href= "https://www.topin.travel/ausfluege/10555-montafon-faszination-raetikon/" target="_blank" title="Montafon-Genuss Rätikon ">Montafon - Begeisterung Rätikon
Verlassen Sie den schönen Raum - in die Wildnis! Kristallklare Wasserläufe mit sauberem Wasser, ruhige Alpenseen und Naturwunder erwarten den Wanderer. In St. Christoph gibt es im 5-Sterne-Hotel Arlberg Hospiz 55 Zimmer und 35 geräumige Appartements (bis zu 200 m²). Der romantische Chaletstil, die herzliche Gastfreundlichkeit und die gediegene Stimmung laden Sie zum Entspannen und Genießen ein.
Die Silvretta Arena zwischen Ischgl und Samnaun bietet ab 2.000 und 2.872 Metern Schneesicherheit an den Nordhängen von Ende Oktober bis Ende Juni.....
weitere Informationen..... Nach der Fertigstellung des Brotes kann das frisch gebackene Gebäck mit Schinken und Kaese vom lokalen Landwirt gegessen werden und der Mittag kann bequem enden. weitere Informationen..... Kostenloser Zutritt! Weitere Informationen..... Anschließend Pfarrfeier auf dem Kirchenplatz mit Grußwort unseres neuen Priesters. mehr Info..... weitere Informationen.....
Bei uns erwarten Sie von der Blütezeit bis zum Endprodukt - Südtiroler Behaglichkeit und ein interessantes Hüangart über die Passion der Destillateure! mehr Info..... Bei uns erwarten Sie von der Blütezeit bis zum Endprodukt - Südtiroler Behaglichkeit und ein interessantes Hüangart über die Passion der Destillateure! mehr Info.....
Reservierung: Tel. +43 5252 62680. Freier Zutritt! Mehr Info..... Ein einmaliges Schauspiel ist der Almaabtrieb in Swieselstein, ein wunderschönes Beispiel für lebendige Bräuche und Traditionen. mehr Info..... weitere Informationen..... Essen, Trinken und Musikunterhaltung ist gut organisiert! mehr Info..... Essen, Trinken und Musikunterhaltung sind in guten Händen!
weitere Informationen..... Irrtümer und Irrtümer bleiben ausdrücklich vorbehalten! Weitere Informationen..... Der Musikverein mit dem Namen und der Musikrichtung bietet gute Unterhaltungsmöglichkeiten! mehr Info..... Vorträge über neolithische Basteltechniken wie Feuermachen, Gesteinsbearbeitung, kochendes Gewässer und vieles mehr mehr Info..... Backe Pita-Brot auf der Steindecke, male Ötzi-Tattoos, Bogenschiessen & vieles mehr. mehr Info...... weitere Informationen.....
Dort folgen Sie dem Bach Horlach zur obersten Ebene, über die Autobahnbrücke zurück zum Gashof Stuibenfall und zum Startpunkt Sennhof. mehr Info..... Darüber hinaus wird die Entstehungsgeschichte der Woll- und Leinenverarbeitung im Ã-tztal beschrieben. Diverses: Barrierefreie, geführte Besichtigung ist auch zu einem anderen Termin nach Absprache per Telefon möglich! mehr Info.....
Es eröffnet sich der Blick in das Ötztal. In der Ötztaler Tourismus-Information Umhausen-Niederthai T +43 (0) 57200 400, an der Ötztaler Infotheke und in Ihrer Ferienwohnung bis Wednesday 18:00 Uhr mehr Info..... in der Zeit bis Montags 18:00 Uhr. mehr Info..... weitere Info..... Für gute Laune und gute Laune steht die Musikgruppe Umhausen mit zahlreichen Musikstücken zur Verfügung! mehr Info.....
Erw. ? 11,- | Ki. ? 8,- für den Zug. Mehr Info..... Ein unterhaltsamer Abschlusstag mit kreativem Land-Art-Design und viel Spass auf dem Kinderspielplatzirchhütt, der Hohen Mut Alm sowie der Zirkelalm. mehr Info..... Registrierung ist notwendig. Weitere Informationen..... weitere Informationen..... weitere Informationen..... weitere Informationen.....
weitere Informationen..... Freie Zugfahrt mit der Ötztal Premiummarke und der Ötztal-Karte. mehr Info..... weitere Informationen..... Großer Entdeckungstag auf der Lenzelalm mit einer ereignisreichen Blütensuche und anschliessendem Lunch. weitere Informationen..... weitere Informationen..... weitere Informationen..... Erwachsene ? 7,- | Ki. ? 5,- für den Zug. Weitere Informationen..... weitere Informationen.....
