Mit HDR für Foto- und Videoaufzeichnungen können Sie auch im schlechtesten Fall optimal und realistisch fotografieren. Die Xperia Z ermöglicht es Ihnen, auch während des Betriebs der Videokamera Bilder aufzunehmen. Die 7,9 Millimeter schmale Smartphones sind stilvoll und gleichzeitig stabil. Sie ist gegen Schmutz und Spritzwasser abgeschirmt und gibt Ihnen damit ein Maximum an Zeit.
Der Xperia Z kombiniert zukunftsweisende Neuerungen aus allen Bereichen der Technik - und ist der ideale Wegbegleiter für jeden Tag. Dank der 13-Megapixel-Kamera des Xperia Z können Sie beeindruckende und kontrastreiche Aufnahmen von Bildern und Videosequenzen mit außergewöhnlicher Schärfe und Kontrast machen. Damit Sie nichts Besonderes übersehen, können Sie mit der neuen Serienbildfunktion bis zu 10 Einzelbilder pro Minute aufzeichnen.
Mit dem Xperia Z können Sie auch Bilder aufnehmen, während die Videokamera läuft. Der Xperia Z ist mit seiner eleganten und langlebigen Erscheinung bahnbrechend. Ob am Meer oder bei einem Regenspaziergang - das Handy ist wasser- und staubdicht nach IP-Zertifizierung (IP55/IP57). Sollte das Handy herunterfallen, ist das kein Hindernis.
Streaming der aktuellsten Video- und YouTube-Clips in kürzester Zeit, sofortiges Auffinden der korrekten Route mit Google Maps, Hochladen von Inhalten in Sekundenschnelle und blitzschnelles Navigieren im Web. Halten Sie einfach zusammen, um Fotos, Videos auf ein anderes Gerät zu transferieren. Aber auch andere Endgeräte können über NFC angeschlossen werden - z.B. können Sie Ihre gesamte Wiedergabeliste per "One-Touch-Hören" wiedergeben, indem Sie das Handy und die intelligente Mini-Musikbox kurz zusammenhalten.
Das jüngste Smartphone Samurai aus dem Reich der aufgehenden Dunkelheit - das Sony Xperia Z. Anstelle von Katana bietet es ein Full-HD-Display, eine Quad-Core-CPU und ein völlig neuartiges Benutzeroberflächendesign. Die Sony Smartphones haben keine Probleme damit, ihre Anerkennung im Testverfahren aufrechtzuerhalten und erzielen ein nahezu einwandfreies Ergebnis.
VorteileLeichtes & knackiges Full-HD-DisplayHigh Speed dank Quad-Core-AusdauerakkuAndroid 3.1 mit sehr gutem Sony UIKHochleistungs-Musikplayer, inklusive hochwertigem HeadsetGute TelefonakustikElegantes Design mit wasser- und staubdichtem GehäuseLTE, WLAN-n, HSPA+, NFC, Wi-Fi-Direct, microSD-Slot Perfekte Kamerabilder bei gutem Lichtverhalten..... Mit dem Sony Xperia Z ist das erste in Deutschland verfügbare Handy mit solchen Performance-Daten ausgestattet.
Bei Sony kommt ein extrem klarer, heller und gleichzeitig farbenfroher Bildschirm zum Einsatz. Im Rahmen unserer Fotogalerie findest du mehrere Vergleichsfotos vom Xperia-Bildschirm mit dem des Samsung Gallaxy S3. Sonst funktionieren die Bildschirme wie am Schnürchen, Anwendungen gehen schnell auf und laufende Spiele sind für den Xperia Z keine Barriere. Hier erreicht Sony eine gute Performance, denn das Z ist kaum grösser als ein Gallaxy S3 und hat eine gute Handlage.
Eine Besonderheit ist die Verarbeitungsqualität des Xperia Z. Wie Sony uns mitteilte, benutzt das Traditionsunternehmen Gorilla-Glas und Drachenpfad für sein Mineralenglas. Sony benutzt eine Gummibeschichtung an den Rändern und Nischen. Ganz schön schlau, denn sollte der Xperia Z einmal auf den Grund fallen, trifft er sein Display oder sein Rückglas nicht unmittelbar von der Seite.
