Arzneimittel ausgetauscht. Jahrhundert kann für 2'300 gekauft werden. Eine Skulptur aus Chromstahl und Gusseisen aus dem Jahr 1985 Eine Farbkomposition in Lithographieform von Jean Tinguely, signiert, numeriert und von Hand eingerahmt für CHF 1500.

Romantisches Alltagsleben von 1854, von Robert Zünd malt. Es werden die Skulpturen von Ernesto Hebeisen, die Gemälde von Fred Baumann, das Gemälde von Ferdinand Gehr, das Appenzeller Gemälde von Rolf Seilaz, die Lithografie von Varlin, beide Originalwerke von Alois Carigiet, die Standfigur von Giuliano Pedretti, beide Bronze-Reliefs von Hans Josephsohn, die Bildkomposition von Hans Krüsi und das Grossbild "Les Voirons" von Albert Trachsel veräussert.

Er malte es 1932 in seinem Pariser Studio, das Stilleben mit Zitrone und Apfel von Hans Erni. Ein in der Fachliteratur dargestelltes Frühwerk von Rolf Brem: Noch ein Foto aus dem Appenzellerland von Rolf Seilaz: "Appenzeller Wohnhäuser, im Hintergund das Dorf". Der schweizerische Expressionismus: Der Leiter einer jugendlichen Dame, von Albert Müller malt.

Dreier-Jahrestag - Hans Josephsohn, Alois Karigiet, Pedretti, Niki de Saint Phalle, Nicht Vital, Kurt Fahrner................. Zwei bezaubernde Reliefs aus den Jahren 74 und 93 von Hans Josephsohn sind jetzt im Programm. Einen Bilderbrief von Hans Erni, nicht nur für Nixen. Die etwas besondere Neuheit von Alois Carigiet: "Frau in Grün" und ein wunderschönes Foto von Karigiet mit Ziegenhirten und Böcken in Graubünden.

Zu sehen sind Otto Abt's Blumenmalerei, Carlo Pellegrini's Schneebruch, Alois Carigiet's Herbsttage, Ueli Hofer's Kollage "Herzlich" und eine Silhouette, Josef Staub's große und kleine Chromstahl-Skulptur, Ernst Zogg's Alpenabstieg, eine Photographie von Sergei Borisov, die Wolkenwolke über dem Bieler See von Ernst Samuel Geiger, die nubische Königin von Hans Ruedi Giger, "Cher Claus" von Jean Tinguely, eine eiserne Skulptur und ein Objektdesign in Stift von Paul Suter, Zampone Blue von Giorgio Avanti und der Original-Linolschnitt "Notre dem de Vie" von Pablo Picasso.

Der Neuerwerb von Arnold Brügger (Blick von der großen Scheidegg) und zwei Bronzeplastiken (kauernder und sitzend) von Rolf Brem sind bereits verkauf. In Glarus malte der Maler Hans Comiotto, der seit 1931 Schüler und befreundet mit Augusto Giacometti war, ein prächtiges Gemälde "Blick über den Silsersee nach Maloja".

Im Solothurner Stadtraum befinden sich diverse Plastiken von Hans Borer. "Künstlerherbst - Tage 1937" ist der Name des Originalplakats von Alois Carigiet, "Change of Signalisation" ist ein großformatiges Werk von Fred Engelberg Knecht, ein aufregendes Werk auch für einen Maurer. Attraktive Basler Kunst: Der Tulpenstrauß von Otto Abt. Art Brut Art aus der Ostschweiz: "Komposition" von Hans Krüsi.

Schobinger: Leiter eines Luzerner Künstlers, im Stil seines Meisters Ferdinand Hodler malt. Rolf Seilaz: Appenzellerhäuser ist ein buntes Foto aus seiner Reihe gleichen Namens. Porträt L.J. von Werner Holenstein, ein zackiges Werk mit dem Charakter eines großen Werkes, das 1956 entstand Weihnachtsgrüße von Hans Erni an seine Geschwister Berti und ihren Mann Max, ein großformatiger Bilderbrief mit Vers.

Eduard Spörris und des Großen Leoparden und die hungrige Fichtenkreuzschnabel von Fritz Hug, die militärische Bereitschaft von Hans Brandenberger, der halbnackte Akt eines Algerier Tänzers von Gustave Barraud, alle vier Werke von Josef Herzog und der Kuhdung von Nicht Vital. Ein zeitloses Aluminiumstück aus dem Jahr 1959 von Hans Aeschbacher.

"Die" von Hans Erni. Der Moritzersee von Johannes Schütz, zwei Bronzeplastiken von Alois Werner Weber, der Alpler von August Henri Berthoud, eine Baseler Landschaftsmalerei von 1909 von Emil Schill, 4 Ölgemälde von Hans Potthof, das moderne Porträt von Aimé Barraud, Grock von Ludwig Leidenbach und Ausblick vom Horgerberg von Fritz Schbinden.

Wir haben in den vergangenen zwei Monaten die Plastik von Werner Alois Weber, das Stilleben mit Uhu von Alois Carigiet, die beiden Bilder von Walter Grab, den strahlenden Engelskopf und die Tropfen von Ferdinand Gehr, von Alfred Sidler, den Geschäftsmann von Kurt Laurenz Metzler, verkauft, Von Hans Schärer, von Karl Friedrich Schobinger, dem Nu von Xanti Schawinsky, der bronzenen Vase von Fontana, dem Mädchenportrait von Sigismund Righini, St-Guilhem-le-Desert von Franz Gertsch und dem großen Reiher von Eduard Spörri.

Das Bildnis "Wehrbereitschaft" von Hans Brandenberger spiegelt den Schweizer Geist der späten 1930er Jahre wider. Ein kleines Meisterstück von Alois Carigiet: Blumenstilleben mit Uhu. Dies ist die wirkliche Liebe: die mütterliche Zuneigung von Hans Erni. Werner Alois Weber: Stehende Handlung mit angehobenen Arm. Veräußert werden die Skulpturen von Germaine Richier, das Wintergemälde von Albert Nyfeler, der sonnige herbstliche Tag von Paul Camenisch, die Rotstadt von Andrea D'Aterno, der winterliche Abend von Leopold Haefliger, die von Hans Erni signierten französichen Greques, die Pestwurz von Franz Gertsch,

Clara Porges' Kirschenbaum wird nach England verkauft, die beiden Gemälde von Jürgen Kreienbühl stammen aus Deutschland.