Auf dem Weg zur "Seenplatte", im mittleren Teil des Nationalparks Ötztal, treffen wir auf eine außergewöhnliche hochalpine Diversität. Registrierung: Ötztal Tourismus Information Obergurgl-Hochgurgl, T +43 (0)57200 100, mehr Info..... Registrierung bei der Ötztaler Tourismus-Information Obergurgl-Hochgurgl T +43 (0)57200 100, an der Information in Ötztal, mehr Info..... Was haben sie im Ötztal über die Jahrhunderte hinweg an Zeichen hinterlassen?
Als einer der am besten untersuchten Standorte im Hochgebirge der Schweizer Hochalpen zählt der Bezirk des Beilsteins. Registrierung: Ötztaler Tourismusinformation Obergurgl-Hochgurgl, T +43 (0)57200 100, am Informationsschalter im Ã-tztal, mehr Info..... In einer Multimedia-Show werden Bilder & Filme aus den 4 Saisons der Obergurgler Hochgurgler und Ötztaler Landschaft gezeigt. Laufzeit: ca. 45 Min. Einlass frei. Weitere Info.....
Erforschung des bezaubernden Arvenwaldes mit vielen ýberraschungen, gefolgt von einer Pause mit Lunch auf der Arvenalp. mehr Info..... Danach Mittagspause auf der Hohen Muttalm. mehr Info..... weitere Informationen..... In Niederthai gibt es jeden Dienstag eine Stadtführung durch die Untere Deutsche Demokratische Republik.... mehr Info.... in der Zeit bis Sonntags 18:00 Uhr. mehr Info.....
Der Zutritt ist kostenlos! mehr Info..... Jeweils mittwochs und freitags um 10:00 oder 19:00 Uhr Führungen, mehr Info..... Bergführung mit Bergführer Josefl. mehr Info..... weitere Informationen..... Einen ganz besonderen Musikabend in behaglicher Stimmung. mehr Info..... Einen ganz besonderen Musikabend in behaglicher Stimmung. mehr Info.....
Einen ganz besonderen Musikabend in behaglicher Stimmung. mehr Info..... Im ersten Obergeschoss des frisch restaurierten Widum zeigt die Ausstellung Multimedia-Naturpark die Vielfältigkeit der Naturmotive von Valenter - von den Namen der Felder bis zu den Schaffahrten, von der Siedlungsgeschichte rund um Ötzi bis zum Touristikpionier und Pastor Franz Senn, von Gletscherschrumpfung und Klimaänderung bis zum Kernthema hochalpiner Habitate mit ihren eigens dafür entwickelten Lebensformen und Lebewesen. mehr Informationen.....
weitere Informationen..... Kehren Sie auf dem gleichen Weg zu Entlüften zurück. mehr Info..... Täglicher öffentlicher Zugang im Winter. mehr Info..... Preis: 18,00 pro Kopf. mehr Info..... Ankunft der Herde am Hochjoch bei der Hütte "Schöne Aussicht" (2. 845 m) gegen 11:00 Uhr und in Kurzras (2. 011 m) zwischen 15:00 und 16:00 Uhr.
In den Kabinen sollten die Einzelbetten gebucht werden: mehr Info..... Übernachtungen in der Verlagshütte, im Brandenburgischen Landhaus, im Hochjoch Hospiz und in der Semilaunhütte. mehr Info..... Die 5-tägige Hochalpenwanderung geht um die Waldspitze herum und optional können wir auch am 6. Tag dort hinaufgehen. weitere Informationen.....
Immer dienstags, zwanzig. 00 Uhr Minimum 3 Personen mehr Info..... weitere Informationen..... weitere Informationen..... Auf vielen stillen Wegen und Wegen und doch mit charmanten Berggipfeln und dem Besonderen dieser Route ist die ungewohnte Überquerung der Österreichischen Ötztaleralpen, dass wir die grössten Gletschergebiete der Ötztaleralpen erreichen. mehr Info.....
Die vier Übernachtungen in Hütten und der größte Teil der Strecke wird in Südtirol, am südlichen Rande der Österreichischen Nationalparks liegen. mehr Info..... Charmante Bergsteigerwoche im ruhigen Teil der Ã-tztaler Alpe zwischen Enten und Ogurgl mit Aufstieg auf die faszinierendsten Berggipfel, die nicht in den gewohnten Touren enthalten sind. Informationen: Informationen: info@bergfuehrer-vent. unter Tel. 0043 5254 8106. Weitere Informationen.....
Informationen: Informationen: info@bergfuehrer-vent. unter Tel. 0043 5254 8106. Weitere Informationen..... Preis und Buchung - Bergführer Entlüftungs-E-Mail: at Tel. 0043 5254 8106. mehr Info..... weitere Informationen..... Der Zutritt ist frei! Mehr Info..... Flchtkogel mit ýbernachtung im Hochjochhospiz und Besichtigung des Brandenburgischen Haus, Absprung zur Vernagthýtte. mehr Info.....
