Sony Rx1r

Sony- Rx1r

Wir haben den Sony RX1 und Leica Q. gefunden. SONY´s Die DSC-RX1 Premium-Kamera wurde 2012 auf den Markt gebracht und es gab kein einziges Firmware-Update.

Sony- RX1R II inkl. ZEISS Sonar T 35mm/F2.0 mit Gegenlichtblende, Fach, Sucher und Sucher

Photo ] Spielzeugkamera, Pop-Farbe, Tone Separation, Retro, Soft High Key, Split Color, High Contrast Mono, Soft Focus, HDR Painting, Rich Tone Mono, Miniature, Aquarell, Illustration[Movie] Toy Camera, Pop Color, Plakat, Retro, Soft High Key, Split Color Filter, High Contrast Mono. Programmpriorität (30" - 1/4.000* Sek.)/ Blendenpriorität (30" - 1/4.000* Sek.)/ Verschlusspriorität (30" - 1/4.000* Sek.)/ Manuelle Exposition (Glühbirne, 30" - 1/4.000* Sek.)/ iAuto (4" - 1/4.000* Sek.) *bei 5,6 oder einem höheren Öffnungswert.

Bittschrift - Firmware-Update für DSC

Die Caméra DSC-RX1 wurde 2012 auf den Markt gebracht und es gab kein einziges Firmware-Update. Der RX1R, der kürzlich veröffentlicht wurde, verwendet die gleiche Firmwarekennung. Wir freuen uns über ein Update der RX1/R-Firmware. Contrairement de firmen wie Fuji, Canon, Nikon, Pensen tax, Samsung, etc. Wir SONY-Kunden sind mit wenig oder gar keinem Kundendienst ausgestattet.

Es ist wahrscheinlich, dass der RX1 nicht fortgesetzt wird und in Zukunft nie ein Firmware-Update erhält. Diese Entwicklung wurde geschaffen, um SONY zu zeigen, dass RX1/R-Besitzer daran interessiert sind, die Firmware zu aktualisieren. Bestimmte grundlegende RX1/R-Schwachstellen, die durch ein Firmware-Update behoben werden können, sind unter anderem :

N' est una que que qu'il qu'il qu'il qu'il qu'il qu'il qu'il!

Aluminium-Sonnenblende für Sony CyberShot DSC-RX1, DSC-RX1R und DSC-RX1R II etc.

Die Streulichtblende ist eigens für die unterschiedlichen Ausführungen der Sony RX1-Serie entwickelt worden. Die Blendenöffnung ist auch für viele Sony E-Mount Objektive geeignet. Der Streulichtblende verdeckt das Eindringen von Fremdlicht von der Seite. Dadurch vermeidet die Öffnung Seitenlichtreflexionen an Objektiven oder Montageteilen, die zu Streulichteinflüssen wie geringem Kontrast oder Linsenreflex führen können.

Dies gewährleistet eine verbesserte Bildqualität. Darüber hinaus fängt die Öffnung Lichtgeräusche ab und schützt die Objektivvorderlinse vor leichten Regenfällen. Die Montage des Bildschirms ist völlig unproblematisch. Bei kompatiblen Fotoapparaten und kompatiblen E-Mount Objektiven sind die Optiken mit einem geeigneten Anschluß versehen, in den die Öffnung leicht eingeschraubt werden kann.

Zudem verbleibt das vordere Objektivgewinde freiliegend, so dass das Glasgewinde trotz der montierten Öffnung auch zur Befestigung eines Filters oder eines geeigneten Linsendeckels verwendet werden kann. Bei Bedarf müssen Sie das entsprechende Zubehör vor der Befestigung der Blendenöffnung am Objektivapparat befestigen. Das Loch ist sehr präzise gearbeitet. Darüber hinaus ist die Öffnung auch sehr stabil.

Durch die Matte wird vermieden, dass die Öffnung in das Objektiv der Kamera einfällt. Sie ist ordentlich verarbeitet und paßt hervorragend zu meiner RX1R oder dem Sechseck-Sonar 2/35 und wird, wie das Orginal von Sony, über einen Bajonettanschluss montiert, nicht über das Filtermuttergewinde des Objektives.