Der Xperia Z hat in unserem Testspiel eine 64 GB microSDXC-Karte ohne Probleme verschluckt. Der Xperia Z verfügt über alle Online-Standards, die man sich von einem Handy erwarten kann. Der Achillessehne der aktuellen Xperia Smartphones war schon immer der Akkus. Mit der vollen GSM-Übertragungsleistung erreicht das Gerät eine aussergewöhnliche Telefon-Dauer von über elf Std. Die Übertragungsdauer beträgt über elf Std. Die Übertragungsdauer beträgt über drei Jahre. Das äußerst leuchtstarke und große Anzeigefeld zieht folgerichtig sehr stark an der Akkuladung an.
Der Xperia Z wird mit Android 4.1. 2 und der weiterentwickelten Sony-UI ausgeliefert. Laut Sony steht ein Upgrade auf Android 4.2 bereits in den Startlöchern. Eine Aktualisierung ist bereits erfolgt. Das neue Sony UI wurde nicht komplett überarbeitet, sondern in Bezug auf Gestaltung und Funktionalitäten vernünftig und zielgerichtet ausgebaut. Mit dem neuen Sperrbildschirm haben Sie unmittelbaren Zugang zur Fachkamera, zu einem Music Player Widget oder zum Startbildschirm.
Sony löste auf geniale Weise den Prozess der Indifferenzierung, der für Android so wichtig ist. Der Xperia Z ist auch mit der Unterstützung von Mirracast ausgestattet, was in unserem Videofilm gezeigt wird. Mit anderen Worten, Sie reflektieren das Bild des Xperia Z 1:1 auf einen Full HD Fernseher, der Micast mitträgt und über den mobilen Bildschirm fernbedient. Wo wir gerade vom Ton sprechen: Die Walkman-App hat eine gute Oberfläche, viele Funktionen wie den Herunterladen von Albumcovern und zusätzliche Informationen zum entsprechenden Musiktitel. Der Walkman hat eine gute Oberfläche.
Sony zufolge werden mit dieser Technik verlorene Funkbereiche während der Kompression wiederhergestellt, wodurch der Bassbereich optimiert und Interferenzen bei hohen Lautstärken reduziert werden. Beeindruckend sind die Leistungsdaten der Kamera: 13 Megapixel, Exmor RS, Auto-Fokus, Serienaufnahmen mit 1000 Einzelbildern pro Sekunde. Weil wir an dieser Position zum einzig wahren kritischen Punkt kommen, den wir an der Xperia Z anbringen müssen.
Der Sony Xperia Z ist ein solches Produkt. Denn der Xperia Z hat ein klassenführendes Design, das noch einen microSD-Steckplatz hat und trotz seiner eleganten Erscheinung extrem stabil ist. Denn das Bildschirm des Z mit seinen 5 Zentimetern und seiner sehr hohen Lichtstärke wäre ein wahrer Batteriekiller, aber das Handy hält in einem Worst-Case-Szenario immer noch über fünf Autostunden durch.
Auch weil Sony bei der Umstellung seiner Benutzeroberfläche nicht davor zurückschreckt, sich den Wettbewerb anzusehen. Die einzig wahre Kritik an der Xperia Z ist die Fotokamera, die bei guter Beleuchtung besticht, aber bei schlechter Beleuchtung ihre Unschärfeprobleme hat. Für diejenigen, die jetzt das Allerbeste wollen, gibt es keinen Weg an der Xperia Z vorbei.
Wenn Sie auf Full HD verzichtet haben, aber LTE benötigen, empfiehlt sich das Samsung Galaxy S3 LTE, das in unserer Liste der Besten aktuell auf dem fünften Rang liegt und mit 460 EUR deutlich billiger ist als das Xperia Z. Um herauszufinden, wie sich das Sony Xperia Z im Verhältnis zum Samsung Galaxy S3 LTE verhält, lesen Sie bitte diesen direkten Weg.