Steig über das Hochjoch Hospital, am Abend wunderschöner Abend auf der Dachmannspitze und Talfahrt über die Vernagt-Hütte. mehr Info..... weitere Informationen..... Hochvernagspitze mit Besteigung des am besten erforschten Gletschers, dem vernagtfernenes, mit ýbernachtung in der Vernagthýtte. mehr Info..... weitere Informationen..... Alpinvorkenntnisse sind nicht zwingend nötig, durchschnittliche Fitness ist Voraussetzung. mehr Info.....
weitere Informationen..... weitere Informationen..... weitere Informationen..... weitere Informationen..... Auf dem Weg dorthin lassen wir uns in die faszinierende Bergwelt der Eiszeit, der Gesteine und ihrer abwechslungsreichen Vergangenheit entführen. mehr Info..... Erfrischung bei der Abfahrt Hochjoch Sospiz. Irrtümer im Laufe der Tour bleiben ausdrücklich erwünscht! mehr Info..... Danach gemütliche Feier mit lokalen Spezialitäten und Tanzen und Atmosphäre mit Live-Musik. weitere Informationen.....
Das Spa und die Saunalandschaft sind jeden Donnerstag bis 24 Uhr offen. Im Markt-Restaurant Einskehr ab 18:30 Uhr servieren wir Ihnen einen fantastischen Ripplessen "all you can eat" mit Rippern, Chicken Wings, Jungfernhäutern, Miskolben, Keilen und diversen Soßen mit Live-Musik. weitere Informationen..... Bei Schlechtwetter wird der Tirolabend gestrichen! mehr Info.....
Der Zutritt ist kostenlos! mehr Info..... weitere Informationen..... weitere Informationen..... Markante Gletscherkuppel an der Südtiroler Landesgrenze, optimaler Ausgangspunkt für alpine Touren mehr Info..... Interessante Fakten über uns, über uns, unsere Ausflüge, Naturpark-Wanderungen, die lokale Flora und Fauna, um einen unvergesslichen Urlaubstag zu planen.... mehr Info.... weitere Informationen..... weitere Informationen..... Die klassische Variante des wunderschönen Längefelder Talkochers, auch für Anfänger bestens gerüstet. mehr Info.....
Es wird für Essen und Trinken gedeckt. mehr Info..... Auf Essen und Trinken wird gut aufgepasst! mehr Info..... Wenn der Backofen nach wenigen Std. heiss genug ist, werden etwa 100 "Breatles" nach althergebrachter Überlieferung gekocht - und auch an Museumsbesucher veräußert. weitere Informationen..... Kostenloser Zutritt! Weitere Informationen.....
weitere Informationen..... weitere Informationen..... weitere Informationen..... Mindestens 3 Teilnehmer, pro Teilnehmer 55,00 inkl. Material! mehr Info..... Anmeldungen bis zur Vorlesung 12:00 Uhr! mehr Info..... weitere Informationen..... Anmeldungen bis zur Vorlesung 12:00 Uhr! mehr Info..... Immer donnerstags ab 09:00 Uhr, mehr Info..... weitere Informationen..... Gletscherüberquerung mit Abseilung in eine Gletscherspalte. mehr Info.....
Wunderschöner Berggipfel mit Gletscheraufstieg. mehr Info..... weitere Informationen..... weitere Informationen..... weitere Informationen..... Wunderschöner Steigklettersteig zum höchstgelegenen Tiroler Bach, besonders geeignet für Kleinkinder ab 8 Jahren. mehr Info..... Auf einen genussvollen Morgen in einer angenehmen Umgebung anstoßen! Mehr Info..... Der Weg ist auf jeden Fall ein wahrer Geheimtipp...oder haben Sie schon einmal von der "Teufelschmiede" und der "Ruine Auenstein" gesprochen? mehr Info.....
weitere Informationen..... Die " Styroleaner " werden sich um diese Angelegenheit kümmern..... Vorverkauf bei der Ötztaler Tourismus-Information Ötztal. mehr Info..... Das " Tschirgante Paar " kümmert sich darum! Mehr Info..... Der Hunger an den heissen Tagen im Sommer ist natürlich gut versorgt! Der Zutritt ist frei! Mehr Info..... Das Event wird bei jedem Wetter durchgeführt. mehr Info.....
Back to the roots - das ist die Grundidee der letzen Ausgabe des Business Summer 2018 Die vergangenen Jahre haben bereits bewiesen, wie schöne und beliebte Traditionen im Ötztal sein können. Anlass genug für eine weitere Ausgabe des "WiSo Wurzelfestes" - zur Begeisterung der Besucher und der Anwohner und zur Erneuerung der Ötztaler Musik!
weitere Informationen..... Das Kichenchor Ötz bietet Ihnen traditionell ere Informationen...... Freitags besichtigen wir Wally Wasserfee am Pfingstsee! Kleinkinderanimation Montags bis Freitags, Ganztagsbetreuung 25,00 pro Kleinkind, Halbtagsbetreuung 15,00 pro Kleinkind; für Gastkinder aus WIDIs-Partnerhäusern frei. weitere Informationen..... Kleinkinderanimation Montags bis Freitags, Ganztagsbetreuung 25,00 pro Kleinkind, Halbtagsbetreuung 15,00 pro Kleinkind; für Gastkinder aus WIDIs-Partnerhäusern frei. weitere Informationen.....
Kinderunterhaltung montags bis freitags, Ganztagsbetreuung 25,00 pro Kleinkind, Halbtagsbetreuung 15,00 pro Kleinkind; für Gastkinder aus WIDIs-Partnerhäusern ist das Angebot kostenfrei. weitere Informationen..... Schließlich lernen wir unsere kleinen Freunde am Gewöhnlichen Meer kennen! mehr Info..... Kleinkinderanimation Montags bis Freitags, Ganztagsbetreuung 25,00 pro Kleinkind, Halbtagsbetreuung 15,00 pro Kleinkind; für Gastkinder aus WIDIs-Partnerhäusern frei. weitere Informationen.....
Kinderunterhaltung montags bis freitags, Ganztagsbetreuung 25,00 pro Kleinkind, Halbtagsbetreuung 15,00 pro Kleinkind; für Gastkinder aus WIDIs-Partnerhäusern ist das Angebot kostenfrei. weitere Informationen..... Preise für die reguläre Kinderbetreuung: Montags bis Freitags, Ganztagsbetreuung 25,00 pro Kleinkind, Halbtagsbetreuung 15,00 pro Kleinkind; Für Gastkinder aus WIDIs-Partnerhäusern ist das reguläre Angebot kostenfrei. mehr Informationen.....
Musikalisch begleitet, sowie für Essen und Trinken wird gut vorgesorgt. Weitere Informationen..... Montags bis freitags! mehr Info..... Montags bis freitags! mehr Info..... weitere Informationen..... Bei Livemusik mit den Österreichischen Alpenornados. mehr Info..... bei Andrea & Andreas. mehr Info..... Ötztal, das Highlight in Tirol, ist nicht geizig beim anstrengenden Fahrradmarathon mit steilen Hängen:
weitere Informationen..... Stadion! mehr Info..... Eintrittspreis: 9,00 pro Kopf. Tischreservierungen unter 0043 664 4284 855 möglich. mehr Info..... Es gibt viel zu essen und zu trinken. Mehr Info..... Ponyreiten & Angeln am Kinderteich; regelmäßige Dienstleistungen. mehr Info..... weitere Informationen..... Südtiroler Schmankerl, Wildbretgerichte, Forellen aus dem eigenen Weiher, Kinderspielplatz & Zoo sowie öffentliche Verkehrsmittel! mehr Info.....
Inklusivleistungen: mehr Informationen..... Interessantes über uns, über uns, über unsere Gegend, über unsere Gegend, über unsere Naturpark-Wanderungen, über die lokale Flora und Fauna, um mit der Ötztal Card einen unvergesslichen Urlaub zu planen.... mehr Info.... Bei schlechtem Witterungsverlauf verwöhnt wir Sie gern in unserem Restaurant. mehr Info.....
Der Tag zum Erholen auf ländlichen Wegen rund um die Ortschaften rund um den Ort Sülden. mehr Info..... Die ruhige Flanke von Sülden - still, naturverbunden, originell. mehr Info..... Ein hochalpines Landschaftsbild mit einem wunderschönen Gebirgssee - zum Verweilen. mehr Info..... Registrierung unter info@gampethaya. oder +43 (0) 664 24 00 246. mehr Info..... Auf der Terasse spielen Grüner's Grillmeister: Steaksalat vom Büffet; Barbecue-Spezialitäten & Beiwerke und Speiseeis vom Büffet. weitere Informationen.....
Der Zutritt ist kostenlos! mehr Info..... Der Zutritt ist kostenlos! mehr Info..... Haus Haimmen - "Untere Gmua" Der Katholikenverband Haus Haimmen, der Jugendverein Ränder, der Naturpark Ötztal und das Klima-Bündnis Tirol in der Zeit von 13.00 - 18.00 Uhr werden Sie zum Kinderspielfest eingeladen. Im Reisegepäck befinden sich wieder der Spielbus der Firma Jungchar, der Naturpark Ötztal, eine Luftburg und viele andere Spiel- und Funstationen für alle kleinen Gäste.
In diesem Jahr steht das Festival unter dem Thema "Green Event". mehr Info..... Zutritt: kostenlos! mehr Info..... Einlass: Ehrenamtliche Spende! Mehr Info.....